







WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln
- Natürliche Schmerzlinderung
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Unterstützt Gelenkgesundheit
Hersteller: | Hecht-Pharma GmbH |
PZN: | 15294763 |
EAN: | 09008124070122 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 15,40 € |
Grundpreis: | 0,20 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
60 St
12,20 € 4
UVP 15,40 € 2
90 St
17,55 € 4
UVP 22,10 € 2
120 St
22,20 € 4
UVP 28,00 € 2
180 St
32,05 € 4
UVP 40,40 € 2
360 St
59,70 € 4
UVP 75,30 € 2
750 St
111,05 € 4
UVP 134,90 € 2
Artikelinformationen
Natürliche Unterstützung bei Schmerzen und Fieber: WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln
1. Informationen über WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln
Weidenrindenextrakt wird traditionell zur Linderung leichter Schmerzen und zur Behandlung von Fieber verwendet. Die WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln enthalten einen standardisierten Extrakt aus der Rinde der Weide, einem Baum, dessen medizinische Eigenschaften bereits seit Jahrhunderten bekannt sind. Die Kapseln sind so konzipiert, dass sie eine genaue Dosierung des Wirkstoffs ermöglichen und somit eine konsistente therapeutische Wirkung gewährleisten.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete der WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln umfassen die Behandlung von leichten Schmerzzuständen wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen sowie die Reduktion von entzündungsbedingten Schmerzen. Zudem werden sie zur Fiebersenkung eingesetzt, insbesondere wenn eine sanfte und natürliche Alternative zu synthetischen Fiebermitteln bevorzugt wird.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Kapsel enthält 450 mg Weidenrindenextrakt. Der Hauptwirkstoff in der Weidenrinde ist Salicin, welches im Körper zu Salicylsäure umgewandelt wird. Salicylsäure ist bekannt für ihre schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie wirkt ähnlich wie Acetylsalicylsäure, die als Aspirin bekannt ist, jedoch mit dem Vorteil, dass sie in ihrer natürlichen Form tendenziell besser verträglich ist.
4. Anwendung von WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln
Die Kapseln werden in der Regel zur Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen sowie zur Fiebersenkung eingesetzt. Es wird empfohlen, die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollten individuell angepasst werden und können sich nach den Empfehlungen des Herstellers oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker richten.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln einnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass keine Allergien gegenüber Salicin oder anderen Bestandteilen der Weidenrinde vorliegen. Personen, die auf Aspirin empfindlich reagieren, könnten auch auf Weidenrindenextrakt reagieren. Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen, insbesondere bei viralen Infektionen, sollte vermieden werden, da ein Zusammenhang mit dem Reye-Syndrom, einer seltenen, aber schweren Erkrankung, besteht. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei bestehenden Magen-Darm-Erkrankungen, Blutgerinnungsstörungen oder bei gleichzeitiger Einnahme von Antikoagulantien ist Vorsicht geboten und eine ärztliche Beratung notwendig.
PZN | 15294763 |
EAN | 09008124070122 |
Anbieter | Hecht-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln und wofür werden sie angewendet?
WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel, das aus der Rinde von Weidenbäumen gewonnen wird. Sie werden traditionell zur Linderung leichter Schmerzen und Entzündungen, wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen, eingesetzt. Die Weidenrinde enthält Salicin, eine Substanz, die im Körper zu Salicylsäure umgewandelt wird und schmerzlindernde sowie entzündungshemmende Eigenschaften hat.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln einnehmen?
Die Einnahme von WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel werden die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von den individuellen Beschwerden und der Verträglichkeit ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sein. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wer sollte WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln nicht einnehmen?
Personen mit einer bekannten Allergie gegenüber Salicylaten oder anderen Inhaltsstoffen der WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln sollten diese nicht einnehmen. Ebenso ist Vorsicht geboten bei Personen mit Magen-Darm-Geschwüren, Asthma, Blutgerinnungsstörungen oder bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln mit anderen Medikamenten kombinieren?
Die Kombination von WEIDENRINDEN 450 mg GPH Kapseln mit anderen Medikamenten sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, da Wechselwirkungen möglich sind. Insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten, entzündungshemmenden Schmerzmitteln oder bestimmten Antidepressiva ist Vorsicht geboten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.