























Allevyn Adhesive 7,5x7,5 cm haftende Wundauflage 3 St 3 St
- Hohe Saugfähigkeit
- Wasser- und bakteriendicht
- Schmerzarme Verbandwechsel
Hersteller: | ApoHomeCare GmbH |
PZN: | 14329703 |
Menge: | 3 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 27,63 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: Allevyn Adhesive 7,5x7,5 cm Haftende Wundauflage – 3 Stück Packung
1. Informationen über Allevyn Adhesive 7,5x7,5 cm haftende Wundauflage 3 St
Allevyn Adhesive ist eine selbstklebende, weiche und anschmiegsame Wundauflage, die speziell für die Versorgung von exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Die Wundauflage mit den Maßen 7,5 x 7,5 cm ist optimal für kleinere Wunden geeignet und wird in einer praktischen Packung mit 3 Stück geliefert. Die Allevyn Adhesive Wundauflagen bestehen aus einem hochabsorbierenden Schaumkern, der von einer semi-permeablen, bakterien- und wasserdichten Oberfläche umgeben ist. Diese Kombination ermöglicht ein feuchtes Wundmilieu, das den Heilungsprozess unterstützt und gleichzeitig die Haut vor weiteren Infektionen schützt.
2. Anwendung
Vor der Anwendung von Allevyn Adhesive sollte die Wunde gemäß den klinischen Standards gereinigt und desinfiziert werden. Entfernen Sie die Schutzfolie von der klebenden Seite der Wundauflage und platzieren Sie diese vorsichtig auf der Wunde, sodass sie vollständig abgedeckt ist. Glätten Sie die Ränder der Auflage, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Die Wundauflage kann mehrere Tage auf der Wunde verbleiben, abhängig von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde. Überwachen Sie die Wunde und die umliegende Haut regelmäßig und wechseln Sie die Auflage entsprechend den Anzeichen einer Sättigung oder nach Anweisung eines Gesundheitsdienstleisters.
3. Für welchen Einsatzweck
- Chronische Wunden wie Ulzera (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera)
- Akute Wunden wie Schnittwunden, Schürfwunden oder Operationswunden
- Druckgeschwüre (Dekubitus)
- Verbrennungen 1. und 2. Grades
- Spenderstellen nach Hauttransplantationen
4. Wichtige Hinweise
Allevyn Adhesive Wundauflagen sind für die einmalige Verwendung bestimmt und sollten nicht wiederverwendet werden. Vermeiden Sie die Anwendung bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit oder Allergie gegenüber einem der Bestandteile. Nicht anwenden bei infizierten Wunden, es sei denn, diese werden unter medizinischer Aufsicht behandelt. Die Wundauflage sollte nicht zerschnitten werden, da dies die Struktur und Funktion beeinträchtigen könnte. Bei Anzeichen von Infektionen oder Entzündungen, wie erhöhter Schmerz, Rötung oder Schwellung, sollte die Wundauflage entfernt und ein Arzt konsultiert werden. Bewahren Sie die Wundauflagen an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
PZN | 14329703 |
Anbieter | ApoHomeCare GmbH |
Packungsgröße | 3 St |
Darreichungsform | Verband |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Allevyn Adhesive 7,5x7,5 cm und wofür wird es verwendet?
Allevyn Adhesive 7,5x7,5 cm ist eine selbsthaftende Wundauflage, die für die Behandlung von nicht-infizierten Wunden wie Schnittwunden, Schürfwunden oder leichten Verbrennungen verwendet wird. Sie bietet ein feuchtes Wundmilieu, das den Heilungsprozess unterstützt und schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die Allevyn Adhesive Wundauflage gewechselt werden?
Die Allevyn Adhesive Wundauflage sollte nach Anweisung des behandelnden Arztes oder gemäß den Angaben in der Packungsbeilage gewechselt werden. In der Regel kann die Auflage mehrere Tage auf der Wunde verbleiben, abhängig von der Wundsekretion und dem Heilungsverlauf.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Allevyn Adhesive Wundauflage zugeschnitten werden?
Ja, die Allevyn Adhesive Wundauflage kann auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden, um optimal auf die Größe der Wunde zu passen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Wundauflage immer etwas größer als die Wunde selbst ist, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist die Allevyn Adhesive Wundauflage schmerzhaft zu entfernen?
Allevyn Adhesive Wundauflagen sind so konzipiert, dass sie sich leicht und schmerzarm entfernen lassen. Die sanfte Haftung soll das Risiko von Hautirritationen minimieren und einen komfortablen Verbandwechsel ermöglichen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Allevyn Adhesive Wundauflage korrekt angelegt?
Die Wunde sollte vor dem Anlegen der Allevyn Adhesive Wundauflage gereinigt und getrocknet werden. Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie die klebende Seite der Auflage auf der Wunde. Glätten Sie die Ränder vorsichtig, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass keine Falten entstehen, die zu Hautirritationen führen könnten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.