







TEEBAUM ÖL
- Antiseptisch und antimikrobiell
- Fördert Hautheilung
- Natürliches Akne-Behandlungsmittel
Hersteller: | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 03835320 |
EAN: | 04015184260016 |
Menge: | 10 ml |
UVP¹ | 6,75 € |
Grundpreis: | 455,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
10 ml
4,55 € 4
UVP 6,75 € 2
30 ml
8,35 € 4
UVP 11,95 € 2
100 ml
23,50 € 4
UVP 32,75 € 2
Artikelinformationen
Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Teebaumöl
1. Informationen über Teebaumöl
Teebaumöl, auch bekannt als Melaleuca-Öl, ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen wird, einer Pflanzenart, die ursprünglich in Australien beheimatet ist. Die Gewinnung des Öls erfolgt durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweigspitzen des Baumes. Teebaumöl hat eine klare bis leicht gelbliche Farbe und einen charakteristischen Geruch, der als frisch und leicht medizinisch beschrieben wird. Es ist bekannt für seine antimikrobiellen Eigenschaften und wird seit Jahrhunderten von den australischen Ureinwohnern für verschiedene medizinische Zwecke verwendet.
2. Einsatzgebiete
Die Anwendungsbereiche von Teebaumöl sind breit gefächert. Es wird häufig in der Dermatologie zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Schuppenflechte und Fußpilz eingesetzt. Auch bei der Behandlung von Wunden und Insektenstichen kann es hilfreich sein. Darüber hinaus findet es Verwendung als natürliches Desinfektionsmittel für Oberflächen und in der Aromatherapie zur Linderung von Atemwegsbeschwerden. In der Kosmetikindustrie wird Teebaumöl aufgrund seiner reinigenden Eigenschaften in Shampoos, Gesichtsreinigern und Hautpflegeprodukten verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Teebaumöl enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, von denen Terpinen-4-ol einer der Hauptbestandteile ist und in Konzentrationen von etwa 30-40% vorkommt. Terpinen-4-ol ist maßgeblich für die antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung des Öls verantwortlich. Weitere wichtige Inhaltsstoffe sind Cineol, α-Terpineol, α-Pinen, β-Pinen, Limonen und Myrcen, deren Konzentrationen jedoch variieren können. Diese Komponenten tragen zu den antiseptischen, antiviralen, fungiziden und insektenabwehrenden Eigenschaften des Öls bei.
4. Anwendung
Bei der Anwendung von Teebaumöl ist es wichtig, das Öl korrekt zu dosieren und zu verwenden. Es kann lokal auf die Haut aufgetragen werden, wobei es in der Regel empfohlen wird, das Öl mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Olivenöl zu verdünnen, um Hautirritationen zu vermeiden. Bei der Behandlung von Akne kann ein Tropfen unverdünntes Teebaumöl direkt auf den Pickel aufgetragen werden. Zur Linderung von Atemwegsbeschwerden kann das Öl inhaliert werden, indem einige Tropfen in heißes Wasser gegeben und die Dämpfe eingeatmet werden. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Öl nicht verschluckt wird und nicht in Kontakt mit Augen und Schleimhäuten kommt.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Teebaumöl für seine heilenden Eigenschaften geschätzt wird, ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Es sollte immer in verdünnter Form verwendet werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Vor der erstmaligen Anwendung ist es ratsam, einen Patch-Test durchzuführen, um allergische Reaktionen auszuschließen. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit empfindlicher Haut sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Teebaumöl sollte nicht eingenommen werden, da es bei Verschlucken toxisch sein kann. Es ist auch wichtig, das Öl außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren.
PZN | 03835320 |
EAN | 04015184260016 |
Anbieter | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 10 ml |
Darreichungsform | Öl |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Teebaumöl und wofür wird es verwendet?
Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen wird. Es wird traditionell für seine antiseptischen Eigenschaften verwendet und kann bei der Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Pilzinfektionen und anderen bakteriellen oder viralen Hautinfektionen helfen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Teebaumöl bei Akne helfen?
Ja, Teebaumöl kann bei der Behandlung von Akne helfen, da es entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften besitzt, die dazu beitragen können, Akne verursachende Bakterien zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Teebaumöl richtig angewendet?
Teebaumöl sollte immer verdünnt verwendet werden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Mischen Sie es mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Olivenöl, bevor Sie es auf die Haut auftragen. Für die meisten Anwendungen genügen wenige Tropfen Teebaumöl auf einen Esslöffel Trägeröl.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Teebaumöl sicher für alle Hauttypen?
Teebaumöl ist generell sicher für die meisten Hauttypen, aber Personen mit empfindlicher Haut oder solche, die allergisch auf ätherische Öle reagieren, sollten es mit Vorsicht verwenden. Es wird empfohlen, vor der ersten Anwendung einen Patch-Test durchzuführen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Teebaumöl oral eingenommen werden?
Teebaumöl ist für die orale Einnahme nicht geeignet und kann bei Verschlucken giftig sein. Es sollte ausschließlich äußerlich angewendet werden. Bei versehentlicher Einnahme suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.