







ZUNGENREINIGER
- Verbessert Mundgeruch
- Fördert orale Gesundheit
- Entfernt Bakterien und Beläge
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 00425484 |
EAN: | 04041979001250 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 2,39 € |
Grundpreis: | 1,80 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Zungenreiniger: Effektive Pflege für eine bessere Mundhygiene
1. Informationen über ZUNGENREINIGER
Ein Zungenreiniger ist ein spezielles Hilfsmittel zur Reinigung der Zunge, das häufig in der Mundhygiene eingesetzt wird. Die Zunge ist ein wichtiger Bestandteil des Mundraums und kann, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt wird, Bakterien, Speisereste und Ablagerungen ansammeln. Diese Ansammlungen können zu Mundgeruch, Geschmacksstörungen und sogar zu gesundheitlichen Problemen führen. Zungenreiniger sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Schaber, Bürsten und Spatel, und bestehen oft aus Materialien wie Kunststoff, Edelstahl oder Silikon.
2. Einsatzgebiete
- Reduzierung von Mundgeruch
- Verbesserung der Geschmackswahrnehmung
- Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen
- Unterstützung der allgemeinen Mundhygiene
- Behandlung von Zungenbelägen, die durch verschiedene Ursachen entstehen können
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die meisten Zungenreiniger enthalten keine spezifischen Wirkstoffe, da sie primär mechanisch wirken. Einige Produkte können jedoch zusätzliche Inhaltsstoffe aufweisen, die die Reinigung unterstützen:
- Chlorhexidin (0,12% - 0,2%): Ein Antiseptikum, das Bakterien im Mundraum reduziert und somit zur Verbesserung der Mundhygiene beiträgt.
- Fluorid (0,05%): Stärkt den Zahnschmelz und kann helfen, Karies vorzubeugen.
- Ätherische Öle (z.B. Pfefferminzöl): Sorgen für einen frischen Atem und haben antibakterielle Eigenschaften.
4. Anwendung in der Selbstmedikation
Die Anwendung eines Zungenreinigers ist einfach und kann in die tägliche Mundpflege integriert werden. Es wird empfohlen, den Zungenreiniger nach dem Zähneputzen zu verwenden. Dazu sollte der Zungenreiniger sanft über die Zungenoberfläche gezogen werden, beginnend am hinteren Ende der Zunge und in Richtung Zungenspitze. Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Zungenreiniger regelmäßig zu reinigen, um eine Ansammlung von Bakterien zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung eines Zungenreinigers sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Vermeiden Sie übermäßigen Druck, um Verletzungen der Zunge zu verhindern.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder Veränderungen der Zungenoberfläche sollte ein Zahnarzt oder Arzt konsultiert werden.
- Die Verwendung von Zungenreinigern ersetzt nicht die regelmäßige Zahnpflege, sondern sollte als Ergänzung betrachtet werden.
- Bei der Verwendung von Produkten mit Wirkstoffen wie Chlorhexidin sollte die empfohlene Anwendungsdauer nicht überschritten werden, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
PZN | 00425484 |
EAN | 04041979001250 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein Zungenreiniger und wie funktioniert er?
Ein Zungenreiniger ist ein Hygieneinstrument, das dazu dient, die Zunge von Bakterien, Belägen und Ablagerungen zu befreien. Durch sanftes Abziehen über die Zungenoberfläche werden unerwünschte Stoffe entfernt, was zu einer besseren Mundhygiene und frischem Atem führt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte ich einen Zungenreiniger verwenden?
Es wird empfohlen, den Zungenreiniger täglich zu verwenden, idealerweise morgens nach dem Zähneputzen. Dies hilft, die Ansammlung von Bakterien und Belägen zu minimieren und sorgt für einen frischen Atem.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Materialien sind für Zungenreiniger am besten geeignet?
Zungenreiniger sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Kunststoff, Edelstahl und Silikon. Edelstahl gilt als besonders hygienisch und langlebig, während Silikon sanft zur Zunge ist und leicht zu reinigen ist. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich einen Zungenreiniger auch bei empfindlicher Zunge verwenden?
Ja, viele Zungenreiniger sind so konzipiert, dass sie sanft zur Zunge sind. Wenn Sie jedoch empfindliche Stellen oder Schmerzen haben, sollten Sie einen Zungenreiniger mit weichen Kanten oder aus Silikon wählen und vorsichtig anwenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinige ich meinen Zungenreiniger richtig?
Um Ihren Zungenreiniger hygienisch zu halten, sollten Sie ihn nach jeder Anwendung gründlich mit Wasser abspülen. Bei Bedarf können Sie ihn auch mit milder Seife reinigen. Achten Sie darauf, ihn regelmäßig auszutauschen, um optimale Hygiene zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.