























Dracopor Wundverband 3,8x3,8 cm steril hautfarben 50 St
- Atmungsaktiv für Hautkomfort
- Steril und hygienisch
- Unauffällig durch Hautfarbe
Hersteller: | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
PZN: | 10713830 |
EAN: | 4150107138307 |
Menge: | 50 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,33 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Dracopor Wundverband 3,8x3,8 cm steril hautfarben 50 St – Zuverlässiger Schutz für kleine Wunden
Informationen über Dracopor Wundverband 3,8x3,8 cm steril hautfarben 50 St
Der Dracopor Wundverband ist ein hochwertiges Medizinprodukt, das speziell für die Abdeckung und den Schutz kleinerer Wunden entwickelt wurde. Jeder Verband misst 3,8x3,8 cm und ist einzeln steril verpackt, um eine maximale Hygiene zu gewährleisten. Die Packung enthält 50 Stück hautfarbene Verbände, die sich diskret an den Hautfarbton anpassen und somit kaum auffallen.
Die Verbände bestehen aus einem atmungsaktiven Vliesstoff, der für eine optimale Luftzirkulation sorgt und das Wundklima positiv beeinflusst. Die zentrale Wundauflage ist mit einem nicht verklebenden Wundkissen ausgestattet, das die Wunde schützt und ein Verkleben mit der Wundfläche verhindert. Der hypoallergene Klebstoff sorgt für guten Halt auf der Haut, ohne diese zu reizen.
Anwendung
Bevor Sie den Dracopor Wundverband anwenden, reinigen und desinfizieren Sie die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig. Trocknen Sie die Haut anschließend ab. Entnehmen Sie den sterilen Wundverband aus der Verpackung und entfernen Sie die Schutzfolien. Platzieren Sie das Wundkissen vorsichtig auf der Wunde und glätten Sie den Verband von der Mitte aus nach außen, um Faltenbildung zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Verband fest sitzt, aber nicht einschnürt.
Für welchen Einsatzweck
- Kleine Schnittwunden
- Abschürfungen
- Leichte Verbrennungen 1. Grades
- Nach kleineren chirurgischen Eingriffen
- Zur Abdeckung von Injektionsstellen
- Als Schutz vor Schmutz und Bakterien
Wichtige Hinweise
Verwenden Sie jeden Wundverband nur einmal, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Wechseln Sie den Verband täglich oder öfter, wenn er durchfeuchtet oder verschmutzt ist. Sollten Sie Anzeichen einer Infektion oder anhaltende Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen bemerken, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Bewahren Sie die Verbände an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nicht verwenden, wenn die sterile Verpackung beschädigt ist.
PZN | 10713830 |
EAN | 4150107138307 |
Anbieter | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist der Dracopor Wundverband 3,8x3,8 cm steril hautfarben und wofür wird er verwendet?
Der Dracopor Wundverband ist ein steriler, selbstklebender Pflasterverband, der zur Abdeckung und zum Schutz kleinerer Wunden, wie Schnitt- oder Schürfwunden, verwendet wird. Seine hautfarbene Gestaltung sorgt für eine unauffällige Abdeckung. Die Größe von 3,8x3,8 cm eignet sich besonders für kleine Verletzungen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der Dracopor Wundverband richtig angewendet?
Reinigen und desinfizieren Sie zuerst die Wunde und die umliegende Haut. Trocknen Sie die Haut anschließend sorgfältig. Entfernen Sie die Schutzfolie des Verbandes und platzieren Sie den Dracopor Wundverband zentral über der Wunde, ohne die Wundauflage zu berühren. Glätten Sie den Verband vorsichtig, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Allergien oder Hautirritationen durch den Dracopor Wundverband auftreten?
Obwohl der Dracopor Wundverband in der Regel gut verträglich ist, können bei Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegenüber Klebstoffen oder Verbandmaterialien Hautirritationen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen einer Reaktion sollte der Verband entfernt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der Dracopor Wundverband gewechselt werden?
Der Wechsel des Dracopor Wundverbandes hängt von der Wundsekretion und den Hygieneanforderungen ab. In der Regel sollte der Verband täglich oder immer dann gewechselt werden, wenn er durchfeuchtet ist oder sich ablöst. Bei stark sezernierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel notwendig sein.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist der Dracopor Wundverband wasserfest?
Der Dracopor Wundverband ist nicht als wasserfest gekennzeichnet. Er bietet einen grundlegenden Schutz, sollte jedoch beim Duschen, Baden oder Schwimmen abgedeckt oder anschließend gewechselt werden, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.