















































PRONTOSAN akut Wundgel
- Infektionsrisiko Reduzierung
- Schmerzarme Wundreinigung
- Fördert Wundheilung
Hersteller: | 1001 Artikel Medical GmbH |
PZN: | 17902155 |
Menge: | 30 g |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 348,33 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Wundbehandlung mit PRONTOSAN akut Wundgel
1. Informationen über PRONTOSAN akut Wundgel
PRONTOSAN akut Wundgel ist ein modernes Wundpflegeprodukt, das speziell für die Behandlung von akuten Wunden entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Hydrogel, das aufgrund seiner Zusammensetzung ein feuchtes Wundmilieu schafft, welches den natürlichen Heilungsprozess unterstützt. Das Gel ist transparent, sodass die Wunde während der Anwendung beobachtet werden kann, und es ist frei von Farb- und Duftstoffen, um das Risiko von Hautirritationen zu minimieren.
2. Einsatzgebiete
Das PRONTOSAN akut Wundgel wird zur Behandlung verschiedener Arten von akuten Wunden eingesetzt. Dazu gehören Schnittwunden, Schürfwunden, Kratzwunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades sowie kleinflächige Brandwunden. Es ist auch geeignet für die Versorgung von Wunden, die nach chirurgischen Eingriffen entstehen, sowie für die Behandlung von Hautabschürfungen und Druckstellen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das Wundgel enthält in der Regel Wirkstoffe wie Polyhexanid (PHMB) in einer Konzentration von 0,1 % und Betain. Polyhexanid ist ein Antiseptikum, das effektiv gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen wirkt, einschließlich Bakterien, Pilzen und Viren. Es hilft, die Wunde sauber zu halten und das Infektionsrisiko zu reduzieren. Betain ist ein Tensid, das die Reinigung der Wunde unterstützt und dabei hilft, abgestorbenes Gewebe und Beläge zu entfernen, ohne dabei gesundes Gewebe zu schädigen. Die genauen Mengenangaben können je nach Produktvariante variieren und sollten der jeweiligen Packungsbeilage entnommen werden.
4. Anwendung von PRONTOSAN akut Wundgel
Bei der Anwendung von PRONTOSAN akut Wundgel sollte die betroffene Stelle zunächst vorsichtig gereinigt werden. Anschließend wird eine ausreichende Menge des Gels direkt auf die Wunde oder auf einen sterilen Wundverband aufgetragen, der dann auf die Wunde gelegt wird. Das Gel sollte so aufgetragen werden, dass es die gesamte Wunde bedeckt. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, die Wunde regelmäßig zu überprüfen und das Gel erneut aufzutragen, um ein optimales feuchtes Wundmilieu aufrechtzuerhalten.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von PRONTOSAN akut Wundgel sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Das Gel ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und sollte nicht eingenommen werden. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sollte vermieden werden. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder wenn sich der Zustand der Wunde nicht verbessert, sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Das Produkt sollte nach dem Öffnen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verbraucht werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Die genaue Haltbarkeit nach Anbruch sowie weitere spezifische Hinweise können der Packungsbeilage entnommen werden. Es ist wichtig, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
PZN | 17902155 |
Anbieter | 1001 Artikel Medical GmbH |
Packungsgröße | 30 g |
Darreichungsform | Gel |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Prontosan akut Wundgel und wofür wird es angewendet?
Prontosan akut Wundgel ist ein medizinisches Gel, das zur Behandlung von akuten Wunden wie Schnittwunden, Schürfwunden oder leichten Verbrennungen eingesetzt wird. Es unterstützt die Wundheilung, indem es ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhält und die Bildung von neuem Gewebe fördert.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Prontosan akut Wundgel richtig angewendet?
Prontosan akut Wundgel sollte nach der Reinigung der Wunde aufgetragen werden. Tragen Sie eine dünne Schicht des Gels direkt auf die Wunde auf und bedecken Sie diese gegebenenfalls mit einem geeigneten Verband. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Prontosan akut Wundgel bei allen Wundarten verwendet werden?
Prontosan akut Wundgel ist für die Behandlung von akuten, oberflächlichen Wunden konzipiert. Bei chronischen Wunden, tiefen Schnittverletzungen oder stark infizierten Wunden sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Prontosan akut Wundgel auftreten?
Prontosan akut Wundgel wird in der Regel gut vertragen. Gelegentlich können jedoch Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Sollten Sie Anzeichen einer Überempfindlichkeit feststellen, setzen Sie das Gel ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf Prontosan akut Wundgel nach dem Öffnen verwendet werden?
Nach dem ersten Öffnen sollte Prontosan akut Wundgel gemäß den Herstellerangaben verwendet werden. In der Regel ist das Gel nach Anbruch für einen bestimmten Zeitraum haltbar, der auf der Verpackung angegeben ist. Bewahren Sie das Gel stets gut verschlossen und bei Raumtemperatur auf.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.