















































LAVANID Wundgel
- Antimikrobielle Wirkung gegen Infektionen
- Fördert feuchte Wundheilung
- Schmerzarme Anwendung möglich
Hersteller: | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
PZN: | 17816094 |
Menge: | 2X10 g |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1.592,50 € / 1 kg 3 |
Netto-Menge: | 20 g |

1-2 Werktage
2X10 g
31,85 € 4
12X10 g
141,90 € 4
100 g
61,25 € 4
Artikelinformationen
Effektive Wundbehandlung mit LAVANID Wundgel
1. Informationen über LAVANID Wundgel
LAVANID Wundgel ist ein modernes Wundpflegeprodukt, das speziell für die feuchte Wundbehandlung entwickelt wurde. Es unterstützt den natürlichen Heilungsprozess von Wunden durch die Schaffung eines optimalen feuchten Wundmilieus. Das Gel ist darauf ausgelegt, die Wundheilung zu fördern, Infektionen vorzubeugen und Schmerzen zu lindern. Es ist für eine Vielzahl von Wundarten geeignet und kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Wunden angewendet werden.
2. Einsatzgebiete
Das Wundgel findet Anwendung bei der Behandlung von oberflächlichen Wunden wie Schnitt- und Schürfwunden, bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades sowie bei chronischen Wunden, einschließlich Ulcus cruris (offenes Bein), diabetischen Fußgeschwüren und Dekubitus (Druckgeschwüren). Es eignet sich auch zur Anwendung bei postoperativen Wundversorgungen und kann in der phasenadaptierten Wundversorgung eingesetzt werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
LAVANID Wundgel enthält als Hauptwirkstoffe Polyhexanid und Hyaluronsäure. Polyhexanid ist in einer Konzentration von 0,02% enthalten und wirkt als Antiseptikum, das das Wachstum von Bakterien und anderen Mikroorganismen hemmt, ohne dabei die Zellen des menschlichen Gewebes zu schädigen. Hyaluronsäure, ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Haut, hilft, die Wunde feucht zu halten, fördert die Zellmigration und unterstützt somit die Wundheilung. Die genaue Menge der Hyaluronsäure kann je nach Produkt variieren und ist auf der Verpackung oder der Packungsbeilage angegeben.
4. Anwendung von LAVANID Wundgel
Bei der Anwendung von LAVANID Wundgel ist es wichtig, die Wunde zunächst zu reinigen und von grobem Schmutz und Detritus zu befreien. Anschließend wird das Gel vorsichtig auf die Wunde aufgetragen, wobei eine dünne Schicht ausreicht, um die Wunde zu bedecken. Das Gel kann je nach Bedarf mehrmals täglich angewendet werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Wunde stets feucht gehalten wird, um ein optimales Wundheilungsumfeld zu gewährleisten. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Heilungsverlauf und sollte gegebenenfalls mit einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal abgestimmt werden.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von LAVANID Wundgel sollte stets die Packungsbeilage gelesen und die darin enthaltenen Anweisungen und Warnhinweise beachtet werden. Das Gel ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder wenn sich der Zustand der Wunde nicht verbessert oder sich verschlechtert, sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Das Wundgel sollte nicht mit anderen topischen Wirkstoffen kombiniert werden, es sei denn, dies wurde von einem Arzt empfohlen. Nach Ablauf des Verfallsdatums sollte das Gel nicht mehr verwendet werden. Es ist außerdem wichtig, das Gel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
PZN | 17816094 |
Anbieter | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 2X10 g |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Lavanid Wundgel und wofür wird es angewendet?
Lavanid Wundgel ist ein medizinisches Gel, das zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden eingesetzt wird. Es unterstützt den Heilungsprozess, indem es ein feuchtes Wundmilieu schafft und dabei hilft, die Wunde sauber zu halten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Lavanid Wundgel richtig angewendet?
Lavanid Wundgel wird direkt auf die gereinigte Wunde aufgetragen. Es kann je nach Bedarf mit einem Verband abgedeckt werden. Die Anwendungshäufigkeit und Dauer der Behandlung sollte gemäß der Anweisung eines Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Lavanid Wundgel bei allen Wundarten verwendet werden?
Lavanid Wundgel ist für die Behandlung verschiedener Wundarten geeignet, einschließlich Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen und Ulzera. Es sollte jedoch nicht bei infizierten Wunden ohne ärztliche Aufsicht verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Lavanid Wundgel?
Wie bei jedem medizinischen Produkt können auch bei der Anwendung von Lavanid Wundgel Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch selten und können leichte lokale Reaktionen wie Rötungen oder Brennen umfassen. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist Lavanid Wundgel haltbar und wie sollte es aufbewahrt werden?
Lavanid Wundgel sollte nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden. Es sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Nach dem Öffnen ist das Gel gemäß den Angaben in der Packungsbeilage zu verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.