







BERNSTEINKETTE f.Babys
- Natürliche Schmerzlinderung beim Zahnen
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Traditionelles Heilmittel, oft verwendet
Hersteller: | Naturproduktehaus Fam. Feige |
PZN: | 00849882 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 16,95 € |
Grundpreis: | 12,10 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die Verwendung von Bernstein-Ketten für Babys: Eine wissenschaftliche Betrachtung
1. Informationen über Bernsteinkette für Babys
Bernsteinketten für Babys sind Schmuckstücke, die aus kleinen Bernsteinperlen gefertigt und oft als Hilfsmittel zur Linderung von Zahnungsbeschwerden bei Säuglingen und Kleinkindern eingesetzt werden. Bernstein ist ein fossiles Harz, das vor Millionen von Jahren aus dem Saft prähistorischer Bäume entstanden ist und vor allem im Ostseeraum gefunden wird. Die Ketten werden so hergestellt, dass jede Perle einzeln geknotet ist, um das Risiko des Verschluckens zu minimieren, falls die Kette reißen sollte.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendung von Bernsteinketten bei Babys liegt in der Tradition, sie als natürliches Heilmittel während der Zahnungsphase zu nutzen. Es wird angenommen, dass der Kontakt des Bernsteins mit der Haut des Babys dazu beitragen kann, Zahnungsschmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Darüber hinaus wird Bernstein eine beruhigende Wirkung zugeschrieben, die helfen soll, die Symptome von Unruhe und Reizbarkeit zu reduzieren, die häufig mit dem Zahnungsprozess einhergehen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Bernstein enthält Spuren von Bernsteinsäure (Succininsäure), die als Wirkstoff angesehen wird. Die genaue Menge an Bernsteinsäure in einer Kette kann variieren, da sie von der Größe und dem Gewicht der Perlen sowie vom Bernstein selbst abhängt. Die Funktion der Bernsteinsäure wird oft mit analgetischen und entzündungshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Es wird vermutet, dass bei Körpertemperatur kleine Mengen dieser Säure freigesetzt werden und über die Haut aufgenommen werden können, was potenziell zu einer Linderung der Beschwerden führen könnte. Allerdings gibt es keine wissenschaftlichen Belege, die diese Annahmen stützen, und die Wirksamkeit von Bernsteinketten in dieser Hinsicht ist wissenschaftlich umstritten.
4. Anwendung in der Betreuung von Babys
Eltern, die sich für die Verwendung einer Bernsteinkette entscheiden, legen diese in der Regel um den Hals des Babys, sodass der Bernstein direkten Hautkontakt hat. Es ist wichtig zu betonen, dass die Kette nur unter Aufsicht getragen werden sollte und nicht beim Schlafen, Baden oder in Abwesenheit eines Erwachsenen. Die Idee ist, dass die kontinuierliche Berührung des Bernsteins mit der Haut des Babys die Freisetzung von Bernsteinsäure fördert, die dann zur Linderung der Zahnungssymptome beitragen soll.
5. Wichtige Hinweise
Während einige Eltern von einer positiven Wirkung der Bernsteinketten berichten, ist es wichtig zu beachten, dass es keine wissenschaftlichen Studien gibt, die die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Methode eindeutig belegen. Die Verwendung von Bernsteinketten birgt Risiken, insbesondere die Gefahr der Strangulation und des Erstickens, wenn Teile der Kette verschluckt werden. Aus diesem Grund raten viele Kinderärzte und Gesundheitsexperten von der Verwendung von Bernsteinketten bei Babys ab. Wenn Eltern sich dennoch für die Verwendung entscheiden, sollten sie die Kette regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen überprüfen und sicherstellen, dass das Baby die Kette nicht in den Mund nimmt. Es wird dringend empfohlen, alternative Methoden zur Linderung von Zahnungsschmerzen in Betracht zu ziehen, die von medizinischen Fachkräften empfohlen werden.
PZN | 00849882 |
Anbieter | Naturproduktehaus Fam. Feige |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist der Zweck einer Bernstein-Kette für Babys?
Bernsteinketten für Babys werden oft mit der Absicht verwendet, Beschwerden während der Zahnungsphase zu lindern. Es wird angenommen, dass der Bernstein beim Tragen auf der Haut Substanzen wie Bernsteinsäure freisetzt, die eine schmerzlindernde Wirkung haben sollen. Wissenschaftliche Belege für diese Wirkung sind jedoch nicht eindeutig.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist das Tragen einer Bernstein-Kette sicher für mein Baby?
Die Sicherheit von Bernstein-Ketten für Babys ist umstritten. Es besteht Erstickungsgefahr, wenn die Kette reißt und die einzelnen Bernsteinperlen verschluckt werden. Zudem besteht Strangulationsgefahr, wenn die Kette zu eng am Hals des Babys anliegt. Aus Sicherheitsgründen empfehlen viele Experten, Babys keine Halsketten tragen zu lassen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wähle ich die richtige Größe einer Bernstein-Kette für mein Baby aus?
Die Bernstein-Kette sollte so gewählt werden, dass sie nicht zu eng am Hals des Babys anliegt, um Strangulationsgefahren zu vermeiden, aber auch nicht so weit ist, dass das Baby sie in den Mund nehmen kann. Eine gängige Länge für Babys liegt bei etwa 32 bis 36 Zentimetern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie pflege und reinige ich eine Bernstein-Kette für Babys?
Bernsteinketten sollten mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt und nicht mit scharfen Reinigungsmitteln oder in Wasser eingeweicht werden, da dies das Material beschädigen kann. Die Kette sollte regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie nicht reißt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann mein Baby die Bernstein-Kette auch beim Schlafen tragen?
Es wird dringend davon abgeraten, Babys mit einer Bernstein-Kette schlafen zu lassen, da dies das Risiko von Strangulation und Erstickung erhöht. Die Kette sollte immer unter Aufsicht getragen und beim Schlafen, Baden oder unbeaufsichtigtem Spielen abgenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
```