























Dracopor Wundverband 5x7,2 cm steril 50 St 50 St
- Steril und infektionsvorbeugend
- Atmungsaktiv für Hautkomfort
- Flexibel und anpassungsfähig
Hersteller: | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
PZN: | 12749097 |
Menge: | 50 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,58 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
5 St
2,55 € 4
25 St
14,65 € 4
50 St
29,05 € 4
Artikelinformationen
Dracopor Wundverband 5x7,2 cm steril – Zuverlässiger Schutz für kleine Wunden
1. Informationen über Dracopor Wundverband 5x7,2 cm steril 50 St
Der Dracopor Wundverband ist ein hochwertiger, steriler Pflasterverband, der speziell für die Abdeckung und den Schutz kleinerer Wunden entwickelt wurde. Jeder Verband misst 5 x 7,2 cm und ist einzeln verpackt, um Sterilität zu gewährleisten. Die Packung enthält 50 Stück, was eine ausreichende Versorgung für den häuslichen Gebrauch oder für medizinische Einrichtungen bietet.
Dracopor Verbände bestehen aus einem hautfreundlichen, atmungsaktiven Material, das den Heilungsprozess unterstützt, indem es Luft und Feuchtigkeit durchlässt, während es gleichzeitig vor Verunreinigungen schützt. Die nicht haftende Wundauflage verhindert das Verkleben mit der Wunde, was einen schmerzarmen Verbandwechsel ermöglicht und die Heilung fördert.
2. Anwendung
Die Anwendung des Dracopor Wundverbandes ist einfach und unkompliziert. Reinigen und desinfizieren Sie die Wunde sorgfältig, bevor Sie den Verband anlegen. Entnehmen Sie den sterilen Verband aus der Verpackung und entfernen Sie die Schutzfolien. Platzieren Sie die nicht haftende Wundauflage direkt auf der Wunde und glätten Sie die Ränder des Verbandes, um eine gute Haftung auf der Haut zu gewährleisten. Wechseln Sie den Verband regelmäßig, insbesondere wenn er durchfeuchtet ist oder sich ablöst.
3. Für welchen Einsatzweck
- Kleine Schnittwunden
- Abschürfungen
- Leichte Verbrennungen
- Nach chirurgischen Eingriffen
- Zur Abdeckung von Injektions- und Impfstellen
4. Wichtige Hinweise
Verwenden Sie den Dracopor Wundverband nicht, wenn die Verpackung beschädigt oder geöffnet ist, da dies die Sterilität beeinträchtigen könnte. Sollten Sie nach der Anwendung Anzeichen einer Infektion oder anhaltende Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen feststellen, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Der Verband ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nicht wiederverwendet werden. Bewahren Sie die Verbände an einem trockenen, kühlen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
PZN | 12749097 |
Anbieter | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist der Dracopor Wundverband 5x7,2 cm steril und wofür wird er verwendet?
Der Dracopor Wundverband 5x7,2 cm steril ist ein selbstklebender, steriler Wundverband, der zum Schutz und zur Abdeckung von kleinen Wunden, Schnittverletzungen oder Abschürfungen verwendet wird. Er ist hautfreundlich und bietet eine sichere Fixierung, während er gleichzeitig die Wunde vor Verunreinigungen schützt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der Dracopor Wundverband gewechselt werden?
Der Dracopor Wundverband sollte regelmäßig gewechselt werden, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten. Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art der Wunde und der Menge der Wundsekretion ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Verband täglich oder bei Durchfeuchtung zu wechseln.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist der Dracopor Wundverband für empfindliche Haut geeignet?
Ja, der Dracopor Wundverband ist für empfindliche Haut geeignet, da er aus hautfreundlichen Materialien hergestellt wird und eine sanfte Klebefläche besitzt, die die Haut nicht reizt. Dennoch sollte bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Verbandmaterialien Vorsicht geboten sein.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann der Dracopor Wundverband bei blutenden Wunden verwendet werden?
Der Dracopor Wundverband ist für die Abdeckung von kleinen, nicht stark blutenden Wunden konzipiert. Bei stark blutenden oder nässenden Wunden sollte zunächst eine fachgerechte Wundversorgung erfolgen und gegebenenfalls ein speziellerer Verband oder eine Kompresse verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der Dracopor Wundverband richtig angelegt?
Um den Dracopor Wundverband richtig anzulegen, sollte die Wunde zuerst gereinigt und getrocknet werden. Entfernen Sie die Schutzfolie des Verbandes und platzieren Sie den sterilen Teil über der Wunde. Glätten Sie den Verband vorsichtig, um Falten zu vermeiden und stellen Sie sicher, dass die Ränder gut auf der Haut haften, um einen sicheren Schutz zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.