







ZINKPICOLINAT 15 mg Zink Tabletten
- Verbessert Immunfunktion
- Unterstützt Hautgesundheit
- Erhöht Zinkabsorption
Hersteller: | Warnke Vitalstoffe GmbH |
PZN: | 12427873 |
EAN: | 04260009874330 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 5,95 € |
Grundpreis: | 0,08 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Unterstützung des Immunsystems und Hautgesundheit mit Zinkpicolinat 15 mg Zink Tabletten
1. Informationen über ZINKPICOLINAT 15 mg Zink Tabletten
Zinkpicolinat ist eine organische Zinkverbindung, die als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird, um einen Mangel an Zink im Körper auszugleichen oder vorzubeugen. Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das für zahlreiche Prozesse im menschlichen Körper von Bedeutung ist. Die Besonderheit von Zinkpicolinat liegt in seiner hohen Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass es vom Körper gut aufgenommen werden kann. Die Tablettenform ermöglicht eine einfache und genaue Dosierung des Wirkstoffs.
2. Einsatzgebiete
Zinkpicolinat 15 mg Zink Tabletten werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um die Zinkversorgung des Körpers zu unterstützen. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören:
- Stärkung des Immunsystems: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Funktion des Immunsystems und kann helfen, die Abwehrkräfte zu stärken.
- Hautgesundheit: Zink ist an der Wundheilung und an der Erhaltung gesunder Haut beteiligt.
- Haar- und Nagelgesundheit: Ein ausreichender Zinkspiegel ist wichtig für kräftiges Haar und feste Nägel.
- Reproduktive Gesundheit und Fruchtbarkeit: Zink trägt zur normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion bei.
- Stoffwechsel: Zink ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen, einschließlich des Kohlenhydratstoffwechsels und der Eiweißsynthese, beteiligt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente in den Tabletten ist Zinkpicolinat, wobei jede Tablette 15 mg elementares Zink enthält. Zinkpicolinat ist die Verbindung von Zink mit Picolinsäure, was die Absorption des Zinks im Darm verbessert. Zink selbst ist an zahlreichen enzymatischen Reaktionen beteiligt und unerlässlich für die Funktion von über 300 Enzymen im Körper. Es trägt zur DNA-Synthese, Zellteilung und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
4. Anwendung von ZINKPICOLINAT 15 mg Zink Tabletten
Die Anwendung von Zinkpicolinat Tabletten sollte nach den Empfehlungen auf der Verpackung oder nach Anweisung eines Gesundheitsfachpersonals erfolgen. Üblicherweise wird die Einnahme von einer Tablette pro Tag empfohlen, um den täglichen Zinkbedarf zu decken. Die Tabletten sollten mit ausreichend Wasser eingenommen werden, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Verträglichkeit zu verbessern und die Absorption zu optimieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von Zinkpicolinat Tabletten beginnt, sollte man sicherstellen, dass kein Zinkmangel vorliegt oder dass ein solcher durch einen Gesundheitsfachmann diagnostiziert wurde. Eine übermäßige Zufuhr von Zink kann zu Nebenwirkungen führen und die Aufnahme anderer wichtiger Mineralstoffe stören. Schwangere, Stillende und Personen, die Medikamente einnehmen oder gesundheitliche Probleme haben, sollten vor der Einnahme von Zinkpicolinat mit einem Arzt sprechen. Die langfristige Einnahme hoher Zinkdosen sollte vermieden werden, es sei denn, sie wird medizinisch überwacht.
PZN | 12427873 |
EAN | 04260009874330 |
Anbieter | Warnke Vitalstoffe GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Zinkpicolinat 15 mg und wofür wird es verwendet?
Zinkpicolinat 15 mg ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Versorgung des Körpers mit dem essentiellen Spurenelement Zink dient. Zink trägt zur normalen Funktion des Immunsystems, zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel sowie zur normalen kognitiven Funktion bei. Es wird häufig zur Unterstützung bei Zinkmangel oder zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Zinkpicolinat 15 mg eingenommen werden?
Zinkpicolinat 15 mg Tabletten sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden. In der Regel wird die Einnahme von einer Tablette täglich mit ausreichend Flüssigkeit empfohlen. Die Tabletten sollten nicht auf nüchternen Magen eingenommen werden, um mögliche Magenverstimmungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Zinkpicolinat 15 mg auftreten?
Obwohl Zinkpicolinat 15 mg im Allgemeinen gut verträglich ist, können bei einigen Personen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Magenschmerzen auftreten. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Zinkpicolinat 15 mg mit anderen Medikamenten interagieren?
Zink kann die Absorption und Wirksamkeit bestimmter Medikamente beeinflussen, wie zum Beispiel Antibiotika aus der Gruppe der Tetracycline und Quinolone. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich Zinkpicolinat 15 mg einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Zinkpicolinat 15 mg hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihres individuellen Bedarfs und der Empfehlung Ihres Arztes oder Apothekers. Es ist nicht für eine dauerhafte, ununterbrochene Einnahme gedacht. Eine langfristige Einnahme sollte nur unter medizinischer Aufsicht erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.