















































LAVANID Wundgel
- Infektionsrisiko minimieren
- Schmerzarme Wundbehandlung
- Fördert feuchte Wundheilung
Hersteller: | actiPart GmbH |
PZN: | 13909166 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 54,90 € |
Grundpreis: | 575,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
2X10 g
29,85 € 4
12X10 g
134,40 € 4
UVP 168,86 € 2
100 g
57,50 € 4
Artikelinformationen
LAVANID Wundgel: Ein modernes Mittel zur Wundversorgung
1. Informationen über LAVANID Wundgel
LAVANID Wundgel ist ein modernes Präparat, das speziell für die Behandlung von Wunden entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Hydrogel, das aufgrund seiner Konsistenz eine feuchte Wundumgebung schafft, welche für den Heilungsprozess von großer Bedeutung ist. Das Gel ist dafür bekannt, dass es die Wundheilung unterstützt, indem es ein optimales Milieu für die Regeneration der Haut schafft und gleichzeitig die Wunde vor äußeren Einflüssen schützt.
2. Einsatzgebiete
Das Wundgel wird in verschiedenen Bereichen der Wundversorgung eingesetzt. Es ist geeignet für die Behandlung von akuten und chronischen Wunden, wie Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades, Druckgeschwüren (Dekubitus), diabetischen Fußgeschwüren und venösen Beinulzera. Darüber hinaus kann es bei der Versorgung von postoperativen Wunden und zur Unterstützung der Heilung bei Hautabschürfungen verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
LAVANID Wundgel enthält als Wirkstoffe insbesondere Polihexanid und Hyaluronsäure. Polihexanid ist in einer Konzentration von 0,04% enthalten und wirkt antimikrobiell, was bedeutet, dass es das Wachstum von Bakterien hemmt und somit Infektionen vorbeugt. Hyaluronsäure ist für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt und fördert die Zellmigration und -proliferation, was essenziell für die Wundheilung ist. Die genaue Menge der Hyaluronsäure kann je nach Produkt variieren, trägt aber wesentlich zur Schaffung eines feuchten Wundmilieus bei.
4. Anwendung von LAVANID Wundgel
Die Anwendung des Wundgels ist einfach und kann von den Betroffenen nach entsprechender Anleitung durchgeführt werden. Vor der Anwendung sollte die Wunde sorgfältig gereinigt werden. Anschließend wird eine dünne Schicht des Gels auf die betroffene Stelle aufgetragen. Das Gel kann mit einem Verband abgedeckt werden, um es an Ort und Stelle zu halten und zusätzlichen Schutz zu bieten. Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der Art und Schwere der Wunde ab und sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem medizinischen Fachpersonal erfolgen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor LAVANID Wundgel verwendet wird, sollte stets die Packungsbeilage gelesen und beachtet werden. Es ist wichtig, auf mögliche allergische Reaktionen auf die Inhaltsstoffe zu achten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder wenn sich der Zustand der Wunde nicht verbessert, sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Das Gel ist nicht zur Anwendung im Auge oder in der Nähe des Auges vorgesehen. Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet werden.
PZN | 13909166 |
Anbieter | actiPart GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Lavanid Wundgel und wofür wird es angewendet?
Lavanid Wundgel ist ein antiseptisches Gel, das zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden verwendet wird. Es unterstützt den Heilungsprozess, indem es die Wunde feucht hält und gleichzeitig vor Infektionen schützt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Lavanid Wundgel richtig angewendet?
Lavanid Wundgel sollte nach Anweisung des Arztes oder gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage angewendet werden. In der Regel wird das Gel direkt auf die gereinigte Wunde aufgetragen und mit einem Verband abgedeckt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Lavanid Wundgel bei allen Wundarten eingesetzt werden?
Lavanid Wundgel ist für die Behandlung verschiedener Wundarten geeignet, einschließlich Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen und Ulzera. Es sollte jedoch nicht bei Wunden angewendet werden, die spezifische medizinische Behandlungen erfordern, ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Lavanid Wundgel auftreten?
Wie bei allen medizinischen Produkten kann auch die Anwendung von Lavanid Wundgel Nebenwirkungen haben. Dazu können Hautreizungen, Rötungen oder allergische Reaktionen gehören. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf Lavanid Wundgel verwendet werden?
Die Dauer der Anwendung von Lavanid Wundgel hängt von der Art und Schwere der Wunde ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder die Empfehlungen auf der Packungsbeilage zu befolgen. Bei länger andauernden Wunden oder wenn keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.