























Allevyn Adhesive 10x10 cm haftende Wundauflage 10 St 10 St
- Hohe Absorptionsfähigkeit
- Wasserdicht und bakterienabweisend
- Hautfreundlicher Kleberand
Hersteller: | ACA Müller/ADAG Pharma AG |
PZN: | 12410105 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 18,98 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Allevyn Adhesive 10x10 cm: Fortschrittliche Wundversorgung für optimale Heilung
1. Informationen über Allevyn Adhesive 10x10 cm haftende Wundauflage 10 St
Allevyn Adhesive 10x10 cm ist eine selbstklebende, hochabsorbierende Wundauflage, die speziell für die Versorgung von exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Diese Wundauflage besteht aus einer dreischichtigen Struktur: einer absorbierenden hydrozellulären Schaumschicht, einer atmungsaktiven äußeren Schicht und einer klebenden Wundkontaktschicht. Diese Kombination ermöglicht ein feuchtes Wundmilieu, das den Heilungsprozess unterstützt und gleichzeitig die Haut um die Wunde herum schützt.
Die Packung enthält 10 sterile Wundauflagen mit den Maßen 10x10 cm, die sich durch ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Körperstellen auszeichnen. Allevyn Adhesive Wundauflagen sind für den Einmalgebrauch bestimmt und bieten eine effektive Barriere gegen Bakterien und Viren, wodurch das Infektionsrisiko minimiert wird.
2. Anwendung
Vor der Anwendung von Allevyn Adhesive sollte die Wunde gemäß den klinischen Standards gereinigt und desinfiziert werden. Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie die klebende Seite der Auflage vorsichtig auf der Wunde. Glätten Sie die Ränder, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Die Wundauflage sollte erst gewechselt werden, wenn sie mit Exsudat gesättigt ist oder gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes.
3. Für welchen Einsatzweck
- Chronische Wunden wie Ulzera (venöse, arterielle, diabetische)
- Druckgeschwüre (Dekubitus)
- Postoperative Wunden
- Schnitt- und Schürfwunden
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
4. Wichtige Hinweise
Allevyn Adhesive Wundauflagen sollten nicht verwendet werden, wenn eine bekannte Überempfindlichkeit oder Allergie gegenüber einem der Bestandteile besteht. Die Wundauflage ist nicht für die Anwendung bei vollständig trockenen Wunden oder zur Kontrolle schwerer Blutungen geeignet. Es ist wichtig, die Wundauflage nicht zu dehnen, da dies zu Hautschäden führen kann. Bei Anzeichen einer Infektion oder Verschlechterung der Wunde sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Bewahren Sie die Wundauflagen an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
PZN | 12410105 |
Anbieter | ACA Müller/ADAG Pharma AG |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Verband |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Allevyn Adhesive 10x10 cm und für welche Art von Wunden ist es geeignet?
Allevyn Adhesive 10x10 cm ist eine selbsthaftende Wundauflage, die für die Versorgung von mittelschwer exsudierenden Wunden wie Druckgeschwüren, Unterschenkelgeschwüren und chirurgischen Wunden eingesetzt wird. Sie bietet ein feuchtes Wundheilungsumfeld und kann bis zu sieben Tage auf der Wunde verbleiben, abhängig von der Exsudatmenge und der Wundzustand.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die Allevyn Adhesive Wundauflage gewechselt werden?
Die Allevyn Adhesive Wundauflage sollte in der Regel alle 3 bis 7 Tage gewechselt werden, je nach Menge des Wundexsudats und dem klinischen Zustand der Wunde. Es ist wichtig, die Wundauflage zu wechseln, wenn sie gesättigt ist oder sich ablöst.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Allevyn Adhesive Wundauflage zugeschnitten werden, um besser zu passen?
Ja, die Allevyn Adhesive Wundauflage kann auf die gewünschte Größe und Form zugeschnitten werden, um eine optimale Passform auf der Wundoberfläche zu gewährleisten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Wundränder vollständig abgedeckt sind.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Allevyn Adhesive Wundauflage korrekt angebracht?
Die Allevyn Adhesive Wundauflage wird nach der Reinigung und Trocknung der Wundumgebung aufgebracht. Entfernen Sie die Schutzfolie, positionieren Sie die klebende Seite auf der Wunde und glätten Sie die Ränder, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass keine Falten entstehen, da diese zu Hautirritationen führen können.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich tun, wenn ich eine allergische Reaktion auf die Allevyn Adhesive Wundauflage bemerke?
Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Hautrötung, Juckreiz oder Schwellung im Bereich der Wundauflage bemerken, sollten Sie die Wundauflage sofort entfernen und Ihren Arzt oder Apotheker kontaktieren. Es ist wichtig, allergische Reaktionen ernst zu nehmen und entsprechend zu handeln.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.