







KIRSCHKERN NACKENHÖRNCHEN ca.29x37 cm
- Wärmespeicherung bei Verspannungen
- Natürliches Füllmaterial
- Flexibel und formanpassend
Hersteller: | Büttner-Frank GmbH |
PZN: | 10113320 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 11,40 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Kirschkern Nackenhörnchen (ca. 29x37 cm)
1. Informationen über KIRSCHKERN NACKENHÖRNCHEN ca.29x37 cm
Das Kirschkern Nackenhörnchen ist ein natürliches Wärmekissen, das sich perfekt an die Konturen des Nacken- und Schulterbereichs anpasst. Mit seinen Maßen von etwa 29x37 cm bietet es eine optimale Abdeckung und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme oder Kälte. Das Hörnchen ist gefüllt mit Kirschkernen, die als natürlicher Wärmespeicher dienen und die Fähigkeit besitzen, die Temperatur für eine lange Zeit zu halten. Der Bezug des Nackenhörnchens besteht häufig aus einem hautfreundlichen und strapazierfähigen Material, das für ein angenehmes Tragegefühl sorgt und gleichzeitig leicht zu reinigen ist.
2. Anwendung
Zur Anwendung als Wärmekissen wird das Kirschkern Nackenhörnchen für einige Minuten im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmt. Die genaue Zeit hängt von der Leistung des Geräts ab und sollte den Herstellerangaben entnommen werden. Nach dem Erwärmen legt man das Nackenhörnchen um den Nacken, um Verspannungen und Muskelschmerzen zu lindern. Für eine kühlende Wirkung kann das Nackenhörnchen für einige Stunden in den Kühlschrank oder das Gefrierfach gelegt werden, um anschließend zur Linderung von Schwellungen oder bei Sportverletzungen eingesetzt zu werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Linderung von Nacken- und Schulterschmerzen
- Entspannung von Muskelverspannungen
- Wärmetherapie bei Erkältungen und Grippe
- Kühlung bei Prellungen, Zerrungen und anderen Sportverletzungen
- Verbesserung der Blutzirkulation
- Unterstützung bei der Stressreduktion und Entspannung
4. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, die Anweisungen zur Erwärmung und Kühlung des Kirschkern Nackenhörnchens genau zu befolgen, um Verbrennungen oder Beschädigungen des Produkts zu vermeiden. Vor jedem Gebrauch sollte das Nackenhörnchen auf Beschädigungen überprüft werden. Bei Beschädigungen oder wenn die Kirschkerne ihre Wärmespeicherfähigkeit verlieren, sollte das Produkt ausgetauscht werden. Das Nackenhörnchen ist nicht waschmaschinenfest, da die Kirschkerne aufquellen und das Produkt beschädigen könnten. Stattdessen sollte der Bezug, sofern abnehmbar, gemäß den Pflegehinweisen gereinigt werden. Das Kirschkern Nackenhörnchen sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, insbesondere wenn es erwärmt oder gekühlt wurde.
PZN | 10113320 |
Anbieter | Büttner-Frank GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die Vorteile eines Kirschkern Nackenhörnchens in der Größe 29x37 cm?
Ein Kirschkern Nackenhörnchen in dieser Größe passt sich ideal der Nackenkontur an und bietet durch die Kirschkerne eine natürliche Möglichkeit zur Wärmetherapie. Es kann Verspannungen lösen und Schmerzen lindern. Zudem speichern Kirschkerne die Wärme sehr gut und geben sie langsam ab, was zu einer tiefen Entspannung führt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie erwärmt man ein Kirschkern Nackenhörnchen korrekt?
Das Kirschkern Nackenhörnchen kann in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmt werden. In der Mikrowelle sollte es bei mittlerer Leistung für etwa 1-2 Minuten erwärmt werden. Im Backofen kann es bei ca. 100°C für etwa 10-15 Minuten erwärmt werden. Achten Sie darauf, das Nackenhörnchen nicht zu überhitzen und überprüfen Sie die Temperatur vor der Anwendung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann das Kirschkern Nackenhörnchen auch zur Kältetherapie verwendet werden?
Ja, das Kirschkern Nackenhörnchen kann auch als Kältekompresse verwendet werden. Dafür legen Sie es für einige Stunden in einen Plastikbeutel und anschließend in das Gefrierfach. Nach der Kühlung kann es zur Linderung von Schwellungen oder bei akuten Verletzungen eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinigt man ein Kirschkern Nackenhörnchen?
Das Kirschkern Nackenhörnchen sollte nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, da die Kirschkerne aufquellen und das Hörnchen beschädigen könnten. Stattdessen kann der Bezug, sofern abnehmbar, gewaschen werden. Das Innenteil mit den Kernen kann mit einem feuchten Tuch abgewischt und an der Luft getrocknet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange hält die Wärme eines Kirschkern Nackenhörnchens an?
Die Wärmedauer eines Kirschkern Nackenhörnchens kann variieren, hält aber in der Regel zwischen 20 und 45 Minuten an. Dies hängt von der Erwärmungsmethode, der Umgebungstemperatur und der Isolierung während der Anwendung ab.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.