Abbildung ähnlich

WÄRMFLASCHE 2 l

  • Schmerzlindern bei Verspannungen
  • Wärme für kalte Nächte
  • Einfach und kostengünstig
Hersteller: Dr. Junghans Medical GmbH
PZN: 09612621
EAN: 04013252401781
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 5,85 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
5,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Wärmebehandlung mit der Wärmflasche 2 l: Anwendung und Vorteile

Die Wärmflasche 2 l ist ein bewährtes Hilfsmittel zur Wärmebehandlung, das in vielen Haushalten zu finden ist. Sie besteht in der Regel aus einem flexiblen, hitzebeständigen Material und hat ein Fassungsvermögen von zwei Litern. Die Wärmflasche wird mit heißem Wasser gefüllt und kann zur gezielten Wärmeapplikation eingesetzt werden. Durch die gleichmäßige Abgabe der Wärme kann sie zur Linderung von Schmerzen und zur Entspannung der Muskulatur beitragen. Die Verwendung der Wärmflasche ist einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse oder Fähigkeiten.

Einsatzgebiete

  • Schmerzlinderung bei Menstruationsbeschwerden
  • Entspannung bei Muskelverspannungen
  • Wärmebehandlung bei Erkältungen und Bauchschmerzen
  • Förderung der Durchblutung
  • Beruhigung und Entspannung vor dem Schlafengehen

Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Wärmflasche enthält keine chemischen Wirkstoffe, sondern nutzt die physikalische Eigenschaft von Wasser zur Wärmeübertragung. Bei einer Füllmenge von 2 Litern wird heißes Wasser (idealerweise zwischen 40 und 60 Grad Celsius) verwendet, um eine angenehme und langanhaltende Wärmeabgabe zu gewährleisten. Die Wärme wirkt schmerzlindernd und entspannend auf die Muskulatur und kann die Durchblutung fördern.

Anwendung

Um die Wärmflasche optimal zu nutzen, sollte sie zunächst mit heißem Wasser gefüllt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Die Wärmflasche kann dann auf die betroffenen Körperstellen aufgelegt werden, wie zum Beispiel auf den Bauch bei Menstruationsschmerzen oder auf verspannte Rückenmuskeln. Die Wärme sollte für einen Zeitraum von 20 bis 30 Minuten angewendet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es ist ratsam, die Wärmflasche in ein Handtuch zu wickeln, um direkten Hautkontakt zu vermeiden und die Wärme gleichmäßiger zu verteilen.

Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung der Wärmflasche sind einige wichtige Hinweise zu beachten: Die Wärmflasche sollte niemals mit kochendem Wasser gefüllt werden, um das Risiko von Verbrühungen zu minimieren. Zudem sollte sie regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen überprüft werden, um ein Auslaufen des Wassers zu verhindern. Bei bestimmten gesundheitlichen Beschwerden, wie akuten Entzündungen oder offenen Wunden, sollte die Anwendung von Wärme vermieden werden. Bei Unsicherheiten oder anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.

Details
PZN09612621
EAN04013252401781
AnbieterDr. Junghans Medical GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Wie verwende ich eine Wärmflasche mit 2 Litern?

Um eine Wärmflasche mit 2 Litern zu verwenden, füllen Sie sie mit heißem, aber nicht kochendem Wasser. Achten Sie darauf, die Flasche nicht zu überfüllen, und lassen Sie etwas Platz für die Luft. Verschließen Sie die Flasche sicher und testen Sie die Temperatur, bevor Sie sie auf die Haut legen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Welche Vorteile bietet eine Wärmflasche?

Eine Wärmflasche kann helfen, Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu entspannen und das Wohlbefinden zu steigern. Sie ist besonders effektiv bei Bauchschmerzen, Menstruationsbeschwerden oder Verspannungen im Rückenbereich.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Wie reinige ich meine Wärmflasche richtig?

Um Ihre Wärmflasche zu reinigen, spülen Sie sie zunächst mit warmem Wasser aus. Verwenden Sie eine milde Seife oder Essig, um Gerüche zu entfernen. Lassen Sie die Flasche vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder verwenden oder lagern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Ist eine Wärmflasche für Kinder geeignet?

Ja, eine Wärmflasche kann auch für Kinder verwendet werden, jedoch sollte immer darauf geachtet werden, dass die Temperatur angenehm und nicht zu heiß ist. Es ist ratsam, die Wärmflasche in ein Handtuch zu wickeln, um Verbrennungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Wie lange hält die Wärme einer 2-Liter-Wärmflasche?

Die Wärme einer 2-Liter-Wärmflasche hält in der Regel zwischen 2 und 8 Stunden, abhängig von der Umgebungstemperatur und der Qualität der Wärmflasche. Um die Wärme länger zu halten, können Sie die Flasche in ein Handtuch oder eine Decke wickeln.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€