















































LAVANID Wundgel
- Infektionsrisiko reduzierend
- Schmerzarme Wundbehandlung
- Fördert feuchte Wundheilung
Hersteller: | Avitamed GmbH |
PZN: | 17972026 |
Menge: | 2X10 g |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1.572,50 € / 1 kg 3 |
Netto-Menge: | 20 g |

1-2 Werktage
2X10 g
31,45 € 4
12X10 g
141,25 € 4
100 g
60,60 € 4
Artikelinformationen
Effektive Wundbehandlung mit LAVANID Wundgel
1. Informationen über LAVANID Wundgel
LAVANID Wundgel ist ein modernes Wundbehandlungsprodukt, das speziell für die feuchte Wundtherapie entwickelt wurde. Es unterstützt den natürlichen Heilungsprozess, indem es ein optimales Wundmilieu schafft. Das Gel ist klar und geruchsneutral und zeichnet sich durch seine hohe Verträglichkeit aus. Es ist für die Anwendung auf akuten sowie chronischen Wunden konzipiert und kann auch auf infizierten Wunden und bei Verbrennungen eingesetzt werden.
2. Einsatzgebiete
Das LAVANID Wundgel findet Anwendung in der Behandlung einer Vielzahl von Wundarten. Dazu gehören unter anderem:
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Druckgeschwüre (Dekubitus)
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Diabetische Fußulzera
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Operationswunden
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das LAVANID Wundgel enthält folgende Wirkstoffe:
- Hydrogelbasis: Diese bildet die Grundlage des Gels und sorgt für die Feuchtigkeit in der Wunde, was essenziell für die Wundheilung ist.
- Polihexanid (0,04%): Ein Antiseptikum, das zur Bekämpfung von Mikroorganismen auf der Wunde dient und Infektionen vorbeugt.
Die Kombination dieser Wirkstoffe fördert die Wundreinigung und unterstützt die Granulation und Epithelisierung, also die Neubildung von Gewebe.
4. Anwendung von LAVANID Wundgel
Bei der Anwendung von LAVANID Wundgel sollte die betroffene Stelle zunächst vorsichtig gereinigt werden. Anschließend wird das Gel direkt auf die Wunde oder auf ein geeignetes Wundkissen aufgetragen, das dann auf die Wunde gelegt wird. Das Gel sollte in einer Schichtdicke aufgetragen werden, die die Wunde vollständig bedeckt. Die Abdeckung der Wunde erfolgt mit einer sekundären Wundauflage, die je nach Wundzustand ausgewählt wird. Der Verbandwechsel sollte je nach Wundzustand und Sättigung der Wundauflage erfolgen, jedoch mindestens einmal täglich.
5. Wichtige Hinweise
Bevor LAVANID Wundgel angewendet wird, sollten Patienten die Gebrauchsinformation sorgfältig lesen und bei Unklarheiten oder bestehenden Erkrankungen Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten. Das Gel ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und sollte nicht verschluckt werden. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden. Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Es ist wichtig, das Gel kühl und trocken zu lagern und außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
PZN | 17972026 |
Anbieter | Avitamed GmbH |
Packungsgröße | 2X10 g |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist LAVANID Wundgel und wofür wird es angewendet?
LAVANID Wundgel ist ein medizinisches Gel, das zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden eingesetzt wird. Es unterstützt den Heilungsprozess, indem es ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhält und die Wundreinigung fördert.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird LAVANID Wundgel richtig angewendet?
LAVANID Wundgel wird direkt auf die gereinigte Wunde aufgetragen. Es kann je nach Bedarf mit einem Verband abgedeckt werden. Die Anwendungshäufigkeit richtet sich nach der Wundbeschaffenheit und sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von LAVANID Wundgel?
Wie bei allen medizinischen Produkten können auch bei der Verwendung von LAVANID Wundgel Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann LAVANID Wundgel zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?
Im Allgemeinen kann LAVANID Wundgel mit anderen Medikamenten verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Kombination mit anderen topischen Präparaten zu vermeiden, es sei denn, dies wurde von einem Arzt empfohlen. Bei Unsicherheiten sollte immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf LAVANID Wundgel angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von LAVANID Wundgel hängt von der Art und dem Heilungsverlauf der Wunde ab. Es sollte unter der Aufsicht eines Arztes oder Apothekers verwendet werden, der die Behandlungsdauer individuell anpassen kann.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.