























Dracopor Wundverband 3,8x3,8 cm steril hautfarben 10 St 10 St
- Steril und infektionsvorbeugend
- Hautfarben, unauffälliges Design
- Atmungsaktiv für Wundheilung
Hersteller: | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
PZN: | 10713824 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,35 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Dracopor Wundverband 3,8x3,8 cm steril hautfarben 10 Stück - Zuverlässiger Schutz für kleine Wunden
1. Informationen über Dracopor Wundverband 3,8x3,8 cm steril hautfarben 10 St
Der Dracopor Wundverband ist ein hochwertiges Produkt zur Versorgung kleinerer Wunden. Jeder Verband misst 3,8x3,8 cm und ist speziell für die Bedeckung von Schnittwunden, Schürfwunden oder ähnlichen Verletzungen konzipiert. Die Packung enthält 10 einzeln steril verpackte Verbände, die hautfarben sind und somit diskret auf der Haut getragen werden können. Der Wundverband besteht aus einem hautfreundlichen Material, das atmungsaktiv ist und somit ein optimales Wundklima fördert. Die zentrale Wundauflage ist saugfähig und verklebt nicht mit der Wunde, was einen schmerzarmen Verbandwechsel ermöglicht.
2. Anwendung
Bevor Sie den Dracopor Wundverband anlegen, sollten Sie die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig reinigen und trocknen. Entfernen Sie die sterile Verpackung und positionieren Sie den Wundverband so, dass die Wundauflage direkt über der Wunde liegt. Glätten Sie die Ränder des Verbandes, um eine gute Haftung auf der Haut zu gewährleisten. Der Verband sollte regelmäßig gewechselt werden, insbesondere wenn er durchfeuchtet ist oder sich ablöst.
3. Für welchen Einsatzweck
- Abdeckung und Schutz kleiner Schnittwunden
- Behandlung von Schürfwunden
- Postoperative Wundversorgung
- Abdeckung von Injektionsstellen
- Verwendung in Erste-Hilfe-Sets
4. Wichtige Hinweise
Der Dracopor Wundverband ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach dem Öffnen der sterilen Verpackung umgehend verwendet werden. Verwenden Sie keinen Verband, wenn die sterile Verpackung beschädigt oder geöffnet ist. Bei Anzeichen von Infektionen oder anhaltenden Schmerzen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Der Verband ist nicht für stark blutende oder nässende Wunden geeignet. Lagern Sie die Verbände an einem trockenen, kühlen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.
PZN | 10713824 |
Anbieter | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist der Dracopor Wundverband 3,8x3,8 cm steril hautfarben und wofür wird er verwendet?
Der Dracopor Wundverband ist ein steriler, selbstklebender Verband, der zur Abdeckung und zum Schutz kleinerer Wunden, wie Schnitt- oder Schürfwunden, verwendet wird. Seine hautfarbene Gestaltung sorgt für eine unauffällige Abdeckung. Der Verband ist luftdurchlässig und fördert so ein heilungsförderndes Wundklima.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der Dracopor Wundverband richtig angelegt?
Reinigen und desinfizieren Sie zuerst die Wunde und die umliegende Haut. Trocknen Sie die Haut anschließend sorgfältig ab. Entfernen Sie die Schutzfolie des Verbandes und platzieren Sie den sterilen Teil über der Wunde. Glätten Sie den Verband sanft, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Vermeiden Sie Faltenbildung, damit keine Bakterien eindringen können.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann der Dracopor Wundverband bei allen Hauttypen verwendet werden?
Der Dracopor Wundverband ist in der Regel für alle Hauttypen geeignet. Bei sehr empfindlicher oder zu Allergien neigender Haut sollte jedoch vorab ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt oder ein Arzt konsultiert werden, um Hautirritationen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der Dracopor Wundverband gewechselt werden?
Der Wechsel des Dracopor Wundverbandes hängt von der Wundsekretion und der Empfehlung des behandelnden Arztes ab. In der Regel sollte der Verband täglich oder sobald er durchfeuchtet ist, gewechselt werden, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf der Dracopor Wundverband auf der Haut bleiben?
Der Dracopor Wundverband sollte nicht länger als empfohlen auf der Haut bleiben, um Hautirritationen oder Infektionen zu vermeiden. In der Regel wird ein täglicher Wechsel empfohlen, es sei denn, der Arzt gibt andere Anweisungen. Bei Anzeichen von Infektion oder Verschlechterung der Wunde sollte der Verband sofort entfernt und medizinischer Rat eingeholt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.