







Casida ZIMTÖL naturrein ätherisch
- Verbessert Raumluftqualität natürlich
- Stimulierende, belebende Wirkung
- Antibakterielle, antivirale Eigenschaften
Hersteller: | Casida GmbH |
PZN: | 16486826 |
EAN: | 04260518460611 |
Menge: | 10 ml |
UVP¹ | 9,90 € |
Grundpreis: | 1.020,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Naturreines ätherisches Zimtöl von Casida: Anwendung und Wirkung
1. Informationen über Casida ZIMTÖL naturrein ätherisch
Ätherisches Zimtöl ist ein natürliches Öl, das aus der Rinde oder den Blättern des Zimtbaumes (Cinnamomum verum) gewonnen wird. Die Gewinnung erfolgt meist durch Wasserdampfdestillation, bei der die flüchtigen Bestandteile des Pflanzenmaterials extrahiert werden. Das naturreine ätherische Zimtöl von Casida ist ein hochkonzentriertes Pflanzenextrakt, das ohne synthetische Zusätze oder Veränderungen hergestellt wird. Es zeichnet sich durch seinen intensiven Duft und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten aus.
2. Einsatzgebiete
Ätherisches Zimtöl wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter in der Aromatherapie, als Duftstoff in Parfümerie und Kosmetik sowie als Zusatz in Lebensmitteln und Getränken. In der Aromatherapie wird es für seine wärmenden und anregenden Eigenschaften geschätzt. Es kann zur Raumbeduftung verwendet werden oder als Zusatz in Massageölen, um das Wohlbefinden zu fördern und eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in ätherischem Zimtöl sind Zimtaldehyd und Eugenol. Zimtaldehyd ist für den charakteristischen Zimtgeruch verantwortlich und macht je nach Qualität des Öls zwischen 65% und 75% des Inhalts aus. Eugenol, das in geringeren Mengen von etwa 5% bis 10% vorkommt, trägt ebenfalls zum Aroma bei und besitzt zudem antiseptische Eigenschaften. Beide Komponenten können stimulierend wirken und haben eine erwärmende Wirkung auf die Haut.
4. Anwendung in der Aromatherapie mit Casida ZIMTÖL naturrein ätherisch
Bei der Anwendung von ätherischem Zimtöl in der Aromatherapie wird empfohlen, das Öl mit einem Trägeröl zu verdünnen, um Hautirritationen zu vermeiden. Einige Tropfen des verdünnten Zimtöls können in einer Duftlampe oder einem Diffusor verwendet werden, um eine anregende und wärmende Raumduftatmosphäre zu erzeugen. Bei der Verwendung als Massageöl sollte das ätherische Zimtöl in einer Konzentration von maximal 1% mit einem Trägeröl gemischt werden, um die Haut zu schützen und Reizungen zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Ätherisches Zimtöl sollte mit Vorsicht verwendet werden, da es bei direktem Kontakt mit der Haut reizend wirken kann. Es ist wichtig, das Öl immer verdünnt anzuwenden und vor der Anwendung auf der Haut einen Patch-Test durchzuführen, um allergische Reaktionen auszuschließen. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit empfindlicher Haut oder bestimmten gesundheitlichen Bedingungen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Zimtöl sollte nicht eingenommen werden, es sei denn, es wird unter fachkundiger Anleitung verwendet. Es ist auch wichtig, das Öl außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und es nicht in die Augen oder auf Schleimhäute zu bringen.
PZN | 16486826 |
EAN | 04260518460611 |
Anbieter | Casida GmbH |
Packungsgröße | 10 ml |
Darreichungsform | Ätherisches Öl |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Casida Zimtöl naturrein ätherisch und wofür wird es verwendet?
Casida Zimtöl naturrein ätherisch ist ein 100% reines ätherisches Öl, das aus der Rinde des Zimtbaums gewonnen wird. Es wird häufig in der Aromatherapie verwendet, um das Wohlbefinden zu fördern, kann aber auch zur Raumbeduftung oder als Zusatz in Pflegeprodukten genutzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Casida Zimtöl naturrein ätherisch für die Anwendung auf der Haut geeignet?
Casida Zimtöl naturrein ätherisch sollte vor der Anwendung auf der Haut immer verdünnt werden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Es ist ratsam, das Öl mit einem Trägeröl, wie Jojoba- oder Mandelöl, zu mischen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie kann ich Casida Zimtöl naturrein ätherisch in der Aromatherapie verwenden?
Casida Zimtöl naturrein ätherisch kann in der Aromatherapie durch Verwendung in einem Diffuser oder einer Duftlampe eingesetzt werden. Es verbreitet einen warmen, würzigen Duft, der für eine gemütliche Atmosphäre sorgt und das Wohlbefinden steigern kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Casida Zimtöl naturrein ätherisch bei Erkältungen helfen?
Casida Zimtöl naturrein ätherisch wird manchmal aufgrund seiner wärmenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften als unterstützendes Mittel bei Erkältungen verwendet. Es kann zum Beispiel in einer Inhalation oder als Zusatz in einem warmen Bad genutzt werden, um die Atemwege zu befreien.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Casida Zimtöl naturrein ätherisch aufbewahrt werden?
Casida Zimtöl naturrein ätherisch sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um die Qualität des Öls zu erhalten. Es ist wichtig, das Öl fest verschlossen zu halten und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.