































PROTEFIX Haftpolster für Unterkiefer
- Verbesserter Tragekomfort
- Starker Halt
- Reduziert Druckstellen
Hersteller: | Queisser Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 01599588 |
EAN: | 04009932002218 |
Menge: | 30 St |
UVP¹ | 4,45 € |
Grundpreis: | 0,16 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Verbesserung des Prothesenhalts im Unterkiefer mit PROTEFIX Haftpolster
1. Informationen über PROTEFIX Haftpolster für Unterkiefer
PROTEFIX Haftpolster sind speziell entwickelte Adhäsionshilfen für die Verbesserung des Halts von Zahnprothesen im Unterkiefer. Diese dünnen, komfortablen Polster werden auf die Prothese aufgebracht und dienen dazu, die Haftung zwischen der Prothese und dem Kiefergummi zu verstärken. Sie sind so konzipiert, dass sie eine sichere und langanhaltende Fixierung der Prothese ermöglichen, wodurch die Lebensqualität der Nutzer durch einen verbesserten Tragekomfort und eine erhöhte Sicherheit beim Sprechen und Essen gesteigert wird.
2. Einsatzgebiete
Die Haftpolster finden Anwendung bei Personen, die eine Zahnprothese im Unterkiefer tragen. Sie sind besonders hilfreich für Prothesenträger, die Probleme mit der Stabilität ihrer Prothese haben, was häufig zu Irritationen und Unannehmlichkeiten führen kann. Die Polster können bei allen Arten von Unterkieferprothesen verwendet werden, unabhängig davon, ob es sich um Voll- oder Teilprothesen handelt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe in PROTEFIX Haftpolstern sind in der Regel nicht öffentlich verfügbar, da sie zum proprietären Inhaltsstoffmix des Herstellers gehören. Allgemein bestehen Haftpolster jedoch aus Materialien, die eine adhäsive Wirkung haben und somit die Haftung zwischen Prothese und Schleimhaut verbessern. Häufig enthalten sie Substanzen wie Natrium-Carboxymethylcellulose oder andere Cellulose-Derivate, die als Haftvermittler dienen. Diese Stoffe sind in der Lage, Feuchtigkeit zu absorbieren und quellen dadurch auf, was zu einer verbesserten Adhäsion führt.
4. Anwendung in der Selbstmedikation von PROTEFIX Haftpolster für Unterkiefer
Die Anwendung von PROTEFIX Haftpolstern ist einfach und kann von den Nutzern selbst durchgeführt werden. Zunächst sollte die Prothese gründlich gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird das Haftpolster entsprechend der Größe der Prothese zugeschnitten und auf die trockene Prothese aufgelegt. Nach dem Einsetzen der Prothese in den Mund wird ein fester Biss für einige Sekunden empfohlen, um die Adhäsion zu aktivieren und sicherzustellen, dass das Polster korrekt haftet. Die Polster sollten täglich gewechselt und die Prothese regelmäßig gereinigt werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor PROTEFIX Haftpolster verwendet werden, sollte sichergestellt werden, dass keine Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber den Inhaltsstoffen bestehen. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen und das Produkt nicht zu verwenden, wenn die Prothese beschädigt oder nicht richtig angepasst ist. Bei anhaltenden Problemen mit der Prothese oder Irritationen im Mundbereich sollte ein Zahnarzt oder Prothetiker konsultiert werden. Die Haftpolster sind nicht für den wiederholten Gebrauch bestimmt und sollten nach Gebrauch entsorgt werden. Sie sollten außerdem trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.
PZN | 01599588 |
EAN | 04009932002218 |
Anbieter | Queisser Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Folie |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Protefix Haftpolster für den Unterkiefer und wie funktionieren sie?
Protefix Haftpolster für den Unterkiefer sind dünne, selbstklebende Polster, die auf den Unterkiefer-Prothesen angebracht werden, um einen besseren Halt und Komfort zu gewährleisten. Sie wirken durch eine leichte Haftschicht, die sich beim Kontakt mit Speichel aktiviert und so die Prothese sicher am Kiefer fixiert.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange halten Protefix Haftpolster für den Unterkiefer?
Die Haltbarkeit von Protefix Haftpolstern kann variieren, je nach individuellen Gegebenheiten und Nutzung. Im Allgemeinen bieten sie jedoch für mehrere Stunden einen sicheren Halt. Es wird empfohlen, die Haftpolster täglich zu wechseln, um optimale Hygiene und Haftung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Protefix Haftpolster für den Unterkiefer bei allen Arten von Zahnprothesen verwendet werden?
Ja, Protefix Haftpolster sind für die Verwendung mit allen Arten von Unterkiefer-Zahnprothesen geeignet. Sie sind speziell dafür entwickelt, um bei Voll- und Teilprothesen einen verbesserten Halt zu bieten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden Protefix Haftpolster für den Unterkiefer richtig angewendet?
Um Protefix Haftpolster richtig anzuwenden, reinigen und trocknen Sie zunächst Ihre Zahnprothese. Entfernen Sie dann das Schutzpapier von den Haftpolstern und platzieren Sie diese auf der Prothese. Drücken Sie die Polster leicht an und setzen Sie die Prothese dann in den Mund ein. Beißen Sie kurz fest zu, um die Haftung zu aktivieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich tun, wenn die Protefix Haftpolster für den Unterkiefer nicht richtig halten?
Wenn die Protefix Haftpolster nicht den gewünschten Halt bieten, überprüfen Sie zunächst, ob Sie die Anwendungshinweise korrekt befolgt haben. Stellen Sie sicher, dass die Prothese und die Haftpolster trocken sind, bevor Sie diese anwenden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, konsultieren Sie Ihren Zahnarzt oder Apotheker für weitere Beratung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.