Abbildung ähnlich

Heparin-Ratiopharm Sport Gel 50 g 50 g

  • Reduziert Schwellungen effektiv
  • Fördert schnelle Schmerzlinderung
  • Unterstützt Heilungsprozess
Hersteller: ratiopharm GmbH
PZN: 04757639
Menge: 50 g
AVP² 18,20 €
Grundpreis: 271,00 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
13,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
18,20 €
50 g
13,55 € 4

AVP 18,20 € 2

-25% 5

100 g
21,55 € 4

AVP 27,99 € 2

-23% 5

150 g
32,50 € 4

AVP 40,48 € 2

-19% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von Sportverletzungen mit HEPARIN-RATIOPHARM Sport Gel

1. Informationen über HEPARIN-RATIOPHARM Sport Gel

HEPARIN-RATIOPHARM Sport Gel ist ein topisches Medikament, das speziell für die Anwendung im Bereich des Sports und der körperlichen Aktivität entwickelt wurde. Es wird äußerlich auf die Haut aufgetragen und ist darauf ausgerichtet, Beschwerden wie Prellungen, Verstauchungen und Schwellungen zu lindern, die häufig bei sportlichen Aktivitäten auftreten. Das Gel zeichnet sich durch seine kühlende Wirkung aus, die einen sofortigen Schmerzlinderungseffekt nach der Anwendung bietet.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Das HEPARIN-RATIOPHARM Sport Gel wird zur Linderung von Beschwerden eingesetzt, die im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten stehen. Dazu gehören insbesondere:

  • Prellungen (Kontusionen)
  • Verstauchungen (Distorsionen)
  • Schwellungen und Entzündungen
  • Schmerzen in den Muskeln und Gelenken

Es ist darauf ausgelegt, die Heilung von Gewebeschäden zu unterstützen und die Mobilität zu verbessern, indem es Entzündungen reduziert und die lokale Blutzirkulation fördert.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in HEPARIN-RATIOPHARM Sport Gel ist Heparin-Natrium. Heparin ist ein bekanntes Antikoagulans, das in diesem Kontext lokal angewendet wird, um die Blutzirkulation zu fördern und die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Die genaue Mengenangabe des Heparins im Gel variiert je nach Produktkonzentration, sollte aber auf der Verpackung oder der Packungsbeilage des Produkts klar angegeben sein. Heparin wirkt entzündungshemmend, reduziert Schwellungen und unterstützt den Heilungsprozess von Hämatomen und anderen sportbedingten Verletzungen.

4. Anwendung von HEPARIN-RATIOPHARM Sport Gel

Die Anwendung von HEPARIN-RATIOPHARM Sport Gel ist relativ einfach. Das Gel sollte auf die betroffene Stelle aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis es vollständig von der Haut aufgenommen wurde. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Es ist wichtig, das Gel nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden oder Schleimhäuten zu vermeiden. Vor der Anwendung sollte die betroffene Stelle gereinigt und getrocknet werden, um eine optimale Wirkung des Gels zu gewährleisten.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie HEPARIN-RATIOPHARM Sport Gel verwenden, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:

  • Das Gel ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden, Augen und Schleimhäuten.
  • Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Symptome sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Personen mit Überempfindlichkeit gegenüber Heparin oder einem der sonstigen Bestandteile sollten das Gel nicht verwenden.
  • Das Gel sollte nicht zusammen mit anderen topischen Präparaten auf derselben Hautstelle angewendet werden.
  • Lesen Sie vor der Anwendung immer die Packungsbeilage und beachten Sie die dort aufgeführten Anweisungen und Warnhinweise.

Die korrekte Anwendung und Beachtung der Hinweise kann dazu beitragen, die Wirksamkeit des HEPARIN-RATIOPHARM Sport Gels zu maximieren und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Details
PZN04757639
Anbieterratiopharm GmbH
Packungsgröße50 g
PackungsnormN1
DarreichungsformGel
ProduktnameHeparin-ratiopharm Sport
Monopräparatja
WirksubstanzHeparin natrium vom Schwein
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Heparin-ratiopharm Sport Gel und wofür wird es angewendet?

Heparin-ratiopharm Sport Gel ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung, das Heparin-Natrium enthält. Es wird zur Unterstützung der Behandlung bei oberflächlichen Venenentzündungen und zur lokalen Schmerzlinderung bei Prellungen, Verstauchungen oder ähnlichen Verletzungen verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Heparin-ratiopharm Sport Gel richtig angewendet?

Heparin-ratiopharm Sport Gel wird in der Regel 2-3 mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Heparin-ratiopharm Sport Gel Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel kann auch Heparin-ratiopharm Sport Gel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können lokale Hautreaktionen wie Rötung, Juckreiz oder Brennen sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte das Gel nicht weiter verwendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf Heparin-ratiopharm Sport Gel während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von Heparin-ratiopharm Sport Gel während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl Heparin nicht in den Blutkreislauf übergeht, ist Vorsicht geboten und eine individuelle Nutzen-Risiko-Abwägung notwendig.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf Heparin-ratiopharm Sport Gel angewendet werden?

Die Dauer der Anwendung von Heparin-ratiopharm Sport Gel hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. In der Regel wird das Gel kurzfristig angewendet. Bei länger anhaltenden Beschwerden oder wenn sich der Zustand nicht verbessert, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Ohne ärztlichen Rat sollte das Arzneimittel nicht länger als 10 Tage angewendet werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
   - Verstauchungen und Zerrungen
   - Prellungen
- Quetschungen
   - Blutergüsse
   - Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen
- Entzündung oberflächlicher Venen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hat blutverdünnende, gerinnungshemmende Eigenschaften und unterstützt den Abbau von Blutgerinnseln. Auch weitere Stoffwechselprodukte, die bei stumpfen Verletzungen zum Beispiel ins Muskelgewebe ausgetreten sind, werden schneller abtransportiert. Dadurch werden Schwellungen abgebaut, Blutergüsse schneller beseitigt und Entzündungen gemildert.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
600 Internationale Einheiten Heparin natrium vom Schwein
+ Carbomer 980
+ PEG-36 Rizinusöl
+ Isopropanol
+ Rosmarinöl
+ Citral
+ Citronellol
+ Cumarin
+ Eugenol
+ Geraniol
+ D-Limonen
+ Linalool
+ Latschenkiefernöl
+ Wasser, gereinigtes
+ Trometamol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Hautreizungen hervorrufen.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€