Abbildung ähnlich

Dracofoam Schaumstoff Wundauflage Ferse 5 St 5 St

  • Reduziert Druckstellen
  • Fördert feuchtes Wundmilieu
  • Anatomisch angepasste Form
Hersteller: Dr. Ausbüttel & Co. GmbH
PZN: 05484669
Menge: 5 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 40,17 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
200,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Dracofoam Schaumstoff Wundauflage für die Ferse - Effektive Wundversorgung für sensible Bereiche

1. Informationen über Dracofoam Schaumstoff Wundauflage Ferse 5 St

Die Dracofoam Schaumstoff Wundauflage für die Ferse ist ein speziell entwickeltes Produkt für die Versorgung von Wunden im Fersenbereich. Diese Wundauflage wird in einer Packung mit 5 Stück geliefert und ist darauf ausgelegt, optimalen Komfort und Schutz für Wunden an der Ferse zu bieten. Die Auflagen bestehen aus einem weichen Schaumstoffmaterial, das eine hohe Saugfähigkeit aufweist und somit Wundexsudat effektiv aufnimmt. Durch die anatomische Form passt sich die Auflage perfekt an die Konturen der Ferse an und sorgt für eine sichere Positionierung ohne Verrutschen.

2. Anwendung

Die Anwendung von Dracofoam Schaumstoff Wundauflagen ist einfach und unkompliziert. Vor dem Auflegen sollte die Wunde und die umgebende Haut sorgfältig gereinigt und getrocknet werden. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Wundauflage und platzieren Sie diese mit der Schaumstoffseite direkt auf die Wunde. Die Auflage sollte so positioniert werden, dass sie die Wunde vollständig abdeckt und ein Rand von einigen Zentimetern auf der gesunden Haut aufliegt. Anschließend kann die Wundauflage mit einem geeigneten Verband oder einer Fixierung gesichert werden. Der Wechsel der Wundauflage sollte je nach Wundzustand und Exsudatmenge erfolgen, jedoch mindestens alle 7 Tage.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Chronische Wunden wie Ulcus cruris oder diabetische Fußulzera
  • Druckgeschwüre, insbesondere im Fersenbereich
  • Postoperative Wunden
  • Schnitt- und Schürfwunden an der Ferse
  • Als Schutzpolsterung zur Druckentlastung

4. Wichtige Hinweise

Die Dracofoam Schaumstoff Wundauflage ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden. Verwenden Sie die Wundauflage nicht, wenn die Verpackung beschädigt oder geöffnet ist. Bei Anzeichen einer Infektion oder wenn sich der Zustand der Wunde verschlechtert, suchen Sie umgehend ärztlichen Rat. Die Wundauflage ist nicht geeignet für stark blutende Wunden oder Wunden mit freiliegenden Muskeln oder Sehnen. Vermeiden Sie zudem den direkten Kontakt mit Wundreinigungsmitteln oder Salben, da dies die Saugfähigkeit und Funktionalität der Wundauflage beeinträchtigen kann.

Details
PZN05484669
AnbieterDr. Ausbüttel & Co. GmbH
Packungsgröße5 St
DarreichungsformVerband
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Dracofoam Schaumstoff Wundauflage Ferse 5 St und wofür wird es verwendet?

Dracofoam Schaumstoff Wundauflage Ferse 5 St ist eine speziell geformte Schaumstoffauflage zur Behandlung von Wunden an der Ferse. Sie wird eingesetzt, um ein feuchtes Wundmilieu zu schaffen, das die Heilung fördert und Druck entlastet.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Dracofoam Schaumstoff Wundauflage Ferse 5 St richtig angewendet?

Die Wundauflage wird nach der Wundreinigung direkt auf die betroffene Ferse aufgelegt. Sie sollte so platziert werden, dass sie die Wunde vollständig abdeckt. Anschließend wird sie mit einem Sekundärverband fixiert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Dracofoam Schaumstoff Wundauflage Ferse 5 St bei allen Wundarten an der Ferse verwendet werden?

Dracofoam Schaumstoff Wundauflage ist für verschiedene Wundarten an der Ferse geeignet, insbesondere für Druckgeschwüre, diabetische Fußulzera und andere exsudierende Wunden. Bei speziellen Wundarten sollte jedoch vorher eine medizinische Beratung eingeholt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft muss die Dracofoam Schaumstoff Wundauflage Ferse 5 St gewechselt werden?

Die Wechselfrequenz der Wundauflage hängt von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel wird ein Wechsel alle 3 bis 7 Tage empfohlen, jedoch sollte dies individuell nach der Einschätzung eines Fachpersonals erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von Dracofoam Schaumstoff Wundauflage Ferse 5 St beachtet werden?

Es sollte darauf geachtet werden, dass die Wundauflage nicht auf gesunde Hautpartien drückt und keine allergischen Reaktionen auf das Material auftreten. Bei Anzeichen einer Infektion oder verschlechtertem Heilungsverlauf sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€