







Allergika MilbenStop Spray
- Reduziert Milbenpopulation effektiv
- Verbessert Schlafqualität Allergiker
- Einfache Anwendung
Hersteller: | ALLERGIKA Pharma GmbH |
PZN: | 05987577 |
EAN: | 4150059875770 |
Menge: | 500 ml |
UVP¹ | 23,35 € |
Grundpreis: | 39,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
2X500 ml
36,95 € 4
UVP 43,82 € 2
500 ml
19,75 € 4
UVP 23,35 € 2
Artikelinformationen
Effektive Bekämpfung von Hausstaubmilben: ALLERGIKA MilbenSTOP Spray
1. Informationen über ALLERGIKA MilbenSTOP Spray
Das ALLERGIKA MilbenSTOP Spray ist ein Produkt, das speziell für Menschen entwickelt wurde, die unter einer Hausstaubmilbenallergie leiden. Es handelt sich um ein Anti-Milbenspray, das darauf abzielt, die Anzahl der Milben in der häuslichen Umgebung zu reduzieren und somit die Symptome der Allergie zu lindern. Das Spray wird in einer praktischen Sprühflasche geliefert und kann auf verschiedenen Oberflächen angewendet werden, um Milben und deren Allergene zu bekämpfen.
2. Einsatzgebiete
Das ALLERGIKA MilbenSTOP Spray findet Anwendung in Wohnräumen, insbesondere in Schlafzimmern, wo Hausstaubmilben häufig vorkommen. Es kann auf Matratzen, Bettwäsche, Polstermöbeln, Teppichen und anderen Textilien verwendet werden. Das Spray ist besonders hilfreich für Personen, die an einer Hausstaubmilbenallergie leiden, da es dazu beiträgt, die Konzentration der Milben und ihrer Ausscheidungen zu verringern, was wiederum die allergischen Reaktionen wie Niesen, laufende Nase, Augenreizungen und Asthma reduzieren kann.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genauen Wirkstoffe und deren Mengenangaben sind abhängig von der spezifischen Zusammensetzung des ALLERGIKA MilbenSTOP Sprays. Typischerweise enthalten solche Produkte Wirkstoffe wie Benzylbenzoat, Tanninsäure oder andere milbenabtötende bzw. milbenabwehrende Substanzen. Benzylbenzoat beispielsweise wirkt als Akarizid und tötet Milben durch Beeinträchtigung ihres Nervensystems. Tanninsäure kann Allergene neutralisieren, indem sie die Proteinstruktur der Milbenkotallergene verändert und somit deren allergene Wirkung herabsetzt. Die genauen Mengenangaben und die Zusammensetzung sollten auf dem Produktetikett des ALLERGIKA MilbenSTOP Sprays zu finden sein und sind gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden.
4. Anwendung von ALLERGIKA MilbenSTOP Spray
Die Anwendung des ALLERGIKA MilbenSTOP Sprays ist einfach und kann von den Betroffenen selbst durchgeführt werden. Vor der Anwendung sollte die zu behandelnde Oberfläche abgesaugt werden, um lose Milben und Allergene zu entfernen. Anschließend wird das Spray gleichmäßig auf die Oberfläche aufgetragen, wobei darauf zu achten ist, dass alle Bereiche ausreichend benetzt werden. Nach der Anwendung sollte die behandelte Fläche trocknen, bevor sie wieder benutzt wird. Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der Schwere der Allergie und der Anfälligkeit der Umgebung für Milbenbefall ab. Regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, die Milbenpopulation dauerhaft zu kontrollieren.
5. Wichtige Hinweise
Beim Umgang mit dem ALLERGIKA MilbenSTOP Spray sollten Sicherheitshinweise beachtet werden. Es ist wichtig, das Spray nicht einzuatmen und den Kontakt mit Haut und Augen zu vermeiden. Nach der Anwendung ist eine gute Belüftung des Raumes sicherzustellen. Personen mit schweren Allergien oder Asthma sollten beim Einsatz des Sprays Vorsicht walten lassen und gegebenenfalls eine andere Person mit der Anwendung beauftragen. Es ist ratsam, vor der ersten Anwendung das Spray auf einer unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass keine Verfärbungen oder Beschädigungen an den Textilien entstehen. Das Produkt sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
PZN | 05987577 |
EAN | 4150059875770 |
Anbieter | ALLERGIKA Pharma GmbH |
Packungsgröße | 500 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ALLERGIKA MilbenSTOP Spray und wofür wird es verwendet?
ALLERGIKA MilbenSTOP Spray ist ein Anti-Milbenspray, das zur Bekämpfung von Hausstaubmilben eingesetzt wird. Es wird auf Oberflächen wie Matratzen, Bettwäsche und Polstermöbel aufgesprüht, um Milben und deren Allergene zu reduzieren und so die Symptome von Milbenallergien zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man ALLERGIKA MilbenSTOP Spray richtig an?
Das Spray sollte gleichmäßig aus einer Entfernung von etwa 30 cm auf die zu behandelnden Flächen aufgesprüht werden. Nach der Anwendung sollte der Raum gut gelüftet werden. Die genaue Anwendungshäufigkeit und Dauer der Anwendung können der Packungsbeilage entnommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist ALLERGIKA MilbenSTOP Spray für Kinderzimmer geeignet?
Ja, ALLERGIKA MilbenSTOP Spray kann auch in Kinderzimmern verwendet werden, um Milbenallergene zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass Kinder während der Anwendung und bis der behandelte Bereich trocken ist, nicht im Raum sind und dass der Raum anschließend gut gelüftet wird.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte ALLERGIKA MilbenSTOP Spray angewendet werden?
Die Häufigkeit der Anwendung von ALLERGIKA MilbenSTOP Spray hängt von der Schwere der Milbenallergie und der Belastung durch Hausstaubmilben ab. In der Regel wird eine regelmäßige Anwendung alle zwei bis drei Monate empfohlen, um eine effektive Reduzierung der Milbenpopulation zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ALLERGIKA MilbenSTOP Spray Allergiesymptome vollständig beseitigen?
ALLERGIKA MilbenSTOP Spray kann dazu beitragen, die Konzentration von Hausstaubmilben und deren Allergenen zu reduzieren, was wiederum die Allergiesymptome lindern kann. Eine vollständige Beseitigung der Symptome ist jedoch nicht garantiert, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der individuellen Sensitivität und der Gesamtexposition gegenüber Allergenen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.