























Allevyn Adhesive 10x10 cm haftende Wundauflage 10 St 10 St
- Hohe Absorptionsfähigkeit
- Wasser- und bakteriendicht
- Sanfte Haftung, schmerzarm
Hersteller: | ApoHomeCare GmbH |
PZN: | 17606238 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 19,42 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Allevyn Adhesive 10x10 cm: Innovative Wundauflage für optimale Heilungsbedingungen
Informationen über Allevyn Adhesive 10x10 cm haftende Wundauflage 10 St
Allevyn Adhesive ist eine selbstklebende Wundauflage, die speziell für die Versorgung von exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Jede Packung enthält 10 sterile Wundauflagen mit den Maßen 10x10 cm. Diese Wundauflagen zeichnen sich durch ihre hohe Saugfähigkeit und die Fähigkeit aus, ein feuchtes Wundheilungsmilieu zu schaffen, was den Heilungsprozess unterstützt und beschleunigt.
Die Wundauflagen bestehen aus einer dreischichtigen Struktur: einer absorbierenden Schaumstoffschicht, einer atmungsaktiven Oberschicht und einer sanft haftenden Kontaktschicht, die nicht mit der Wunde verklebt. Dies sorgt für einen schmerzarmen Verbandwechsel und schützt das neu gebildete Gewebe. Allevyn Adhesive ist zudem wasser- und bakteriendicht, was einen zusätzlichen Schutz vor externen Kontaminationen bietet.
Anwendung
Vor der Anwendung von Allevyn Adhesive sollte die Wunde gemäß den klinischen Standards gereinigt und desinfiziert werden. Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie die klebende Seite der Wundauflage vorsichtig auf der Wunde. Glätten Sie die Ränder, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Die Wundauflage sollte regelmäßig gewechselt werden, abhängig von der Menge des Wundexsudats und den Anweisungen des behandelnden Arztes oder der Pflegefachkraft.
Für welchen Einsatzweck
- Chronische Wunden wie Ulcus cruris oder Dekubitus
- Akute Wunden, z.B. Schnitt- oder Schürfwunden
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Operationswunden
- Druckgeschwüre
- Diabetische Fußulzera
Wichtige Hinweise
Allevyn Adhesive sollte nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile verwendet werden. Die Wundauflage ist für den Einmalgebrauch bestimmt und sollte nicht wiederverwendet werden, um das Risiko von Infektionen zu vermeiden. Vermeiden Sie zudem die Anwendung bei trockenen oder nekrotischen Wunden, da hier andere Wundauflagen oder Behandlungen angezeigt sein können. Bei Anzeichen einer Infektion oder Verschlechterung der Wunde sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Die Anwendung von Allevyn Adhesive sollte immer Teil eines umfassenden Wundmanagements sein und von qualifiziertem Fachpersonal überwacht werden.
PZN | 17606238 |
Anbieter | ApoHomeCare GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Verband |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Allevyn Adhesive 10x10 cm und für welche Art von Wunden ist es geeignet?
Allevyn Adhesive 10x10 cm ist eine selbsthaftende Wundauflage, die für die Behandlung von mittleren bis stark exsudierenden Wunden wie Druckgeschwüre, venöse Ulzera, diabetische Fußgeschwüre und chirurgische Wunden eingesetzt wird. Sie bietet ein feuchtes Wundheilungsumfeld und kann bis zu sieben Tage auf der Wunde verbleiben, abhängig von der Menge des Wundexsudats und der klinischen Beurteilung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die Allevyn Adhesive 10x10 cm Wundauflage gewechselt werden?
Die Allevyn Adhesive Wundauflage sollte in der Regel alle 3 bis 7 Tage gewechselt werden, je nach Zustand der Wunde und Menge des Exsudats. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes oder der Pflegefachkraft zu befolgen und die Wundauflage zu wechseln, wenn sie gesättigt ist oder sich ablöst.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Allevyn Adhesive 10x10 cm Wundauflage zugeschnitten werden?
Ja, die Allevyn Adhesive Wundauflage kann auf die gewünschte Größe und Form zugeschnitten werden, um sich an unterschiedliche Wundgrößen und -orte anzupassen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Wundauflage immer etwas größer als die Wunde selbst ist, um eine optimale Abdeckung und Haftung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Allevyn Adhesive 10x10 cm Wundauflage korrekt angelegt?
Um die Allevyn Adhesive Wundauflage korrekt anzulegen, sollte die Wunde zuerst gereinigt und getrocknet werden. Entfernen Sie die Schutzfolie und legen Sie die klebende Seite der Auflage auf die Wunde, wobei Sie darauf achten, dass keine Falten entstehen. Glätten Sie die Ränder vorsichtig, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Allevyn Adhesive 10x10 cm gegenüber anderen Wundauflagen?
Allevyn Adhesive Wundauflagen bieten mehrere Vorteile, wie eine längere Tragedauer, die Reduzierung der Häufigkeit von Verbandwechseln und somit eine geringere Störung der Wundheilung. Sie sind außerdem wasserdicht und bakterienabweisend, was das Risiko von Infektionen minimieren kann. Die Wundauflage ist weich und konform, was den Komfort für den Patienten erhöht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.