







H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee
- Unterstützt Prostata-Gesundheit
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Mild diuretische Wirkung
Hersteller: | H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. |
PZN: | 17396864 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 6,85 € |
Grundpreis: | 52,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Wissenschaftliche Betrachtung des kleinblütigen Weidenröschentees und seine Anwendungsbereiche
1. Informationen über H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee
Das kleinblütige Weidenröschen, botanisch als Epilobium parviflorum bekannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Es wächst vorwiegend in Europa und Teilen Asiens und bevorzugt feuchte Standorte wie Bachufer oder feuchte Wiesen. Der Tee, der aus den getrockneten Blättern und Blüten des kleinblütigen Weidenröschens zubereitet wird, ist in der Volksmedizin seit Langem bekannt und wird aufgrund seiner potenziellen gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt.
2. Einsatzgebiete
Traditionell wird der kleinblütige Weidenröschentee für seine unterstützende Wirkung bei Beschwerden der Prostata und der Harnwege eingesetzt. Des Weiteren wird ihm eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung nachgesagt, weshalb er auch bei verschiedenen Entzündungsprozessen im Körper Anwendung finden kann. Darüber hinaus wird der Tee manchmal zur Unterstützung bei Magen-Darm-Beschwerden sowie als mildes Diuretikum verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung des kleinblütigen Weidenröschentees kann variieren, jedoch enthält er typischerweise eine Reihe von bioaktiven Substanzen. Dazu gehören Flavonoide, Phenolsäuren, Tannine und Phytosterole. Die Mengenangaben dieser Wirkstoffe sind abhängig von der Erntezeit, dem Standort der Pflanzen und der Art der Verarbeitung. Flavonoide und Phenolsäuren sind für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt, während Tannine adstringierend wirken können. Phytosterole können eine Rolle bei der Regulierung des Hormonhaushalts spielen, was insbesondere für die Anwendung bei Prostatabeschwerden von Interesse ist.
4. Anwendung in der Anwendung ohne ärztliche Verschreibung von H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee
Die Anwendung des kleinblütigen Weidenröschentees erfolgt häufig auf Basis traditioneller Anwendungen und ohne ärztliche Verschreibung. Für die Zubereitung wird in der Regel ein Teelöffel der getrockneten Kräuter mit etwa 250 ml kochendem Wasser übergossen und für etwa 10 bis 15 Minuten zugedeckt ziehen gelassen. Anschließend wird der Tee abgeseiht. Es wird empfohlen, täglich zwei bis drei Tassen dieses Tees zu trinken. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollten individuell angepasst und bei länger anhaltenden oder schweren Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl der kleinblütige Weidenröschentee als relativ sicher gilt, sollten Personen mit bekannten Allergien gegen Pflanzen der Nachtkerzengewächse den Tee meiden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Da die Wirkung auf die Prostata von besonderem Interesse ist, sollten Männer mit Prostatabeschwerden den Tee nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung sehen, sondern ihn ergänzend und nach Rücksprache mit einem Mediziner nutzen. Bei der Anwendung von Heilkräutern ist generell Vorsicht geboten, da sie mit Medikamenten interagieren und unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können.
PZN | 17396864 |
Anbieter | H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Tee |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee und wofür wird er verwendet?
H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee ist ein pflanzlicher Tee, der aus den Blüten des Kleinblütigen Weidenröschens hergestellt wird. Er wird traditionell zur Unterstützung der Blasen- und Prostatafunktion verwendet und kann zur Förderung des Wohlbefindens beitragen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee zu?
Um H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee zuzubereiten, übergießen Sie einen Teebeutel mit kochendem Wasser und lassen ihn etwa 5 bis 10 Minuten ziehen. Anschließend den Teebeutel entfernen und den Tee nach Belieben trinken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann man H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee am Tag trinken?
Die empfohlene Tagesdosis für H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee liegt in der Regel bei 1-3 Tassen. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packung zu beachten und die empfohlene Menge nicht zu überschreiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee?
Wie bei allen pflanzlichen Produkten können auch beim Verzehr von H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht häufig sind. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee in Verbindung mit Medikamenten eingenommen werden?
Bei der Einnahme von H&S Weidenröschen kleinblütiges Tee in Verbindung mit Medikamenten sollte Vorsicht geboten sein, da Wechselwirkungen auftreten können. Es ist ratsam, vor der Einnahme des Tees Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, insbesondere wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.