























Dracopor Wundverband 15x15 cm steril 5 St 5 St
- Hohe Saugfähigkeit
- Reduziertes Infektionsrisiko
- Hautfreundlich und atmungsaktiv
Hersteller: | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
PZN: | 14167488 |
Menge: | 5 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,86 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Dracopor Wundverband 15x15 cm steril – Zuverlässiger Schutz für mittelgroße Wunden
1. Informationen über Dracopor Wundverband 15x15 cm steril 5 St
Der Dracopor Wundverband ist ein steriler, selbstklebender Verband, der speziell für die Abdeckung und den Schutz von mittelgroßen Wunden konzipiert wurde. Jede Packung enthält 5 einzeln verpackte Verbände mit den Maßen 15x15 cm, die eine optimale Größe für eine Vielzahl von Wunden bieten. Der Verband besteht aus einem hautfreundlichen Kleber, der auch bei empfindlicher Haut gut verträglich ist, und einer saugfähigen Wundauflage, die nicht mit der Wunde verklebt. Dies sorgt für einen schmerzarmen Verbandwechsel und eine ungestörte Wundheilung.
2. Anwendung
Bevor Sie den Dracopor Wundverband anwenden, reinigen und desinfizieren Sie die Wunde gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder der allgemeinen Erste-Hilfe-Richtlinien. Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig. Öffnen Sie die sterile Verpackung und entfernen Sie die Schutzfolie, um den selbstklebenden Teil freizulegen. Platzieren Sie den Verband vorsichtig über der Wunde, sodass die Wundauflage direkt über der Wunde liegt. Glätten Sie die Ränder des Verbandes, um eine gute Haftung zu gewährleisten und um Falten oder Blasen zu vermeiden, die zu Hautirritationen führen könnten.
3. Für welchen Einsatzweck
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Platzwunden
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Operationswunden nach Entfernung der Naht
- Chronische Wunden wie Ulcus Cruris, sofern sie nicht stark sezernieren
4. Wichtige Hinweise
Der Dracopor Wundverband ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach dem Gebrauch sachgerecht entsorgt werden. Verwenden Sie keinen Verband, wenn die sterile Verpackung beschädigt oder geöffnet ist. Bewahren Sie die Verbände an einem trockenen, kühlen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bei Anzeichen einer Infektion oder anhaltenden Schmerzen suchen Sie bitte einen Arzt auf. Vermeiden Sie die Anwendung bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile des Verbandes.
PZN | 14167488 |
Anbieter | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
Packungsgröße | 5 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist der Dracopor Wundverband 15x15 cm steril und für welche Zwecke wird er verwendet?
Der Dracopor Wundverband 15x15 cm steril ist ein selbstklebender, steriler Wundverband, der zur Abdeckung und zum Schutz von mittelgroßen Wunden, wie Schnitt- oder Schürfwunden, eingesetzt wird. Er ist besonders weich und anschmiegsam, wodurch er auch auf beweglichen Körperstellen gut haftet und den Heilungsprozess unterstützt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der Dracopor Wundverband richtig angelegt?
Um den Dracopor Wundverband anzulegen, reinigen und desinfizieren Sie zunächst die Wunde und die umliegende Haut. Trocknen Sie die Haut sorgfältig ab. Entfernen Sie die Schutzfolie des Verbandes und platzieren Sie die sterile Wundauflage direkt auf der Wunde. Glätten Sie den Verband vorsichtig, um Falten zu vermeiden und einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der Dracopor Wundverband gewechselt werden?
Der Wechsel des Dracopor Wundverbandes hängt von der Wundbeschaffenheit und der Menge des Wundexsudats ab. In der Regel sollte der Verband täglich oder alle zwei Tage gewechselt werden, um eine optimale Wundheilung zu fördern und das Infektionsrisiko zu minimieren. Bei stark nässenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel notwendig sein.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann der Dracopor Wundverband bei allen Wundarten verwendet werden?
Der Dracopor Wundverband ist für die meisten oberflächlichen Wunden geeignet, wie Schnitt-, Schürf- oder Kratzwunden. Bei tieferen oder stark infizierten Wunden, Verbrennungen oder Wunden mit starkem Exsudat sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden, um die geeignete Wundversorgung zu bestimmen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sind die Vorteile von Dracopor Wundverband gegenüber anderen Verbänden?
Dracopor Wundverbände bieten durch ihre Sterilität und die weiche, anschmiegsame Beschaffenheit einen hohen Tragekomfort. Sie sind atmungsaktiv, was die Hautbelüftung fördert und das Risiko von Hautmazerationen verringert. Zudem sind sie wasserabweisend, was den Schutz der Wunde bei Kontakt mit Wasser erhöht. Die einfache Handhabung und das sanfte Ablösen von der Haut sind weitere Vorteile.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.