







HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln
- Entzündungshemmende Wirkung
- Unterstützt Gelenkgesundheit
- Rein pflanzliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | Leitner Lifecare GmbH |
PZN: | 01217894 |
Menge: | 200 St |
UVP¹ | 54,90 € |
Grundpreis: | 0,22 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln: Natürliche Unterstützung für Gelenke und Entzündungshemmung
1. Informationen über HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln
Die HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus dem Harz des Weihrauchbaumes gewonnen wird. Dieses Harz ist seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Die Kapseln sind so konzipiert, dass sie eine dosierte Menge an Weihrauchextrakt enthalten, welcher standardisiert ist, um eine gleichbleibende Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.
2. Einsatzgebiete
Die Weihrauch Kapseln werden traditionell zur Unterstützung der Gesundheit von Gelenken eingesetzt. Sie können dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern und Entzündungsreaktionen im Körper zu reduzieren. Aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften werden sie auch bei verschiedenen chronischen Entzündungserkrankungen wie Arthritis, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn verwendet. Darüber hinaus wird Weihrauch in der komplementären Medizin zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Asthma-Symptomen eingesetzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Kapsel HECHT H 15 200 mg Weihrauch enthält 200 mg Weihrauchextrakt. Der Hauptwirkstoff in diesem Extrakt ist Boswelliasäure, eine Gruppe von Triterpenen, die für die entzündungshemmende Wirkung verantwortlich ist. Boswelliasäuren inhibieren das Enzym 5-Lipoxygenase, welches eine Schlüsselrolle bei der Synthese von Leukotrienen spielt. Leukotriene sind Entzündungsmediatoren, die an der Entstehung von Entzündungsprozessen und Schmerzen beteiligt sind. Durch die Hemmung dieser Mediatoren kann Weihrauch zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen beitragen.
4. Anwendung von HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln
Die Anwendung von HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln erfolgt in der Regel nach den Empfehlungen auf der Produktverpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker. Die Kapseln sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, vorzugsweise zu den Mahlzeiten, um die Aufnahme der Wirkstoffe zu optimieren. Die Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen und nach Anweisung eines Fachmanns variieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln einnimmt, sollte man sicherstellen, dass keine Allergien gegen Weihrauch oder andere Inhaltsstoffe der Kapseln bestehen. Schwangere, Stillende und Personen, die Medikamente einnehmen oder an chronischen Erkrankungen leiden, sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Da Weihrauch die Blutgerinnung beeinflussen kann, sollte die Einnahme vor operativen Eingriffen mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.
PZN | 01217894 |
Anbieter | Leitner Lifecare GmbH |
Packungsgröße | 200 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln und wofür werden sie verwendet?
HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus dem Harz des Weihrauchbaumes gewonnen wird. Sie werden traditionell zur Unterstützung der Gelenkgesundheit und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln einnehmen?
Die empfohlene Dosierung und Einnahme der HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln kann variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen oder sich von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln auftreten?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Verdauungsbeschwerden oder allergische Reaktionen sein. Bei unerwarteten Reaktionen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bevor Sie HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von HECHT H 15 200 mg Weihrauch Kapseln kann je nach individuellem Bedarf und den Empfehlungen eines Arztes oder Apothekers variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Einnahmedauer auf der Packungsbeilage zu beachten oder sich fachkundig beraten zu lassen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät). Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kein vollständiges Lebensmittel und kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.