















































Medigel Wund- Und Heilgel 50 g Wundheilung
- Fördert schnelle Wundheilung
- Reduziert Infektionsrisiko
- Schmerzlindernd und kühlend
Hersteller: | MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG |
PZN: | 18495568 |
EAN: | 04251595211807 |
Menge: | 50 g |
UVP¹ | 17,89 € |
Grundpreis: | 256,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
20 g
6,00 € 4
UVP 8,23 € 2
50 g
12,80 € 4
UVP 17,89 € 2
Artikelinformationen
Effektive Förderung der Wundheilung mit MEDIGEL Wund- und Heilgel
1. Informationen über MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
MEDIGEL Wund- und Heilgel ist ein medizinisches Produkt, das speziell für die Unterstützung des Heilungsprozesses von Hautwunden entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Gel, das auf die betroffene Hautstelle aufgetragen wird und dort eine feuchte Wundumgebung schafft, die als förderlich für die Wundheilung gilt. Durch seine spezielle Zusammensetzung trägt es dazu bei, die natürlichen Heilungsprozesse der Haut zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Bildung von Narbengewebe zu minimieren.
2. Einsatzgebiete
Das MEDIGEL Wund- und Heilgel wird zur Behandlung von oberflächlichen Wunden wie Schnittwunden, Schürfwunden, Kratzern und leichten Verbrennungen eingesetzt. Es ist auch geeignet für die Anwendung bei chronischen Wunden, wie Druckgeschwüren oder diabetischen Fußgeschwüren, sofern diese nicht tief sind und keine ärztliche Behandlung erfordern. Darüber hinaus kann es bei Hautirritationen und nach dermatologischen Eingriffen zur Förderung der Hautregeneration verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das MEDIGEL Wund- und Heilgel enthält in der Regel Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, die in der Medizin häufig zur Förderung der Wundheilung eingesetzt wird. Die genaue Mengenangabe der Wirkstoffe kann je nach Produkt variieren und sollte der Packungsbeilage entnommen werden. Hyaluronsäure ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, die Zellmigration und -proliferation zu fördern, was für die Wundheilung essentiell ist. Weitere Inhaltsstoffe können beispielsweise Allantoin sein, das die Zellregeneration anregt und entzündungshemmend wirkt.
4. Anwendung
Die Anwendung von MEDIGEL Wund- und Heilgel ist einfach und kann ohne ärztliche Verschreibung erfolgen. Vor der Anwendung sollte die Wunde gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Anschließend wird eine dünne Schicht des Gels auf die betroffene Stelle aufgetragen. Das Gel kann bei Bedarf mit einem Verband abgedeckt werden. Die Anwendung sollte je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden, bis die Wunde vollständig verheilt ist. Eine genaue Anleitung zur Anwendung findet sich in der Packungsbeilage des Produkts.
5. Wichtige Hinweise
Bevor MEDIGEL Wund- und Heilgel angewendet wird, sollte darauf geachtet werden, dass die Wunde nicht infiziert ist, da in diesem Fall eine ärztliche Behandlung notwendig sein könnte. Bei Anzeichen einer Infektion oder wenn keine Besserung der Wundheilung eintritt, sollte ein Arzt konsultiert werden. Das Gel sollte nicht auf offenen, blutenden oder eiternden Wunden angewendet werden. Es ist wichtig, das Gel nur äußerlich anzuwenden und den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden. Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.
PZN | 18495568 |
EAN | 04251595211807 |
Anbieter | MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG |
Packungsgröße | 50 g |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Medigel Wund- und Heilgel und wofür wird es angewendet?
Medigel Wund- und Heilgel ist ein Gel zur Förderung der Wundheilung. Es wird zur Behandlung von oberflächlichen Wunden wie Schnitt- und Schürfwunden, Verbrennungen ersten Grades und Sonnenbrand eingesetzt. Das Gel unterstützt den Heilungsprozess, indem es ein feuchtes Wundmilieu schafft und so die Neubildung von Hautgewebe fördert.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Medigel Wund- und Heilgel richtig angewendet?
Medigel Wund- und Heilgel sollte nach der Reinigung der betroffenen Hautstelle dünn aufgetragen werden. Es kann mehrmals täglich je nach Bedarf verwendet werden. Das Gel sollte vorsichtig auf die Wunde aufgetragen werden, um die Wundheilung nicht zu stören.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Medigel Wund- und Heilgel bei allen Arten von Wunden verwendet werden?
Medigel Wund- und Heilgel ist für die Behandlung von oberflächlichen Wunden wie Schnitt- und Schürfwunden sowie leichten Verbrennungen und Sonnenbrand geeignet. Bei tieferen Wunden, chronischen Wunden oder schweren Verbrennungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Medigel Wund- und Heilgel?
Wie alle Arzneimittel kann auch Medigel Wund- und Heilgel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können lokale Hautreaktionen wie Rötungen, Brennen oder Juckreiz sein. Bei starken oder anhaltenden Reaktionen sollte das Gel nicht weiter verwendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf Medigel Wund- und Heilgel nach dem Öffnen verwendet werden?
Die Haltbarkeit von Medigel Wund- und Heilgel nach dem ersten Öffnen ist in der Regel auf der Packung angegeben. Es ist wichtig, das Verfallsdatum zu beachten und das Gel nicht mehr zu verwenden, wenn dieses Datum überschritten ist. Im Zweifelsfall sollte das Gel entsorgt und eine neue Tube verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.