























ACTILITE 5x5 cm Honig Wundauflage
- Antibakterielle Eigenschaften durch Honig
- Fördert feuchtes Wundmilieu
- Reduziert Wundgeruch effektiv
Hersteller: | Advancis medical Deutschland GmbH |
PZN: | 05566752 |
EAN: | 05060031478433 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 9,20 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
ACTILITE 5x5 cm Honig Wundauflage – Effektive Wundheilung mit der Kraft des Honigs
1. Informationen über ACTILITE 5x5 cm Honig Wundauflage
Die ACTILITE Honig Wundauflage ist ein modernes Wundpflegeprodukt, das speziell für die Behandlung von infizierten, kolonisierten und exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Die Wundauflage misst 5x5 cm und ist mit aktivem Manuka-Honig beschichtet. Dieser Honig ist bekannt für seine starken antibakteriellen Eigenschaften und fördert ein feuchtes Wundheilungsumfeld, das den Heilungsprozess unterstützt und beschleunigt.
Die ACTILITE Wundauflage besteht aus einem leichten Netz, das mit Manuka-Honig und Manuka-Öl imprägniert ist. Die Kombination aus Honig und Öl bietet einen doppelten Wirkmechanismus, der nicht nur die Wundheilung unterstützt, sondern auch das Risiko einer bakteriellen Infektion minimiert. Die Auflage ist nicht-okklusiv und ermöglicht den Gasaustausch, was eine zusätzliche Unterstützung für die Wundheilung darstellt.
2. Anwendung
Die Anwendung der ACTILITE Honig Wundauflage ist einfach und unkompliziert. Die Auflage wird direkt auf die Wunde oder auf ein primäres Wunddressing, wie z.B. eine Alginate oder Hydrofaser, gelegt. Die Wundauflage kann je nach Exsudatmenge bis zu 7 Tage auf der Wunde belassen werden. Es ist wichtig, die Wundauflage feucht zu halten, um die Freisetzung der antibakteriellen Wirkstoffe zu gewährleisten. Bei trockenen Wunden kann die Wundauflage mit sterilem Wasser oder physiologischer Kochsalzlösung angefeuchtet werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Behandlung von infizierten Wunden
- Behandlung von kolonisierten Wunden
- Behandlung von exsudierenden Wunden
- Unterstützung des Heilungsprozesses bei Schnitt- und Schürfwunden
- Behandlung von Druckgeschwüren, venösen Ulzera und diabetischen Fußgeschwüren
4. Wichtige Hinweise
Bevor Sie die ACTILITE Honig Wundauflage verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie nicht allergisch gegen Bienenprodukte sind, da dies zu einer allergischen Reaktion führen könnte. Die Wundauflage ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach dem Öffnen der Verpackung sofort verwendet werden. Es ist auch wichtig, die Wundauflage nicht zu verwenden, wenn die Verpackung beschädigt oder geöffnet ist, da dies die Sterilität des Produktes beeinträchtigen könnte.
Die ACTILITE Honig Wundauflage sollte unter Aufsicht eines Gesundheitsdienstleisters angewendet werden, der die Wunde regelmäßig überwacht und bei Bedarf weitere Behandlungsschritte einleitet. Bei Anzeichen einer Infektion oder Verschlechterung der Wunde sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 05566752 |
EAN | 05060031478433 |
Anbieter | Advancis medical Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Wundgaze |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist die ACTILITE 5x5 cm Honig Wundauflage und wofür wird sie verwendet?
Die ACTILITE 5x5 cm Honig Wundauflage ist eine sterile Wundauflage, die mit Manuka-Honig imprägniert ist. Sie wird zur Behandlung von oberflächlichen Wunden, Schnitten, Verbrennungen und Ulzera eingesetzt, um die Wundheilung zu fördern und Infektionen zu verhindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die ACTILITE Honig Wundauflage angewendet?
Die ACTILITE Honig Wundauflage wird direkt auf die gereinigte Wunde gelegt. Sie kann zugeschnitten werden, um die Wundgröße genau abzudecken. Anschließend wird sie mit einem sekundären Verband fixiert. Die Auflage sollte regelmäßig gewechselt werden, je nach Menge des Wundexsudats und Zustand der Wunde.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die ACTILITE Honig Wundauflage gewechselt werden?
Die Wechselfrequenz der ACTILITE Honig Wundauflage hängt von der Menge des Wundexsudats und dem klinischen Zustand der Wunde ab. In der Regel wird empfohlen, die Auflage alle 1 bis 2 Tage zu wechseln, aber bei stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel notwendig sein.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die ACTILITE Honig Wundauflage bei allen Wundarten verwendet werden?
Die ACTILITE Honig Wundauflage ist für die Behandlung von oberflächlichen Wunden, Schnitten, Verbrennungen und Ulzera geeignet. Sie sollte jedoch nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Bienenprodukten oder bei stark blutenden Wunden verwendet werden. Bei tiefen oder infizierten Wunden sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorteile bietet die ACTILITE Honig Wundauflage gegenüber anderen Wundauflagen?
Die ACTILITE Honig Wundauflage bietet den Vorteil, dass der Manuka-Honig natürliche antibakterielle Eigenschaften besitzt, die helfen können, Infektionen zu verhindern und die Wundheilung zu beschleunigen. Zudem schafft die Auflage ein feuchtes Wundmilieu, das als ideal für die Wundheilung gilt und den Heilungsprozess unterstützt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.