Abbildung ähnlich

Pyolysin Wund- und Heilsalbe 100 g 100 g

  • Fördert schnelle Wundheilung
  • Antiseptische Wirkung
  • Reduziert Entzündungsrisiko
Hersteller: Serumwerk Bernburg AG
PZN: 13725928
Menge: 100 g
AVP² 16,59 €
Grundpreis: 123,50 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
12,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
16,59 €
6 g
4,10 € 4

AVP 5,97 € 2

-31% 5

30 g
6,55 € 4

AVP 9,28 € 2

-29% 5

50 g
8,60 € 4

AVP 12,23 € 2

-29% 5

100 g
12,35 € 4

AVP 16,59 € 2

-25% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von Hautläsionen mit PYOLYSIN Wund- und Heilsalbe

1. Informationen über PYOLYSIN Wund- und Heilsalbe

PYOLYSIN Wund- und Heilsalbe ist ein topisches Präparat, das in der Dermatologie zur Förderung der Heilung von Hautläsionen eingesetzt wird. Die Salbe wird auf die betroffene Haut aufgetragen und ist dafür bekannt, die Regeneration der Haut zu unterstützen und die Heilung von Wunden zu beschleunigen. Sie wird häufig bei der Behandlung von kleineren Hautverletzungen, Abschürfungen, Schnittwunden und leichten Verbrennungen verwendet.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

PYOLYSIN Wund- und Heilsalbe wird zur lokalen Behandlung von verschiedenen Hautbeschwerden eingesetzt. Dazu gehören insbesondere:

  • Leichte Hautverletzungen wie Schnitt- und Schürfwunden
  • Druckstellen
  • Rissige Haut
  • Leichte Verbrennungen und Sonnenbrand
  • Hautirritationen und Entzündungen

Die Salbe unterstützt den natürlichen Heilungsprozess der Haut und hilft dabei, das Risiko von Infektionen zu verringern.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

PYOLYSIN Wund- und Heilsalbe enthält eine Kombination von Wirkstoffen, die synergistisch wirken, um die Heilung der Haut zu fördern. Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der Wirkstoffe kann je nach Produkt variieren, aber typischerweise beinhaltet die Salbe:

  • Enzyme wie Trypsin, die dabei helfen, abgestorbenes Gewebe zu entfernen und die Wundreinigung zu unterstützen.
  • Antiseptische Komponenten, die das Wachstum von Bakterien hemmen und so das Infektionsrisiko senken.
  • Substanzen, die die Hautregeneration anregen und die Bildung neuer Hautzellen fördern.

Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind auf der Verpackung oder der Packungsbeilage des Produkts zu finden.

4. Anwendung von PYOLYSIN Wund- und Heilsalbe

Die Anwendung von PYOLYSIN Wund- und Heilsalbe ist einfach und kann bei Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Die betroffene Hautstelle sollte zunächst gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird eine dünne Schicht der Salbe auf die Wunde oder die irritierte Haut aufgetragen. Bei Bedarf kann die behandelte Stelle mit einem sterilen Verband abgedeckt werden. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Heilungsverlauf und sollte bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlechterung mit einem Arzt abgesprochen werden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor PYOLYSIN Wund- und Heilsalbe angewendet wird, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Die Salbe ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt.
  • Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.
  • Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sollte vermieden werden.
  • Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder wenn sich die Symptome nicht bessern, sollte ein Arzt konsultiert werden.
  • Die Salbe sollte nicht auf offenen, stark blutenden oder eiternden Wunden angewendet werden.
  • Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht zu lang ausgedehnt werden.

Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und die Anweisungen für die sichere Anwendung der Salbe zu befolgen.

Details
PZN13725928
AnbieterSerumwerk Bernburg AG
Packungsgröße100 g
PackungsnormN3
DarreichungsformCreme
ProduktnamePyolysin Wund- und Heilsalbe
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Pyolysin Wund- und Heilsalbe und wofür wird sie angewendet?

Pyolysin Wund- und Heilsalbe ist ein Arzneimittel zur Förderung der Wundheilung. Sie wird zur Behandlung von oberflächlichen Wunden und Hauterkrankungen wie Abschürfungen, Schnittwunden oder leichten Verbrennungen eingesetzt. Die Salbe wirkt entzündungshemmend, fördert die Neubildung von Hautgewebe und unterstützt den Heilungsprozess.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Pyolysin Wund- und Heilsalbe richtig angewendet?

Pyolysin Wund- und Heilsalbe sollte nach der Reinigung der betroffenen Hautstelle dünn aufgetragen werden. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, die Salbe nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Inhaltsstoffe sind in Pyolysin Wund- und Heilsalbe enthalten?

Die Hauptwirkstoffe in Pyolysin Wund- und Heilsalbe sind unter anderem Zinkoxid, Vaseline und verschiedene ätherische Öle. Diese Kombination von Inhaltsstoffen trägt zur entzündungshemmenden und hautregenerierenden Wirkung der Salbe bei.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Pyolysin Wund- und Heilsalbe?

Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei der Anwendung von Pyolysin Wund- und Heilsalbe Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen unter anderem Hautreizungen, allergische Reaktionen oder Kontaktdermatitis. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Pyolysin Wund- und Heilsalbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Pyolysin Wund- und Heilsalbe nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Es ist wichtig, dass der Arzt über die Schwangerschaft oder Stillzeit informiert wird, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Maximale Behandlungsdauer: 3 Wochen.
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Oberflächliche Hautwunden, wie z.B.
   - Unterschenkelgeschwür, unterstützende Behandlung
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Bestandteile des Arzneimittels wirken als Gemisch wundheilungsfördernd und antimikrobiell.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
248,9 mg Pyolysin-Kulturfiltrat
+ Escherichia coli-Hydrolysat
+ Pseudomonas aeruginosa-Proteolysat
+ Streptococcus pyogenes-Lysat
+ Enterococcus faecalis
+ Staphylococcus aureus-Lysat
69 mg Zinkoxid
5 mg Salicylsäure
1,1 mg Phenol
+ Vaselin, weißes
+ Glycerolmonooleat
+ Octadecansäureoctadecylester
+ Paraffin, dünnflüssiges
+ Hartparaffin
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

KYTTA Schmerzsalbe
-22% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

KYTTA Schmerzsalbe

  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Natürliche Inhaltsstoffe
von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
PZN 10832865 | Gr. 150 g | Creme
22,20 € 3
AVP² 28,82 €
148,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
-24% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung

  • Schnelle Keimreduktion
  • Schmerzfreie Anwendung
  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
von SCHÜLKE & MAYR GmbH
PZN 07463832 | Gr. 50 ml
7,65 € 3
UVP¹ 10,08 €
153,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
NERIBAS Fettsalbe
-27% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

NERIBAS Fettsalbe

  • Wirkt entzündungshemmend, juckreizlindernd
  • Fördert Wundheilung, Hautregeneration
  • Vielseitig einsetzbar, gut verträglich
von Karo Healthcare GmbH
PZN 00523821 | Gr. 100 ml
11,55 € 3
UVP¹ 15,99 €
115,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
RETTERSPITZ Wund- und Heilsalbe
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

RETTERSPITZ Wund- und Heilsalbe

  • Fördert schnelle Wundheilung
  • Antiseptische Wirkung
  • Reduziert Entzündungen
von Retterspitz GmbH & Co. KG
PZN 09442165 | Gr. 40 g
8,85 € 3
UVP¹ 11,90 €
221,25 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
GELENCIUM Curcuma Plus hochdosiert m.Vit.C Kapseln
-6% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

GELENCIUM Curcuma Plus hochdosiert m.Vit.C Kapseln

  • Unterstützt Immunsystem (Vitamin C)
  • Fördert Gelenkgesundheit (Curcumin)
  • Antioxidative Eigenschaften
von Heilpflanzenwohl GmbH
PZN 18295929 | Gr. 60 St
23,25 € 3
UVP¹ 24,95 €
0,39 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€