















































WEISSDORNBLÄTTER m.Blüten Arzneitee Bio Salus
- Unterstützt Herz-Kreislauf-Gesundheit
- Antioxidative Eigenschaften
- Organisch, ohne Pestizide
Hersteller: | SALUS Pharma GmbH |
PZN: | 03424918 |
EAN: | 04004148016349 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 5,99 € |
Grundpreis: | 42,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Weißdornblätter mit Blüten als Arzneitee: Natürliche Unterstützung für das Herz-Kreislauf-System
1. Informationen über Weißdornblätter mit Blüten Arzneitee Bio Salus
Weißdorn (Crataegus) ist eine Pflanzengattung, die vor allem in gemäßigten Klimazonen Europas, Nordamerikas und Asiens vorkommt. Der Weißdornblätter mit Blüten Arzneitee Bio Salus besteht aus den getrockneten Blättern und Blüten des Weißdorns, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Der Tee wird traditionell aufgrund seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt und ist für seine Anwendung im Bereich der Herz-Kreislauf-Gesundheit bekannt. Er wird in Form von losen Blättern angeboten, die für die Zubereitung eines Aufgusses verwendet werden.
2. Einsatzgebiete
Weißdornblätter mit Blüten werden traditionell zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion eingesetzt. Sie können dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern und die Herzleistung zu stärken. Des Weiteren wird der Tee bei leichten Formen von stressbedingten Herzbeschwerden verwendet. Er kann auch unterstützend bei der Behandlung von niedrigem Blutdruck und zur allgemeinen Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung der Wirkstoffe in Weißdornblättern mit Blüten kann variieren, aber typischerweise enthalten sie Flavonoide, oligomere Procyanidine (OPC) und Phenolsäuren. Diese Substanzen sind für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt und können zur Erweiterung der Blutgefäße beitragen, was eine verbesserte Herzfunktion und Durchblutung zur Folge haben kann. Die genaue Mengenangabe der Wirkstoffe ist abhängig von der Ernte und kann daher nicht exakt angegeben werden. Jedoch wird der Tee so zusammengestellt, dass er eine wirksame Konzentration dieser Substanzen enthält.
4. Anwendung in der Anwendung ohne ärztliche Verordnung von Weißdornblätter mit Blüten Arzneitee Bio Salus
Bei der Anwendung von Weißdornblätter mit Blüten als Arzneitee wird empfohlen, etwa 1-2 Teelöffel der getrockneten Blätter und Blüten mit kochendem Wasser zu übergießen und den Tee etwa 10 bis 15 Minuten ziehen zu lassen. Anschließend wird der Tee abgeseiht. Es wird empfohlen, täglich 2 bis 3 Tassen dieses Tees zu trinken. Die Anwendung sollte über einen längeren Zeitraum erfolgen, um eine unterstützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System zu erzielen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Weißdornblätter mit Blüten als Arzneitee im Allgemeinen als sicher gelten, sollten Personen mit bekannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls vor der Anwendung Rücksprache mit einem Mediziner halten. Bei der Einnahme von Medikamenten, insbesondere solchen, die das Herz-Kreislauf-System beeinflussen, ist Vorsicht geboten, da Wechselwirkungen auftreten können. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Der Tee sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
PZN | 03424918 |
EAN | 04004148016349 |
Anbieter | SALUS Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Tee |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist WEISSDORNBLÄTTER m. Blüten Arzneitee Bio Salus und wofür wird er verwendet?
Dieser Arzneitee besteht aus getrockneten Weißdornblättern mit Blüten und wird in der Regel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion verwendet. Er kann bei leichten Herzbeschwerden wie Druck- und Beklemmungsgefühlen sowie bei nervösen Herz-Kreislauf-Störungen eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man den WEISSDORNBLÄTTER m. Blüten Arzneitee Bio Salus zu?
Um den Tee zuzubereiten, übergießen Sie einen Teelöffel der Weißdornblätter mit Blüten mit kochendem Wasser und lassen ihn etwa 10 bis 15 Minuten ziehen. Anschließend wird der Tee durch ein Sieb gegeben, um die Pflanzenteile zu entfernen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte man WEISSDORNBLÄTTER m. Blüten Arzneitee Bio Salus trinken?
Die empfohlene Trinkmenge kann je nach individuellem Bedarf variieren, aber allgemein wird empfohlen, zwei- bis dreimal täglich eine Tasse des frisch zubereiteten Tees zu trinken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von WEISSDORNBLÄTTER m. Blüten Arzneitee Bio Salus auftreten?
Weißdorntee wird im Allgemeinen gut vertragen, aber wie bei allen Heilkräutern können gelegentlich Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte der Tee nicht weiter konsumiert und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann WEISSDORNBLÄTTER m. Blüten Arzneitee Bio Salus mit anderen Medikamenten interagieren?
Obwohl Weißdornblätter mit Blüten als natürliche Substanz gilt, kann es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen, insbesondere mit solchen, die das Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Es ist wichtig, vor der Einnahme des Tees Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, wenn Sie bereits Medikamente einnehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.