







LOMATUELL Pro 10x30 cm steril
- Fördert feuchte Wundheilung
- Reduziert Verklebungsrisiko
- Schnelle Wundexsudat-Aufnahme
Hersteller: | Lohmann & Rauscher GmbH & Co.KG |
PZN: | 10005139 |
EAN: | 04021447839288 |
Menge: | 8 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 30,07 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: LOMATUELL Pro 10x30 cm steril – Wundauflage für optimale Heilungsbedingungen
1. Informationen über LOMATUELL Pro 10x30 cm steril
LOMATUELL Pro ist eine sterile Wundauflage, die speziell für die Behandlung von oberflächlichen Wunden entwickelt wurde. Die Maße 10x30 cm ermöglichen eine flexible Anwendung auf unterschiedlich großen Wundflächen. Die Wundauflage besteht aus einem feinen Tüllgewebe, das mit einer Salbengrundlage imprägniert ist. Diese Grundlage enthält unter anderem Vaseline, die ein Verkleben der Auflage mit der Wunde verhindert und somit einen schmerzarmen Verbandswechsel ermöglicht.
Die Struktur von LOMATUELL Pro fördert den Wundheilungsprozess, indem sie einen störungsfreien Sekretabfluss gewährleistet und gleichzeitig ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhält. Dieses Milieu ist entscheidend für eine beschleunigte Wundheilung und die Vermeidung von Krustenbildung. Die Wundauflage ist einzeln verpackt, um Sterilität zu gewährleisten und das Infektionsrisiko zu minimieren.
2. Anwendung
Die Anwendung von LOMATUELL Pro ist einfach und sicher. Vor dem Auflegen der Wundauflage sollte die Wunde entsprechend der medizinischen Standards gereinigt und desinfiziert werden. Anschließend wird LOMATUELL Pro direkt auf die Wunde gelegt. Die Auflage kann bei Bedarf zurechtgeschnitten werden, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten. Über LOMATUELL Pro sollte ein Sekundärverband angelegt werden, der die Wundauflage fixiert und zusätzlichen Schutz bietet.
3. Für welchen Einsatzweck
- Behandlung von oberflächlichen Wunden wie Schürf-, Schnitt- oder Risswunden
- Verwendung bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Einsatz bei chronischen Wunden wie Ulcus cruris oder Dekubitus
- Anwendung bei Spalthautentnahmestellen
- Postoperative Wundversorgung
4. Wichtige Hinweise
LOMATUELL Pro sollte nur auf Anweisung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Es ist wichtig, die Wundauflage regelmäßig zu wechseln, um eine optimale Heilung zu fördern und das Risiko von Infektionen zu reduzieren. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Infektion sollte sofort ein Arzt konsultiert werden. Die Wundauflage ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und sollte nach Gebrauch sachgerecht entsorgt werden. Bewahren Sie LOMATUELL Pro an einem kühlen und trockenen Ort auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
PZN | 10005139 |
EAN | 04021447839288 |
Anbieter | Lohmann & Rauscher GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 8 St |
Darreichungsform | Verband |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Lomatuell Pro 10x30 cm steril und wofür wird es verwendet?
Lomatuell Pro ist ein Wundkontaktgitter, das speziell für die Behandlung von oberflächlichen Wunden wie Abschürfungen, Schnittwunden oder Verbrennungen verwendet wird. Es fördert den Heilungsprozess, indem es das Anhaften der Wunde an der Auflage verhindert und somit einen schmerzarmen Verbandwechsel ermöglicht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Lomatuell Pro 10x30 cm steril angewendet?
Lomatuell Pro wird direkt auf die gereinigte Wunde gelegt. Darüber sollte ein sekundärer Verband angebracht werden, der ausreichend Feuchtigkeit bietet und den Heilungsprozess unterstützt. Der Verbandwechsel sollte je nach Wundzustand und ärztlicher Anweisung erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Lomatuell Pro 10x30 cm steril bei allen Wundarten verwendet werden?
Lomatuell Pro ist für die Behandlung von oberflächlichen Wunden konzipiert. Bei tieferen oder stark exsudierenden Wunden sollte es nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal verwendet werden, da in solchen Fällen andere Wundauflagen oder Behandlungsmethoden erforderlich sein könnten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft muss der Lomatuell Pro Verband gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt vom Zustand der Wunde und der Menge des Wundexsudats ab. In der Regel wird der Verbandwechsel alle 1 bis 3 Tage empfohlen, jedoch sollte dies individuell nach ärztlicher Anweisung und Beurteilung der Wundheilung erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich beachten, bevor ich Lomatuell Pro 10x30 cm steril verwende?
Vor der Anwendung von Lomatuell Pro sollten Sie sicherstellen, dass die Wunde sauber und frei von Infektionen ist. Bei Anzeichen einer Infektion oder wenn sich der Zustand der Wunde nicht verbessert, suchen Sie bitte medizinischen Rat. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist oder Anzeichen einer Kontamination aufweist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.