







ALLRINSE Wundspray
- Schnelle Wundreinigung
- Schmerzfreie Anwendung
- Reduziert Infektionsrisiko
Hersteller: | Coloplast GmbH |
PZN: | 17438195 |
EAN: | 04031526479205 |
Menge: | 75 ml |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 88,67 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Wundreinigung mit ALLRINSE Wundspray
1. Informationen über ALLRINSE Wundspray
ALLRINSE Wundspray ist ein medizinisches Produkt, das speziell für die Reinigung von Wunden konzipiert wurde. Es dient dazu, die Wunde von Schmutz und Bakterien zu befreien und somit eine optimale Bedingung für die Heilung zu schaffen. Das Spray ist für die Anwendung auf der Haut bestimmt und kann bei verschiedenen Arten von Wunden, wie Schnittwunden, Schürfwunden oder leichten Verbrennungen, verwendet werden. Es ist darauf ausgelegt, sanft zur Haut zu sein und gleichzeitig eine effektive Reinigung zu gewährleisten.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
ALLRINSE Wundspray kann bei einer Vielzahl von oberflächlichen Wunden eingesetzt werden. Dazu gehören kleinere Schnittwunden, Kratzer, Schürfwunden, Risswunden, leichte Verbrennungen und andere Hautverletzungen, die keine sofortige ärztliche Behandlung erfordern. Das Spray hilft, die Wunde zu säubern, indem es Schmutz und Ablagerungen entfernt, was eine wichtige Voraussetzung für die Vermeidung von Infektionen und die Förderung des natürlichen Heilungsprozesses ist.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von ALLRINSE Wundspray kann je nach Produkt variieren. Typischerweise enthält ein Wundspray jedoch Wirkstoffe wie Chlorhexidin oder Povidon-Iod, die in bestimmten Konzentrationen antiseptisch wirken. Zum Beispiel könnte Chlorhexidin in einer Konzentration von 0,1% bis 0,2% enthalten sein. Diese Substanzen sind dafür bekannt, effektiv gegen ein breites Spektrum von Bakterien zu wirken und können auch gegen einige Viren und Pilze effektiv sein. Zusätzlich können Wundsprays auch Substanzen wie Allantoin enthalten, das die Haut beruhigt und den Heilungsprozess unterstützt.
4. Anwendung von ALLRINSE Wundspray
Die Anwendung von ALLRINSE Wundspray ist einfach und kann bei Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Vor der Anwendung sollte die Wunde vorsichtig mit Wasser gereinigt werden. Anschließend wird das Spray aus einer Entfernung von etwa 10 cm auf die betroffene Stelle aufgesprüht, um die Wunde vollständig zu bedecken. Es ist nicht notwendig, die Wunde nach der Anwendung abzudecken, es sei denn, es besteht ein hohes Risiko der Verschmutzung oder Reizung. Nach der Anwendung sollte die Wunde trocken und sauber gehalten werden, um eine optimale Heilung zu ermöglichen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie ALLRINSE Wundspray verwenden, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Verwenden Sie das Spray nicht, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten und inhalieren Sie das Spray nicht. Sollten nach der Anwendung Anzeichen einer allergischen Reaktion oder einer Verschlechterung der Wunde auftreten, stellen Sie die Anwendung ein und konsultieren Sie einen Arzt. Das Wundspray ist nicht für tiefe, stark blutende oder infizierte Wunden geeignet. In solchen Fällen ist eine ärztliche Behandlung erforderlich. Bewahren Sie das Spray außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht bei extremen Temperaturen.
PZN | 17438195 |
EAN | 04031526479205 |
Anbieter | Coloplast GmbH |
Packungsgröße | 75 ml |
Darreichungsform | Spray |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ALLRINSE Wundspray und wofür wird es verwendet?
ALLRINSE Wundspray ist ein antiseptisches Spray, das zur Reinigung und Desinfektion von kleinen Wunden wie Schnittwunden, Schürfwunden oder Kratzern verwendet wird. Es hilft, die Wunde zu reinigen, indem es Schmutz und Bakterien entfernt und so einer Infektion vorbeugt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird ALLRINSE Wundspray richtig angewendet?
ALLRINSE Wundspray wird direkt auf die betroffene Stelle gesprüht. Halten Sie das Spray ca. 10 cm von der Wunde entfernt und sprühen Sie es auf, bis die Wunde vollständig bedeckt ist. Anschließend kann die Wunde bei Bedarf mit einem sterilen Verband abgedeckt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ALLRINSE Wundspray bei allen Arten von Wunden verwendet werden?
ALLRINSE Wundspray ist für die Anwendung bei kleinen oberflächlichen Wunden gedacht. Bei größeren, tieferen Wunden oder Verbrennungen sollte ein Arzt konsultiert werden. Ebenso ist es nicht für die Anwendung im Mund- oder Augenbereich geeignet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von ALLRINSE Wundspray?
Wie bei allen medizinischen Produkten kann es auch bei der Verwendung von ALLRINSE Wundspray zu Nebenwirkungen kommen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung gestoppt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist ALLRINSE Wundspray haltbar und wie sollte es aufbewahrt werden?
ALLRINSE Wundspray sollte an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Die Haltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben und sollte nicht überschritten werden. Nach dem Verfallsdatum sollte das Wundspray nicht mehr verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.