Abbildung ähnlich

MICONAZOL acis Zinkpaste

  • Wirksam gegen Hautpilzinfektionen
  • Enthält entzündungshemmendes Zinkoxid
  • Fördert schnelle Heilung
Hersteller: acis Arzneimittel GmbH
PZN: 06915278
EAN: 04260577691605
Menge: 50 g
AVP² 21,88 €
Grundpreis: 329,00 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-24% 5
16,45 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
21,88 €
20 g
7,55 € 4

AVP 10,76 € 2

-29% 5

50 g
16,45 € 4

AVP 21,88 € 2

-24% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

MICONAZOL acis Zinkpaste

MICONAZOL acis Zinkpaste ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung verschiedener Hautinfektionen. Die Paste wird topisch auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen und ist bekannt für ihre schnelle und effektive Wirkung gegen eine Vielzahl von Hauterkrankungen.

MICONAZOL acis Zinkpaste wird zur Behandlung verschiedener Hautinfektionen eingesetzt, die durch Pilze werden, dazu gehören unter anderem Windeldermatitis. Die Paste kann auch zur Behandlung von sekundären Hautinfektionen verwendet werden, die durch diese Erreger verursacht werden.

Wirkstoffe

Die Hauptwirkstoffe in MICONAZOL acis Zinkpaste sind Miconazolnitrat (20 mg/g) und Zinkoxid (200 mg/g). Miconazolnitrat ist ein Antimykotikum, das die Bildung der Zellmembran von Pilzen stört, was zu deren Tod führt. Zinkoxid hat entzündungshemmende und adstringierende Eigenschaften, die dazu beitragen, die Haut zu beruhigen und zu schützen. Zusammen bieten diese Wirkstoffe eine effektive Behandlung gegen eine Vielzahl von Hautinfektionen.

Anwendung von MICONAZOL acis Zinkpaste

MICONAZOL acis Zinkpaste sollte nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers angewendet werden. In der Regel wird die Paste zwei- bis dreimal täglich auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen. Die Haut sollte vor der Anwendung gereinigt und getrocknet werden. Das Arzneimittel sollte ohne ärztliche Rücksprache nicht länger als 1-2 Wochen angewendet werden. Die Behandlung sollte nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch mindestens 7 Tage fortgesetzt werden.

Wichtige Hinweise

Obwohl MICONAZOL acis Zinkpaste allgemein als sicher gilt, kann sie bei einigen Personen Nebenwirkungen verursachen. Dazu gehören Hautreizungen, Rötungen und ein brennendes Gefühl an der Anwendungsstelle. Wenn diese Symptome anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren. Die Paste sollte nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden, sollten Sie die Anwendung sofort abbrechen und medizinische Hilfe suchen.

Details
PZN06915278
EAN04260577691605
Anbieteracis Arzneimittel GmbH
Packungsgröße50 g
PackungsnormN2
DarreichungsformPaste
ProduktnameMiconazol acis Zinkpaste
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist MICONAZOL acis Zinkpaste und wofür wird sie angewendet?

MICONAZOL acis Zinkpaste ist ein Medikament zur Behandlung von Hautinfektionen, die durch Pilze und bestimmte Bakterien verursacht werden. Sie enthält den Wirkstoff Miconazol, der gegen eine Vielzahl von Pilzen wirksam ist, sowie Zinkoxid, das eine schützende und heilende Wirkung auf die Haut hat.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie wird MICONAZOL acis Zinkpaste angewendet?

MICONAZOL acis Zinkpaste wird in der Regel zwei- bis dreimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer hängt von der Art und Schwere der Infektion ab und sollte von einem Arzt oder Apotheker festgelegt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Welche Nebenwirkungen kann MICONAZOL acis Zinkpaste haben?

Wie alle Medikamente kann auch MICONAZOL acis Zinkpaste Nebenwirkungen haben. Dazu gehören unter anderem Hautreizungen, Rötungen und Juckreiz. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Kann ich MICONAZOL acis Zinkpaste während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden?

Die Anwendung von MICONAZOL acis Zinkpaste während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in diesen Zeiträumen vor.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Kann ich MICONAZOL acis Zinkpaste zusammen mit anderen Medikamenten verwenden?

Die gleichzeitige Anwendung von MICONAZOL acis Zinkpaste mit bestimmten anderen Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen. Informieren Sie daher immer Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nicht länger als 1-2 Wochen angewendet werden. Die Behandlung sollte nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch mindestens 7 Tage fortgesetzt werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei übermäßiger Anwendung kann es zu Hautiritationen kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen mit Hefepilzen, wie:
   - Pilzinfektionen im Genital- und Analbereich, wie:
      - Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel)
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Miconazol: Der Wirkstoff greift in den Stoffwechsel der Pilze ein, es kommt zu vielen Schäden in der Struktur der Pilze. So wird z.B. die äußere Hülle, die sog. Zellmembran der Pilze in ihrem Aufbau verändert. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder sie sterben durch zusätzliche Schädigungen des Zellinneren direkt ab.

Zinkoxid: Zinkoxid wirkt auf der Haut gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die Wundheilung. Außerdem wird die Feuchtigkeit auf der Haut gebunden (z.B. bei nässenden, feuchten Hautarealen in den Körperfalten), wodurch ein weiteres Aufweichen und dadurch mögliches Eindringen von Erregern vermindert wird.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Paste
20 mg Miconazol nitrat
17,37 mg Miconazol
200 mg Zinkoxid
+ Vaselin, weißes
+ Polyoxyethylen (40) monostearat
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
50 mg Propylenglycol
+ Glycerol 85%
+ Glycerolmonostearat 40-50%
+ DL-α-Tocopherol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Neugeborene in den ersten 4 Lebenswochen: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Brennen oder Stechen auf der Haut
- Hautrötung
- Juckreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

LUVOS Naturkosmetik mit Heilerde Waschcreme
-32% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

LUVOS Naturkosmetik mit Heilerde Waschcreme

  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Hautschonende Tiefenreinigung
  • Frei von synthetischen Duftstoffen
von Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
PZN 06129433 | Gr. 100 ml
5,70 € 3
UVP¹ 8,49 €
57,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
DOMOTHERM Junior Fieberthermometer digital Frosch
-15% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

DOMOTHERM Junior Fieberthermometer digital Frosch

  • Schnelle Temperaturmessung
  • Kindgerechtes Frosch-Design
  • Wasserdicht und desinfizierbar
von Uebe Medical GmbH
PZN 13599671 | Gr. 1 St
5,05 € 3
UVP¹ 5,95 €
5,05 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Bahnhof Apotheke HEILWOLLE
-7% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Bahnhof Apotheke HEILWOLLE

  • Natürliche Hautpflege
  • Unterstützt Heilungsprozesse
  • Wärmeisolierende Eigenschaften
von Bahnhof-Apotheke
PZN 03714504 | Gr. 100 g
5,11 € 3
UVP¹ 5,50 €
51,10 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€