























Dracopor Wundverband 3,8x3,8 cm steril 50 St 50 St
- Atmungsaktiv für schnelle Heilung
- Wasserabweisend und steril
- Hautfreundlich und hypoallergen
Hersteller: | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
PZN: | 10713818 |
Menge: | 50 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,33 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Dracopor Wundverband 3,8x3,8 cm steril: Zuverlässiger Schutz für kleine Wunden
1. Informationen über Dracopor Wundverband 3,8x3,8 cm steril 50 St
Der Dracopor Wundverband ist ein hochwertiges Medizinprodukt, das speziell für die Abdeckung und den Schutz kleinerer Wunden konzipiert wurde. Jeder Verband misst 3,8x3,8 cm und bietet eine optimale Größe für die Versorgung von Schnittwunden, Schürfwunden oder kleinen Operationswunden. Die Verpackung enthält 50 sterile Einzelverbände, die einzeln eingeschweißt sind, um eine maximale Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten.
Die Wundauflage ist mit einer nicht haftenden Wundkontaktschicht versehen, die ein Verkleben mit der Wunde verhindert und somit einen schmerzarmen Verbandwechsel ermöglicht. Der hypoallergene Klebstoff sorgt für eine gute Hautverträglichkeit und einen sicheren Halt des Verbandes, ohne die Haut zu reizen. Die atmungsaktive Folie des Dracopor Wundverbandes erlaubt der Haut zu atmen und unterstützt somit den Heilungsprozess.
2. Anwendung
Die Anwendung des Dracopor Wundverbandes ist einfach und unkompliziert. Reinigen und desinfizieren Sie die Wunde sorgfältig, bevor Sie den Verband anlegen. Entfernen Sie die sterile Verpackung und platzieren Sie die Wundauflage vorsichtig auf der Wunde. Glätten Sie den Verband anschließend, um sicherzustellen, dass er fest an der Haut anliegt und keine Luftblasen oder Falten entstehen. Der Verband sollte regelmäßig gewechselt werden, insbesondere wenn er durchfeuchtet ist oder sich ablöst.
3. Für welchen Einsatzweck
- Abdeckung und Schutz kleiner Schnittwunden
- Behandlung von Schürfwunden
- Pflege von kleinen Operationswunden
- Einsatz in Erste-Hilfe-Sets für Zuhause, in der Schule oder am Arbeitsplatz
- Verwendung in medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen und Krankenhäusern
4. Wichtige Hinweise
Bevor Sie den Dracopor Wundverband verwenden, stellen Sie sicher, dass die Wunde nicht stark blutet und keine Anzeichen einer Infektion aufweist. Bei anhaltenden Wundheilungsstörungen oder Infektionsanzeichen suchen Sie bitte einen Arzt auf. Der Verband ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach dem Gebrauch sachgerecht entsorgt werden. Vermeiden Sie die Anwendung bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile des Verbandes. Bewahren Sie die Verbände an einem trockenen, kühlen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
PZN | 10713818 |
Anbieter | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Dracopor Wundverband und wofür wird er verwendet?
Dracopor Wundverband ist ein steriler Pflasterverband, der zur Abdeckung und zum Schutz kleinerer Wunden, wie Schnitt- oder Schürfwunden, eingesetzt wird. Die Größe von 3,8x3,8 cm eignet sich besonders für kleinere Verletzungen. Der Verband ist selbstklebend und bietet eine sanfte, aber sichere Haftung auf der Haut.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der Dracopor Wundverband gewechselt werden?
Der Dracopor Wundverband sollte regelmäßig gewechselt werden, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten. Dies ist in der Regel einmal täglich oder immer dann notwendig, wenn der Verband durchfeuchtet ist oder sich ablöst. Bei stark nässenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist der Dracopor Wundverband für empfindliche Haut geeignet?
Ja, der Dracopor Wundverband ist für empfindliche Haut geeignet, da er hypoallergene Klebstoffe verwendet, die in der Regel gut verträglich sind. Dennoch sollte bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Klebstoffen oder Materialien Vorsicht geboten sein und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Dracopor Wundverbände wiederverwendet werden?
Nein, Dracopor Wundverbände sind steril verpackt und für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach dem Öffnen der Verpackung und dem Anbringen auf der Wunde sollten sie nicht wiederverwendet werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte der Dracopor Wundverband aufbewahrt werden?
Dracopor Wundverbände sollten an einem trockenen, sauberen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort aufbewahrt werden. Die Sterilität ist nur gewährleistet, wenn die Einzelverpackungen unbeschädigt sind. Es ist wichtig, die Verbände nicht bei extremen Temperaturen zu lagern, um die Klebeeigenschaften nicht zu beeinträchtigen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.