















































KLEINBLÜTIGES WEIDENRÖSCHEN Kapseln
- Unterstützt Prostatafunktion
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Antioxidative Wirkstoffe
Hersteller: | Diamant Natuur B. V. s.r.o. |
PZN: | 05362216 |
Menge: | 90 St |
AVP² | 20,41 € |
Grundpreis: | 0,17 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
90 St
15,20 € 4
AVP 20,41 € 2
180 St
28,70 € 4
AVP 36,01 € 2
270 St
36,20 € 4
AVP 45,08 € 2
Artikelinformationen
Natürliche Unterstützung für die Prostata: Kleinblütiges Weidenröschen Kapseln
1. Informationen über KLEINBLÜTIGES WEIDENRÖSCHEN Kapseln
Das kleinblütige Weidenröschen (Epilobium parviflorum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Es ist in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet und wächst bevorzugt an feuchten Standorten. In der traditionellen Pflanzenheilkunde wird das kleinblütige Weidenröschen schon seit Langem geschätzt und findet heute vor allem in Form von Kapseln Anwendung, die einen standardisierten Extrakt der Pflanze enthalten. Diese Kapseln sind als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich und werden zur Unterstützung der Prostatafunktion eingesetzt.
2. Einsatzgebiete
Kleinblütiges Weidenröschen Kapseln werden hauptsächlich zur Unterstützung der Prostata und zur Förderung eines gesunden Harntrakts bei Männern verwendet. Sie können helfen, die Symptome einer benignen Prostatahyperplasie (BPH), auch bekannt als vergrößerte Prostata, zu lindern. Zu den typischen Beschwerden, die durch eine BPH verursacht werden, zählen häufiges Wasserlassen, nächtliches Aufstehen zur Blasenentleerung, ein schwacher Harnstrahl und das Gefühl einer unvollständigen Blasenentleerung.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Kapseln enthalten in der Regel einen Trockenextrakt aus den oberirdischen Teilen des kleinblütigen Weidenröschens. Die genaue Mengenangabe des Extrakts kann je nach Hersteller variieren, ist aber auf der Verpackung oder dem Beipackzettel angegeben. Die Wirkstoffe des Weidenröschens umfassen Flavonoide, Phytosterole und Tannine, die entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzen. Diese Inhaltsstoffe können dazu beitragen, die Symptome einer BPH zu mildern und die Prostatafunktion zu unterstützen.
4. Anwendung von KLEINBLÜTIGES WEIDENRÖSCHEN Kapseln
Die Anwendung der Kapseln erfolgt in der Regel oral. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Konzentration des Extrakts und sollte den Angaben des Herstellers entsprechend eingehalten werden. Es wird empfohlen, die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, idealerweise zu einer Mahlzeit, um die Verträglichkeit zu verbessern. Die Dauer der Anwendung kann individuell unterschiedlich sein und sollte sich nach den Beschwerden und dem Verlauf der Symptome richten.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man kleinblütiges Weidenröschen Kapseln einnimmt, sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen, um andere ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Es ist wichtig, die Kapseln nicht als Ersatz für eine vom Arzt verordnete Therapie zu sehen. Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden. Schwangere, Stillende und Kinder sollten auf die Einnahme verzichten, da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vorliegen. Die Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht über das Verfallsdatum hinaus verwendet werden.
PZN | 05362216 |
Anbieter | Diamant Natuur B. V. s.r.o. |
Packungsgröße | 90 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind Kleinblütiges Weidenröschen Kapseln und wofür werden sie verwendet?
Kleinblütiges Weidenröschen Kapseln sind ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das aus dem Extrakt des Kleinblütigen Weidenröschens (Epilobium parviflorum) hergestellt wird. Sie werden traditionell zur Unterstützung der Prostatafunktion und zur Förderung der Harnwegsgesundheit verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Kleinblütiges Weidenröschen Kapseln einnehmen?
Die Einnahme von Kleinblütigem Weidenröschen in Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel werden die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, oft zu den Mahlzeiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Kleinblütigem Weidenröschen Kapseln auftreten?
Nebenwirkungen von Kleinblütigem Weidenröschen Kapseln sind selten, können aber gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall umfassen. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Kleinblütiges Weidenröschen Kapseln in Verbindung mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Bevor Kleinblütiges Weidenröschen Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden, sollte dies mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man Kleinblütiges Weidenröschen Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Kleinblütigem Weidenröschen Kapseln sollte sich nach den Empfehlungen auf der Packungsbeilage richten oder durch einen Arzt oder Apotheker bestimmt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.