Abbildung ähnlich

LAVANID Wundgel

  • Antimikrobielle Wirkung
  • Fördert Wundheilung
  • Schmerzlindernd
Hersteller: 1001 Artikel Medical GmbH
PZN: 15372262
Menge: 100 g
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 607,50 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
60,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
2X10 g
31,60 € 4
12X10 g
141,90 € 4
100 g
60,75 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Wundbehandlung mit LAVANID Wundgel

1. Informationen über LAVANID Wundgel

LAVANID Wundgel ist ein modernes Wundpflegeprodukt, das speziell für die Behandlung von akuten und chronischen Wunden entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Hydrogel, das eine feuchte Wundumgebung schafft, welche für den Heilungsprozess förderlich ist. Das Gel ist darauf ausgelegt, die Wundheilung zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und das Infektionsrisiko zu minimieren. Es ist für die Anwendung auf offenen Wunden sowie auf Verbrennungen ersten und zweiten Grades geeignet.

2. Einsatzgebiete

Das LAVANID Wundgel findet Anwendung bei einer Vielzahl von Wundarten. Dazu gehören:

  • Schnittwunden
  • Schürfwunden
  • Druckgeschwüre (Dekubitus)
  • Ulzerationen (z.B. venöse oder diabetische Ulzera)
  • Verbrennungen ersten und zweiten Grades
  • Operationswunden

Es eignet sich sowohl für die Erstversorgung als auch für die längerfristige Wundbehandlung.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

LAVANID Wundgel enthält folgende Wirkstoffe:

  • Natriumhypochlorit (NaOCl) in einer sehr niedrigen Konzentration, meist unter 0,1%. Dieser Wirkstoff hat eine antimikrobielle Wirkung und hilft, das Infektionsrisiko zu reduzieren.
  • Wasser für Injektionszwecke, welches als Trägermedium dient und die feuchte Wundumgebung aufrechterhält.

Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der Wirkstoffe können je nach Produktvariante variieren und sollten der jeweiligen Packungsbeilage entnommen werden. Die antimikrobielle Komponente unterstützt die Reduktion von Keimen in der Wunde, ohne dabei die Zellregeneration zu beeinträchtigen.

4. Anwendung von LAVANID Wundgel

Bei der Anwendung von LAVANID Wundgel sollte die betroffene Stelle zunächst vorsichtig gereinigt werden. Anschließend wird das Gel auf die Wunde aufgetragen, wobei eine dünne Schicht ausreicht. Das Gel kann je nach Bedarf mehrmals täglich angewendet werden. Es ist wichtig, das Gel sanft aufzutragen, um die Wunde nicht zusätzlich zu reizen. Nach dem Auftragen des Gels sollte die Wunde mit einem geeigneten Verband abgedeckt werden, um die Wundheilung zu optimieren und vor äußeren Einflüssen zu schützen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor LAVANID Wundgel angewendet wird, sollten Patienten die Packungsbeilage sorgfältig lesen und auf Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen achten. Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Die Anwendungsdauer ist abhängig von der Wundheilung und sollte bei länger anhaltenden Wundproblemen mit einem Arzt oder einer Ärztin abgesprochen werden. Bei Anzeichen einer Infektion oder wenn sich der Zustand der Wunde nicht verbessert, ist ebenfalls ärztlicher Rat einzuholen. LAVANID Wundgel ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden. Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Details
PZN15372262
Anbieter1001 Artikel Medical GmbH
Packungsgröße100 g
DarreichungsformGel
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Lavanid Wundgel und wofür wird es angewendet?

Lavanid Wundgel ist ein antiseptisches Gel, das zur Behandlung und Reinigung von akuten und chronischen Wunden, wie Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen oder Druckgeschwüren eingesetzt wird. Es unterstützt den Heilungsprozess, indem es die Wunde feucht hält und gleichzeitig vor Infektionen schützt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Lavanid Wundgel richtig angewendet?

Lavanid Wundgel wird direkt auf die gereinigte Wunde aufgetragen. Es kann auch unter Verbänden verwendet werden. Die Anwendungshäufigkeit hängt von der Wundgröße und -tiefe ab und sollte gemäß der Anweisung eines Arztes oder Apothekers erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Lavanid Wundgel auftreten?

Wie bei allen Medizinprodukten können auch bei der Verwendung von Lavanid Wundgel Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautirritationen, Rötungen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Produkt abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Lavanid Wundgel zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Im Allgemeinen kann Lavanid Wundgel mit anderen Medikamenten verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, den behandelnden Arzt oder Apotheker über alle aktuellen Medikamente zu informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist Lavanid Wundgel haltbar und wie sollte es aufbewahrt werden?

Lavanid Wundgel sollte nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden. Das Gel sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, vor Hitze und direktem Sonnenlicht geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€