







VERBANDWATTE Rolle 10 cm Baumwolle
- Weich und hautverträglich
- Hohe Saugfähigkeit
- Flexibel anwendbar
Hersteller: | Fuhrmann GmbH |
PZN: | 00961780 |
Menge: | 250 g |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 28,20 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: VERBANDWATTE Rolle 10 cm aus Baumwolle
1. Informationen über VERBANDWATTE Rolle 10 cm Baumwolle
Die VERBANDWATTE Rolle aus hochwertiger Baumwolle ist ein unverzichtbares Produkt für medizinische und Erste-Hilfe-Anwendungen. Diese Rolle ist 10 cm breit und bietet eine weiche, saugfähige Schicht, die sich ideal für die Wundversorgung und Polsterung eignet. Die Verbandwatte besteht aus 100% reiner Baumwolle, die sanft zur Haut ist und eine gute Luftdurchlässigkeit gewährleistet. Die Watte ist in einer hygienischen Verpackung eingeschweißt, um Sterilität und Schutz vor Kontamination zu gewährleisten.
2. Anwendung
Die Verbandwatte wird direkt aus der Verpackung entnommen und kann je nach Bedarf zugeschnitten werden. Sie lässt sich leicht um jede Wunde legen oder als zusätzliche Polsterung unter einem Verband verwenden. Für die Anwendung sollte die Haut sauber und trocken sein, um eine optimale Haftung und Heilung zu fördern. Nach dem Auflegen der Watte kann diese mit einem Verband oder einer Mullbinde fixiert werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Polsterung von Verbänden zur Druckentlastung
- Aufnahme von Exsudat bei nässenden Wunden
- Schutz von empfindlichen Hautstellen
- Als Trägermaterial für Salben und Cremes
- Unterstützung bei der Wundheilung durch Schaffung eines sauberen Umfelds
4. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung der VERBANDWATTE Rolle sollte die Verpackung auf Unversehrtheit überprüft werden. Beschädigte Verpackungen können die Sterilität beeinträchtigen und sollten nicht verwendet werden. Die Verbandwatte ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch sachgerecht entsorgt werden. Bei Anzeichen von Infektionen oder allergischen Reaktionen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden. Die Verbandwatte sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
PZN | 00961780 |
Anbieter | Fuhrmann GmbH |
Packungsgröße | 250 g |
Darreichungsform | Watte |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Verbandwatte und wofür wird sie verwendet?
Verbandwatte ist ein medizinisches Hilfsmittel, das aus Baumwolle hergestellt wird und zur Wundversorgung eingesetzt wird. Sie dient dazu, Flüssigkeiten wie Blut oder Wundsekret aufzusaugen und kann auch zum Polstern von Verbänden verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist die Verbandwatte steril und wie sollte sie aufbewahrt werden?
Verbandwatte kann sowohl steril als auch unsteril erhältlich sein. Sterile Verbandwatte sollte bis zur Verwendung in ihrer Originalverpackung aufbewahrt werden, um die Sterilität zu gewährleisten. Unsterile Verbandwatte sollte trocken und sauber gelagert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird eine Rolle Verbandwatte 10 cm Baumwolle richtig angewendet?
Die Verbandwatte wird abgerollt und auf die gewünschte Länge zugeschnitten. Anschließend wird sie auf die zu behandelnde Stelle aufgelegt und mit einem Verband fixiert. Bei steriler Watte ist darauf zu achten, dass sie nicht mit den Händen berührt wird, um die Sterilität nicht zu gefährden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Verbandwatte bei allen Wundarten verwendet werden?
Verbandwatte ist für die meisten Wundarten geeignet, insbesondere für kleinere Verletzungen, Schnitt- und Schürfwunden. Bei stark blutenden oder sehr tiefen Wunden sollte jedoch professionelle medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die Verbandwatte gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wechsels von Verbandwatte hängt von der Wundart und der Menge an Wundsekret ab. In der Regel sollte der Verband täglich oder bei Durchfeuchtung gewechselt werden, um eine optimale Wundheilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.