Abbildung ähnlich

SILBERNITRAT-Kaliumnitr.Ätzstäb.Ätzstift 200mm st.

  • Effektive antimikrobielle Wirkung
  • Punktgenaue Applikation möglich
  • Lange Haltbarkeit und Lagerfähigkeit
Hersteller: BANO Healthcare GmbH
PZN: 11722742
EAN: 09003527100025
Menge: 10 St
UVP¹ 15,50 €
Grundpreis: 1,18 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-24% 5
11,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
15,50 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung von Silbernitrat-Kaliumnitrat Ätzstäbchen in der lokalen Therapie

1. Informationen über SILBERNITRAT-Kaliumnitr.Ätzstäb.Ätzstift 200mm st.

Die Silbernitrat-Kaliumnitrat Ätzstäbchen, auch bekannt als Ätzstifte, sind medizinische Instrumente, die für die lokale Ätzbehandlung von Haut- und Schleimhautveränderungen verwendet werden. Sie bestehen aus einem festen Stäbchen, das eine Mischung aus Silbernitrat und Kaliumnitrat enthält und in der Regel 200 mm lang ist. Diese Ätzstäbchen sind für die einmalige Anwendung konzipiert und werden in steriler Verpackung geliefert, um Kontaminationen zu vermeiden. Sie werden in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, insbesondere in der Dermatologie, Pädiatrie und HNO-Heilkunde.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die Ätzstäbchen werden zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, darunter:

  • Warzen und andere gutartige Hautwucherungen
  • Granulationsgewebe, das überschießend bei Wundheilungsprozessen entsteht
  • Aphten und kleine Schleimhautläsionen
  • Nabelschnurreste bei Neugeborenen
  • Blutende Oberflächen, beispielsweise nach Zahnextraktionen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Ätzstäbchen enthalten in der Regel eine Kombination aus Silbernitrat und Kaliumnitrat. Die genaue Zusammensetzung kann variieren, aber häufig findet man eine Konzentration von etwa 75% Silbernitrat und 25% Kaliumnitrat. Silbernitrat wirkt stark antibakteriell und ätzend, wodurch es zur Zerstörung von Gewebe und zur Koagulation von Proteinen führt. Kaliumnitrat dient als Stabilisator und unterstützt die Ätzwirkung des Silbernitrats.

4. Anwendung

Die Anwendung der Ätzstäbchen sollte vorsichtig und gezielt auf die betroffene Stelle erfolgen. Vor der Anwendung ist es wichtig, die umliegende Haut zu schützen, da Silbernitrat auch gesundes Gewebe verätzen kann. Das Ätzstäbchen wird kurz in Wasser getaucht, um die Wirkstoffe zu aktivieren, und dann auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen. Nach der Anwendung sollte das Stäbchen sicher entsorgt werden, um eine versehentliche Kontamination oder Verätzung zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von Silbernitrat-Kaliumnitrat Ätzstäbchen sind einige wichtige Hinweise zu beachten:

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und gesunder Haut.
  • Nach der Anwendung kann es zu einer vorübergehenden Schwarzfärbung der behandelten Stelle kommen, da Silbernitrat mit organischen Stoffen reagiert.
  • Die Anwendung sollte nur nach Anweisung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen.
  • Die Ätzstäbchen sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
  • Bei versehentlicher Einnahme oder falscher Anwendung ist sofort ein Arzt zu konsultieren.

Die korrekte Anwendung und Handhabung der Ätzstäbchen ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung und die Vermeidung von Komplikationen.

Details
PZN11722742
EAN09003527100025
AnbieterBANO Healthcare GmbH
Packungsgröße10 St
DarreichungsformStäbchen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein SILBERNITRAT-Kaliumnitr.Ätzstäb.Ätzstift 200mm st.?

Ein SILBERNITRAT-Kaliumnitr.Ätzstäb.Ätzstift 200mm st. ist ein medizinisches Instrument, das zur lokalen Ätzung von Gewebe verwendet wird. Es enthält Silbernitrat und Kaliumnitrat, die bei Kontakt mit Gewebe eine ätzende Wirkung haben und zum Beispiel zur Entfernung von Warzen, Granulationsgewebe oder zur Blutstillung eingesetzt werden können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wendet man einen Ätzstift richtig an?

Die Anwendung eines Ätzstifts sollte sorgfältig und nur auf die zu behandelnde Stelle erfolgen. Die Spitze des Stifts wird vorsichtig auf das Gewebe aufgetragen, um eine lokale Ätzung zu bewirken. Es ist wichtig, die umliegende Haut zu schützen und den Stift nicht auf gesundes Gewebe aufzutragen. Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gereinigt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von Ätzstäbchen beachtet werden?

Bei der Verwendung von Ätzstäbchen ist Vorsicht geboten, um eine Beschädigung der umliegenden Haut und Schleimhäute zu vermeiden. Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille können notwendig sein, um eine Kontamination zu verhindern. Es ist auch wichtig, den Ätzstift nicht in die Augen, Nase oder den Mund gelangen zu lassen und ihn außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann jeder einen SILBERNITRAT-Kaliumnitr.Ätzstift verwenden?

Die Verwendung eines SILBERNITRAT-Kaliumnitr.Ätzstifts sollte nur nach Anweisung und unter Aufsicht eines Arztes oder eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters erfolgen. Es gibt bestimmte Hautzustände und Allergien, bei denen die Verwendung eines Ätzstifts nicht empfohlen wird. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lagert man SILBERNITRAT-Kaliumnitr.Ätzstäbchen korrekt?

SILBERNITRAT-Kaliumnitr.Ätzstäbchen sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Licht und Wärmequellen. Es ist wichtig, dass sie in ihrer Originalverpackung aufbewahrt werden, um eine Kontamination zu verhindern und ihre Wirksamkeit zu erhalten. Zudem sollten sie außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€