















































LAVANOX Wundspüllösung
- Reduziert Infektionsrisiko
- Fördert Wundheilung
- Schmerzarme Anwendung
Hersteller: | SERAG-WIESSNER GmbH & Co.KG |
PZN: | 11869876 |
Menge: | 250 ml |
UVP¹ | 18,08 € |
Grundpreis: | 62,40 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Wundreinigung mit LAVANOX Wundspüllösung
1. Informationen über LAVANOX Wundspüllösung
LAVANOX Wundspüllösung ist ein medizinisches Produkt, das speziell für die Reinigung, Befeuchtung und Spülung von akuten und chronischen Wunden entwickelt wurde. Es handelt sich um eine sterile Lösung, die in der Lage ist, Wundexsudat, Zelltrümmer und Mikroorganismen effektiv aus der Wunde zu entfernen, ohne dabei das umliegende gesunde Gewebe zu schädigen. Die Anwendung von LAVANOX kann dazu beitragen, ein optimales Wundmilieu zu schaffen und somit den Heilungsprozess zu unterstützen.
2. Einsatzgebiete
Die LAVANOX Wundspüllösung wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Dazu gehören:
- Die Versorgung von Schnitt- und Schürfwunden
- Die Behandlung von Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Die Pflege von chronischen Wunden wie Ulcus cruris oder diabetischen Fußulzera
- Die Reinigung von postoperativen Wundflächen
- Die Anwendung in der Dermatologie bei Hautabschürfungen oder -infektionen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung der LAVANOX Wundspüllösung kann je nach Hersteller variieren. Typischerweise enthält sie jedoch Wirkstoffe wie:
- Elektrolyte (Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid, etc.) in isotonischer Konzentration, die der physiologischen Zusammensetzung der Körperflüssigkeiten entsprechen und die Wundreinigung ohne Zellschädigung ermöglichen.
- Wasser für Injektionszwecke, das als Trägerlösung dient und für die erforderliche Sterilität sorgt.
- Antimikrobielle Substanzen (z.B. Polihexanid oder Octenidindihydrochlorid) in geringen Konzentrationen, die zur Reduktion der mikrobiellen Belastung beitragen, ohne dabei zytotoxisch zu wirken.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind auf der Produktverpackung oder dem Beipackzettel zu finden und sollten für eine sachgerechte Anwendung beachtet werden.
4. Anwendung in der Wundreinigung
Die Anwendung von LAVANOX Wundspüllösung kann ohne ärztliche Verschreibung erfolgen und ist für die häusliche Wundversorgung geeignet. Vor der Anwendung sollte die betroffene Stelle vorsichtig gereinigt und von grobem Schmutz befreit werden. Anschließend wird die Wundspüllösung auf die Wunde aufgetragen, um diese zu spülen und von Wundexsudat sowie Schmutzpartikeln zu befreien. Nach der Spülung sollte die Wunde mit einem sterilen Verband abgedeckt werden. Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach der Art und Größe der Wunde sowie nach dem Grad der Verschmutzung.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl LAVANOX Wundspüllösung für die Anwendung an einer Vielzahl von Wunden geeignet ist, gibt es einige wichtige Hinweise, die beachtet werden sollten:
- Die Lösung ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nicht injiziert oder oral eingenommen werden.
- Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Reizung sollte die Anwendung sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.
- Die Lösung sollte nicht verwendet werden, wenn die Verpackung beschädigt oder das Verfallsdatum überschritten ist.
- Es ist darauf zu achten, dass die Lösung nicht mit den Augen in Kontakt kommt. Bei versehentlichem Augenkontakt sollte das Auge umgehend mit reichlich Wasser gespült werden.
- Die Anwendung von LAVANOX sollte Teil eines umfassenden Wundmanagements sein, das gegebenenfalls auch die Konsultation eines Facharztes einschließt.
PZN | 11869876 |
Anbieter | SERAG-WIESSNER GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 250 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist LavanoX Wundspüllösung und wofür wird sie verwendet?
LavanoX Wundspüllösung ist eine sterile Lösung zur Reinigung, Befeuchtung und Spülung von Wunden. Sie wird verwendet, um Schmutz, Bakterien und abgestorbenes Gewebe aus der Wunde zu entfernen und so den Heilungsprozess zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird LavanoX Wundspüllösung angewendet?
LavanoX Wundspüllösung wird direkt auf die Wunde aufgetragen oder zum Spülen der Wunde verwendet. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage zu befolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann LavanoX Wundspüllösung Nebenwirkungen haben?
Wie alle medizinischen Produkte kann auch LavanoX Wundspüllösung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist LavanoX Wundspüllösung haltbar und wie sollte sie aufbewahrt werden?
LavanoX Wundspüllösung sollte nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden. Die Lösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sollte die Lösung gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist LavanoX Wundspüllösung rezeptpflichtig?
LavanoX Wundspüllösung ist in der Regel ohne Rezept in Apotheken erhältlich. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere wenn es um die Behandlung von größeren oder komplizierten Wunden geht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen in den Antworten fiktiv sind und für echte medizinische Beratung immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden sollte.