















































Lavanid Wundgel 20 g
- Antimikrobielle Wirkung
- Fördert Wundheilung
- Schmerzreduktion bei Anwendung
Hersteller: | kohlpharma GmbH |
PZN: | 17933084 |
EAN: | 4150179330845 |
Menge: | 2X10 g |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1.595,00 € / 1 kg 3 |
Netto-Menge: | 20 g |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Wundbehandlung mit LAVANID Wundgel
1. Informationen über LAVANID Wundgel
LAVANID Wundgel ist ein modernes Wundpflegeprodukt, das speziell für die feuchte Wundbehandlung entwickelt wurde. Es unterstützt den natürlichen Heilungsprozess, indem es ein optimales Wundmilieu schafft. Das Gel ist transparent und ermöglicht so eine kontinuierliche Beobachtung der Wunde ohne das Gel entfernen zu müssen. Es ist für die Anwendung bei verschiedenen Arten von Wunden konzipiert und kann sowohl in der professionellen medizinischen Versorgung als auch zu Hause verwendet werden.
2. Einsatzgebiete
LAVANID Wundgel wird für die Behandlung von akuten und chronischen Wunden unterschiedlicher Ursache eingesetzt. Dazu gehören Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades, Druckgeschwüre (Dekubitus), venöse Beinulzera, diabetische Fußgeschwüre und chirurgische Wunden. Es ist auch hilfreich bei der Behandlung von infizierten Wunden, da es die Wundreinigung fördert und ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhält, das für die Wundheilung förderlich ist.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das LAVANID Wundgel enthält als Hauptwirkstoffe Hyaluronsäure und Polyhexanid. Die Hyaluronsäure ist in einer Konzentration von 0,2% enthalten und ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden und hautregenerierenden Eigenschaften. Sie fördert die Zellmigration und unterstützt die Bildung neuen Gewebes. Polyhexanid, in einer Konzentration von 0,02%, wirkt als Antiseptikum und reduziert das Risiko von Infektionen, indem es ein breites Spektrum an Mikroorganismen bekämpft, ohne dabei die Zellregeneration zu beeinträchtigen.
4. Anwendung von LAVANID Wundgel
Bei der Anwendung von LAVANID Wundgel sollte die betroffene Stelle zunächst vorsichtig gereinigt werden. Anschließend wird das Gel direkt auf die Wunde oder auf einen Wundverband aufgetragen. Die Menge des Gels sollte ausreichend sein, um die Wunde vollständig zu bedecken. Nach dem Auftragen kann die Wunde mit einem Sekundärverband abgedeckt werden. Die Häufigkeit der Anwendung und die Dauer der Behandlung hängen von der Größe, Tiefe und dem Zustand der Wunde ab. Es wird empfohlen, die Anwendung gemäß den Anweisungen eines Arztes oder einer medizinischen Fachkraft durchzuführen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor LAVANID Wundgel angewendet wird, sollte die Verträglichkeit der Inhaltsstoffe überprüft werden, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Das Gel ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht eingenommen werden. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sollte vermieden werden. Bei anhaltenden Wundheilungsstörungen oder Verschlechterung des Wundzustandes sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Das Produkt sollte nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden. Es ist wichtig, das Gel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und bei Raumtemperatur zu lagern.
PZN | 17933084 |
EAN | 4150179330845 |
Anbieter | kohlpharma GmbH |
Packungsgröße | 2X10 g |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist LAVANID Wundgel und wofür wird es angewendet?
LAVANID Wundgel ist ein antiseptisches Gel, das zur Behandlung und Reinigung von akuten und chronischen Wunden eingesetzt wird. Es unterstützt die Wundheilung, indem es die Wunde feucht hält und gleichzeitig vor Infektionen schützt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird LAVANID Wundgel richtig angewendet?
LAVANID Wundgel wird direkt auf die gereinigte Wunde aufgetragen. Es kann auch unter Verbänden verwendet werden. Die Anwendungshäufigkeit hängt von der Art und Schwere der Wunde ab und sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von LAVANID Wundgel?
Wie bei allen Medizinprodukten können auch bei der Verwendung von LAVANID Wundgel Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautirritationen oder allergische Reaktionen sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann LAVANID Wundgel zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?
LAVANID Wundgel kann in der Regel mit anderen Medikamenten verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung des Gels mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, falls Sie andere Medikamente anwenden, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf LAVANID Wundgel aufbewahrt werden und gibt es besondere Lagerungshinweise?
LAVANID Wundgel sollte nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden. Das Gel sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Nach dem Öffnen sollte das Gel gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage aufbewahrt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.