















































LAVANID Wundgel mit 0,04% Polihexanid
- Antimikrobielle Wirkung
- Stimuliert Wundheilung
- Schmerzarme Anwendung
Hersteller: | Avitamed GmbH |
PZN: | 18303818 |
Menge: | 1X40 g |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 835,00 € / 1 kg 3 |
Netto-Menge: | 40 g |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Wundbehandlung mit LAVANID Wundgel und 0,04% Polihexanid
1. Informationen über LAVANID Wundgel mit 0,04% Polihexanid
LAVANID Wundgel ist ein modernes Antiseptikum zur Behandlung von Wunden. Es zeichnet sich durch seinen Wirkstoff Polihexanid aus, der in einer Konzentration von 0,04% enthalten ist. Dieses Gel ist speziell dafür entwickelt worden, um eine feuchte Wundumgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt und gleichzeitig das Infektionsrisiko minimiert. Die besondere Gel-Formulierung ermöglicht es, dass das Produkt leicht auf die Wunde aufgetragen werden kann und dort verbleibt, wo es seine Wirkung entfalten soll.
2. Einsatzgebiete
Das LAVANID Wundgel mit 0,04% Polihexanid wird in der Behandlung verschiedener Arten von Wunden eingesetzt. Dazu gehören akute Wunden wie Schnitt- und Schürfwunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades sowie chronische Wunden, beispielsweise Ulzera oder diabetische Fußgeschwüre. Es ist auch geeignet für die Anwendung bei postoperativen Wundinfektionen oder zur Vorbereitung von Wunden vor chirurgischen Eingriffen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in LAVANID Wundgel ist Polihexanid in einer Konzentration von 0,04%. Polihexanid ist ein antimikrobieller Wirkstoff, der gegen ein breites Spektrum von Bakterien wirksam ist, einschließlich MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus). Es wirkt durch die Zerstörung der Zellmembran der Mikroorganismen, was zu deren Abtötung führt. Die niedrige Konzentration von Polihexanid im Gel sorgt dafür, dass es gut verträglich ist und die Wundheilung nicht negativ beeinflusst, während es gleichzeitig eine effektive antiseptische Wirkung bietet.
4. Anwendung
Die Anwendung von LAVANID Wundgel ist einfach und kann direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Nach der Reinigung der Wunde wird eine dünne Schicht des Gels auf die Wunde aufgetragen. Das Gel sollte dann mit einem geeigneten Verband abgedeckt werden, um die Wunde feucht zu halten und das Gel an Ort und Stelle zu fixieren. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden, wobei die Wunde regelmäßig inspiziert und das Gel bei Bedarf erneuert werden sollte.
5. Wichtige Hinweise
Bevor LAVANID Wundgel angewendet wird, sollte darauf geachtet werden, dass die Wunde angemessen gereinigt und von Fremdkörpern befreit wird. Es ist wichtig, das Gel nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder wenn sich der Zustand der Wunde nicht verbessert, sollte ein Arzt konsultiert werden. Das Gel ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 6 Monaten geeignet und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, das Produkt nicht nach dem Verfallsdatum zu verwenden und die Packungsbeilage vor der Anwendung sorgfältig zu lesen.
PZN | 18303818 |
Anbieter | Avitamed GmbH |
Packungsgröße | 1X40 g |
Darreichungsform | Gel |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist LAVANID Wundgel mit 0,04% Polihexanid und wofür wird es angewendet?
LAVANID Wundgel mit 0,04% Polihexanid ist ein antiseptisches Gel zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden. Es wird eingesetzt, um die Wunde feucht zu halten, Infektionen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird LAVANID Wundgel mit 0,04% Polihexanid richtig angewendet?
Das Gel wird direkt auf die gereinigte Wunde aufgetragen und kann mit einem Verband abgedeckt werden. Die Anwendung sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen, normalerweise ein- bis mehrmals täglich.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von LAVANID Wundgel mit 0,04% Polihexanid?
Wie alle Medikamente kann auch dieses Gel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen oder allergische Reaktionen sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann LAVANID Wundgel mit anderen Medikamenten oder Produkten interagieren?
Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Allerdings sollte man vorsichtig sein, wenn man gleichzeitig andere topische Produkte auf die gleiche Wunde aufträgt. Im Zweifelsfall sollte man immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte LAVANID Wundgel mit 0,04% Polihexanid angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung hängt von der Art und dem Heilungsverlauf der Wunde ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes oder der Packungsbeilage zu folgen. Eine Überprüfung der Wunde durch einen Arzt ist empfehlenswert, um den Fortschritt der Heilung zu beurteilen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.