























Dracopor Wundverband 8x10 cm steril 50 St 50 St
- Atmungsaktives Material
- Steril und sicher
- Optimale Größe
Hersteller: | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
PZN: | 12749105 |
Menge: | 50 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,11 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
5 St
4,60 € 4
25 St
28,65 € 4
50 St
55,40 € 4
Artikelinformationen
Dracopor Wundverband 8x10 cm steril – Zuverlässiger Schutz für Ihre Wunden
1. Informationen über Dracopor Wundverband 8x10 cm steril 50 St
Der Dracopor Wundverband ist ein hochwertiges Medizinprodukt, das speziell für die sterile Abdeckung von Wunden entwickelt wurde. Jeder Verband misst 8x10 cm und ist einzeln verpackt, um Sterilität zu gewährleisten. Diese Packung enthält 50 sterile Einheiten, die für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind. Der Wundverband besteht aus einem hautfreundlichen Klebefilm, der eine sanfte aber sichere Haftung auf der Haut ermöglicht, ohne beim Entfernen Schmerzen zu verursachen oder Hautirritationen hervorzurufen.
Die Wundauflage ist aus einem saugfähigen Vliesstoff gefertigt, der Flüssigkeit effektiv aufnimmt und ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhält, was den Heilungsprozess unterstützt. Die atmungsaktive Struktur des Verbandes lässt Luft an die Wunde, während sie gleichzeitig vor Verunreinigungen und Bakterien geschützt wird. Dracopor Verbände sind latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet.
2. Anwendung
Vor der Anwendung des Dracopor Wundverbandes sollte die Wunde sowie die umliegende Haut sorgfältig gereinigt und getrocknet werden. Entnehmen Sie den sterilen Verband aus der Verpackung und positionieren Sie die saugfähige Wundauflage direkt auf der Wunde. Glätten Sie den Klebefilm vorsichtig, um Falten zu vermeiden und eine gute Haftung zu gewährleisten. Der Verband sollte regelmäßig gewechselt werden, insbesondere wenn er durchfeuchtet ist oder sich Ablösungserscheinungen zeigen.
3. Für welchen Einsatzweck
- Abschirmung von Schnitt- und Schürfwunden
- Schutz von postoperativen Wundstellen
- Abdeckung von kleinen Verbrennungen oder Blasen
- Verwendung in der Ersten Hilfe bei Notfällen
- Einsatz in der allgemeinen Wundversorgung und -pflege
4. Wichtige Hinweise
Der Dracopor Wundverband ist für den Einmalgebrauch bestimmt und sollte nach dem Öffnen der Einzelverpackung sofort verwendet werden. Nicht auf infizierten oder stark sezernierenden Wunden anwenden. Bei Anzeichen von Infektionen oder allergischen Reaktionen ist ein Arzt zu konsultieren. Bewahren Sie die Verbände an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie den Verband nicht über das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum hinaus.
PZN | 12749105 |
Anbieter | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist der Dracopor Wundverband 8x10 cm steril und wofür wird er verwendet?
Der Dracopor Wundverband 8x10 cm steril ist ein selbstklebender, steriler Wundverband, der für die Abdeckung und den Schutz von kleinen Wunden, Schnittverletzungen oder Schürfwunden verwendet wird. Er ist besonders geeignet für die sterile Erstversorgung, da er eine kontaminationsfreie Anwendung ermöglicht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der Dracopor Wundverband richtig angelegt?
Um den Dracopor Wundverband anzulegen, reinigen und desinfizieren Sie zuerst die Wunde und die umliegende Haut. Entfernen Sie die Schutzfolie des Verbandes und platzieren Sie den sterilen Teil über der Wunde. Glätten Sie den Verband vorsichtig, um Falten zu vermeiden und stellen Sie sicher, dass die Ränder gut auf der Haut haften.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Allergien oder Hautirritationen durch den Dracopor Wundverband auftreten?
Obwohl der Dracopor Wundverband hypoallergen ist, können bei Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegenüber Klebstoffen oder Verbandmaterialien Hautirritationen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen einer Reaktion sollte der Verband entfernt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der Dracopor Wundverband gewechselt werden?
Der Wechsel des Dracopor Wundverbandes hängt von der Art der Wunde und der Menge der Wundsekretion ab. In der Regel sollte der Verband täglich oder immer dann gewechselt werden, wenn er durchfeuchtet ist oder sich ablöst. Bei stark sezernierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel notwendig sein.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist der Dracopor Wundverband haltbar und wie sollte er gelagert werden?
Der Dracopor Wundverband hat ein Verfallsdatum, das auf der Verpackung aufgedruckt ist. Bis zu diesem Datum kann der Verband verwendet werden, sofern er korrekt gelagert wird. Die Lagerung sollte trocken und bei Raumtemperatur erfolgen, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitze.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.