







TEEBAUM ÖL KBA aus kontrolliert biologischem Anbau
- Antibakterielle und antivirale Eigenschaften
- Hautpflege bei Akne, Ekzemen
- Umweltfreundlich, keine Pestizide
Hersteller: | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 07555853 |
EAN: | 04015184260542 |
Menge: | 30 ml |
UVP¹ | 18,45 € |
Grundpreis: | 428,33 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
10 ml
6,60 € 4
UVP 9,75 € 2
30 ml
12,85 € 4
UVP 18,45 € 2
Artikelinformationen
Die vielseitige Anwendung von Teebaumöl aus kontrolliert biologischem Anbau
1. Informationen über Teebaumöl KBA aus kontrolliert biologischem Anbau
Teebaumöl, auch bekannt als Melaleuca-Öl, wird aus den Blättern des Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen, einer Pflanzenart, die vor allem in Australien heimisch ist. Das KBA im Namen steht für kontrolliert biologischer Anbau, was bedeutet, dass das Öl aus Pflanzen gewonnen wird, die nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut werden. Diese Richtlinien schließen den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln aus und fördern nachhaltige Anbaumethoden, die die Gesundheit des Ökosystems erhalten.
2. Einsatzgebiete
Teebaumöl wird aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Es findet Anwendung in der Kosmetik für Hautpflegeprodukte, in der Medizin als Antiseptikum und in der Aromatherapie. Aufgrund seiner antimikrobiellen Wirkung wird es auch als natürlicher Reiniger und zur Schimmelbekämpfung verwendet. In der Dermatologie wird es zur Behandlung von Akne, Fußpilz und anderen Hautinfektionen eingesetzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe von Teebaumöl sind Terpinen-4-ol (mindestens 30%), 1,8-Cineol (Eukalyptol) und verschiedene andere Terpene und Alkohole. Terpinen-4-ol ist für die meisten antimikrobiellen Eigenschaften des Öls verantwortlich. Es wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze, indem es die Zellmembranen der Mikroorganismen angreift und so deren Wachstum oder Überleben hemmt. 1,8-Cineol hat ebenfalls antimikrobielle Eigenschaften, kann aber in höheren Konzentrationen Hautreizungen verursachen. Daher ist ein ausgewogenes Verhältnis dieser Komponenten für die Sicherheit und Wirksamkeit des Öls wichtig.
4. Anwendung von Teebaumöl KBA aus kontrolliert biologischem Anbau
Bei der Anwendung von Teebaumöl ist es wichtig, das Öl entsprechend zu verdünnen, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Für die Hautpflege wird empfohlen, einige Tropfen des Öls mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Mandelöl zu mischen. Bei der Behandlung von Akne kann das verdünnte Öl punktuell auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Fußpilz kann das Öl in ein Fußbad gegeben oder ebenfalls verdünnt direkt aufgetragen werden. In der Aromatherapie wird das Öl in Diffusoren verwendet, um die Raumluft zu reinigen und ein erfrischendes Aroma zu verbreiten.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man Teebaumöl anwendet, sollte ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden, um allergische Reaktionen auszuschließen. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit empfindlicher Haut sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Teebaumöl sollte niemals unverdünnt verwendet und nicht eingenommen werden. Bei Kontakt mit den Augen ist sofortiges Ausspülen mit klarem Wasser und das Aufsuchen eines Arztes erforderlich. Es ist wichtig, Teebaumöl außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und es vor Licht und Wärme geschützt zu lagern, um die Qualität zu erhalten.
PZN | 07555853 |
EAN | 04015184260542 |
Anbieter | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 30 ml |
Darreichungsform | Öl |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was bedeutet Teebaumöl KBA und worin liegt der Unterschied zu normalem Teebaumöl?
Teebaumöl KBA steht für Teebaumöl aus kontrolliert biologischem Anbau. Es wird unter strengen ökologischen Richtlinien produziert, ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Düngemitteln. Der Unterschied zu normalem Teebaumöl liegt in der höheren Qualität und Reinheit sowie der umweltschonenden Herstellung.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wofür kann ich Teebaumöl KBA verwenden?
Teebaumöl KBA kann vielseitig verwendet werden, unter anderem zur Hautpflege, bei Pickeln und Unreinheiten, zur Unterstützung der Heilung von kleinen Wunden, als Zusatz in Mundspülungen oder zur Aromatherapie. Es besitzt natürliche antibakterielle und antiseptische Eigenschaften.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wende ich Teebaumöl KBA sicher an?
Teebaumöl KBA sollte verdünnt angewendet werden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Für die Anwendung auf der Haut mischen Sie es mit einem Trägeröl, wie Kokos- oder Mandelöl. Bei der Verwendung als Mundspülung nur wenige Tropfen in Wasser geben. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lagere ich Teebaumöl KBA richtig?
Teebaumöl KBA sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, um die Qualität und Wirksamkeit zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Hitze. Nach dem Öffnen ist es wichtig, die Flasche stets gut verschlossen zu halten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Teebaumöl KBA allergische Reaktionen hervorrufen?
Ja, Teebaumöl KBA kann bei manchen Personen allergische Reaktionen auslösen. Vor der ersten Anwendung sollte ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden, indem eine kleine Menge des verdünnten Öls auf die Haut aufgetragen wird. Bei Anzeichen einer Reaktion, wie Rötungen, Juckreiz oder Schwellungen, sollte die Anwendung sofort beendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.