Abbildung ähnlich

ZIMT IN Stangen

  • Längere Haltbarkeit als Pulver
  • Intensiveres, frischeres Aroma
  • Vielseitig in der Küche
Hersteller: Heinrich Klenk GmbH & Co. KG
PZN: 03485297
Menge: 30 g
UVP¹ 6,50 €
Grundpreis: 191,67 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit nicht lieferbar
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-11% 5
5,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
6,50 €

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die vielseitige Verwendung von Zimtstangen in Küche und Gesundheitspflege

1. Informationen über ZIMT IN Stangen

Zimtstangen sind ein Gewürz, das aus der getrockneten Rinde verschiedener Baumarten der Gattung Cinnamomum gewonnen wird. Es gibt zwei Hauptarten von Zimt: Ceylon-Zimt (Cinnamomum verum), auch als echter Zimt bekannt, und Cassia-Zimt (Cinnamomum cassia), der häufiger und preisgünstiger ist. Ceylon-Zimt ist feiner, milder und enthält weniger Cumarin, eine Substanz, die in größeren Mengen gesundheitsschädlich sein kann. Zimtstangen werden durch Schälen der inneren Rinde junger Zweige des Zimtbaums und anschließendes Trocknen hergestellt, wobei sich die Rinde zu charakteristischen Röllchen einrollt.

2. Einsatzgebiete

Zimtstangen werden weltweit in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In der Küche dienen sie als aromatisches Gewürz für süße und herzhafte Gerichte, wie zum Beispiel in Gebäck, Glühwein, Currys und Marinaden. In der traditionellen Medizin wird Zimt seit langem für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Zimtstangen werden auch in der Aromatherapie und zur Herstellung von Duftstoffen verwendet.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Zimt enthält verschiedene Wirkstoffe, die für seine Aroma- und Gesundheitseigenschaften verantwortlich sind. Die wichtigsten sind:

  • Cinnamaldehyd: Verantwortlich für den charakteristischen Zimtgeruch und -geschmack, macht 60-75% des ätherischen Öls in Cassia-Zimt aus.
  • Eugenol: Ein weiterer Bestandteil des ätherischen Öls, der in Ceylon-Zimt häufiger vorkommt und antimikrobielle Eigenschaften hat.
  • Cumarin: In Cassia-Zimt in höheren Mengen vorhanden (ca. 5 g/kg), kann in großen Dosen Leberschäden verursachen, daher ist der Verzehr in Maßen empfohlen.

Die Wirkstoffe in Zimt haben antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften und können die Blutzuckerregulation unterstützen.

4. Anwendung in der Gesundheitspflege von ZIMT IN Stangen

Zimtstangen werden in der Gesundheitspflege aufgrund ihrer potenziellen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit geschätzt. Sie können beispielsweise in Form von Tee aufgebrüht werden, um Verdauungsbeschwerden zu lindern oder den Blutzuckerspiegel zu unterstützen. Zimt wird auch in der alternativen Medizin als Ergänzung zur Unterstützung bei Erkältungen und Grippe sowie zur Verbesserung der Durchblutung verwendet. Es ist wichtig, die Anwendung von Zimt mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen, insbesondere wenn bereits Medikamente eingenommen werden oder gesundheitliche Probleme bestehen.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Zimt viele gesundheitliche Vorteile bietet, ist es wichtig, ihn in moderaten Mengen zu konsumieren. Insbesondere Cassia-Zimt enthält höhere Mengen an Cumarin, das bei übermäßigem Verzehr zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Schwangere, stillende Frauen und Personen mit Lebererkrankungen sollten besonders vorsichtig sein. Bei der Verwendung von Zimt als Ergänzung zur Gesundheitspflege sollte immer auf die Qualität des Produkts geachtet und bei Bedarf professioneller Rat eingeholt werden.

Details
PZN03485297
AnbieterHeinrich Klenk GmbH & Co. KG
Packungsgröße30 g
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist der Unterschied zwischen Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt in Stangenform?

Ceylon-Zimt, auch als echter Zimt bekannt, stammt hauptsächlich aus Sri Lanka und ist milder im Geschmack. Cassia-Zimt, oft einfach als Zimt verkauft, ist schärfer und kommt meist aus China und Indonesien. Ceylon-Zimt wird aufgrund seines niedrigeren Cumarin-Gehalts oft als gesünder angesehen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sind Zimtstangen haltbar?

Zimtstangen sind bei korrekter Lagerung in einem kühlen, trockenen Ort und in einem luftdichten Behälter bis zu vier Jahre haltbar. Die Qualität kann jedoch mit der Zeit nachlassen, weshalb ein Verbrauch innerhalb von zwei Jahren empfohlen wird.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie verwendet man Zimtstangen beim Kochen?

Zimtstangen werden oft in ganzer Form zu Flüssigkeiten wie Tees, Suppen, Eintöpfen oder Glühwein hinzugefügt, um diesen ein würziges Aroma zu verleihen. Sie sollten vor dem Servieren entfernt werden, da sie nicht weich werden und nicht zum Verzehr geeignet sind.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann man Zimtstangen wiederverwenden?

Zimtstangen können mehrmals verwendet werden, solange sie noch Aroma abgeben. Nach dem ersten Gebrauch sollten sie getrocknet und ordnungsgemäß gelagert werden. Die Intensität des Geschmacks nimmt jedoch mit jeder Verwendung ab.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche gesundheitlichen Vorteile werden Zimtstangen nachgesagt?

Zimtstangen werden verschiedene gesundheitliche Vorteile nachgesagt, darunter entzündungshemmende Eigenschaften, Unterstützung bei der Blutzuckerregulierung und Verdauungsförderung. Es ist jedoch wichtig, den Konsum in Maßen zu halten, besonders bei Cassia-Zimt wegen des höheren Cumarin-Gehalts.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€