Abbildung ähnlich

Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe 50 g

  • Entzündungshemmend und schmerzlindern
  • Fördert Wundheilung und Regeneration
  • Einfach anzuwenden und effektiv
Hersteller: DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
PZN: 18247994
Menge: 50 g
AVP² 27,50 €
Grundpreis: 423,00 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-23% 5
21,15 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
27,50 €
25 g
11,90 € 4

AVP 15,97 € 2

-25% 5

50 g
21,15 € 4

AVP 27,50 € 2

-23% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe 50 g zur Behandlung von Hämorrhoiden und analen Beschwerden

1. Informationen über Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe 50 g

Posterisan akut ist eine Rektalsalbe, die zur Linderung von Beschwerden im analen Bereich eingesetzt wird. Diese Salbe ist speziell formuliert, um die Heilung von Schleimhautverletzungen zu unterstützen und Entzündungen zu reduzieren. Die Anwendung erfolgt direkt im Analbereich, was eine gezielte Wirkung ermöglicht. Die Salbe hat eine angenehme Konsistenz, die eine einfache und hygienische Anwendung gewährleistet.

2. Einsatzgebiete

  • Hämorrhoiden im Stadium I und II
  • Analekzeme
  • Juckreiz im Analbereich
  • Schmerzlindern bei analen Beschwerden
  • Unterstützung der Heilung nach analen Eingriffen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe in Posterisan akut sind:

  • Hydrocortison 0,5 mg/g: Ein entzündungshemmendes Kortikosteroid, das Schwellungen und Rötungen im analen Bereich reduziert.
  • Posterisan (inaktivierte E. coli-Bakterien): 50 mg/g: Fördert die Regeneration der Schleimhaut und stärkt die lokale Immunabwehr, was zur Linderung von Entzündungen und zur Heilung von Verletzungen beiträgt.

4. Anwendung in der Selbstmedikation

Die Rektalsalbe sollte in der Regel ein- bis dreimal täglich angewendet werden, je nach Schwere der Beschwerden. Vor der Anwendung ist es ratsam, den Analbereich gründlich zu reinigen. Eine kleine Menge der Salbe sollte auf den Applikator aufgetragen und vorsichtig in den Anus eingeführt werden. Bei äußerlichen Beschwerden kann die Salbe direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Anwendung über einen Zeitraum von maximal zwei Wochen nicht zu überschreiten, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung sollte sichergestellt werden, dass keine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe besteht. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden. Posterisan akut ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren geeignet. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Salbe sollte nicht in Kombination mit anderen topischen Medikamenten im analen Bereich verwendet werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Details
PZN18247994
AnbieterDR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Packungsgröße50 g
DarreichungsformSalbe
ProduktnamePosterisan akut 50mg/g Rektalsalbe
Monopräparatja
WirksubstanzLidocain
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe und wofür wird es angewendet?

Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Beschwerden im Analbereich, wie z.B. Hämorrhoiden und Analfissuren, eingesetzt wird. Es enthält Wirkstoffe, die entzündungshemmend wirken und die Heilung der Schleimhaut unterstützen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe angewendet?

Die Rektalsalbe sollte in der Regel ein- bis dreimal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Salbe sanft einzumassieren, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Bei Bedarf kann die Anwendung auch nach dem Stuhlgang erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe?

Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei der Anwendung von Posterisan akut Nebenwirkungen auftreten. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautreizungen oder allergische Reaktionen an der Anwendungsstelle. Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe während der Schwangerschaft angewendet werden?

Die Anwendung von Posterisan akut während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es gibt bisher keine ausreichenden Studien zur Sicherheit des Arzneimittels in der Schwangerschaft, daher ist Vorsicht geboten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann ich Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe kaufen?

Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe ist in Apotheken und online erhältlich. Sie können es in Ihrer örtlichen Apotheke oder über vertrauenswürdige Online-Apotheken beziehen. Achten Sie darauf, nur bei seriösen Anbietern zu kaufen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel am After auf.
Oder: Bringen Sie das Arzneimittel in den After ein. Verwenden Sie dazu den Applikator. Zuvor entleeren Sie den Darm möglichst.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nicht länger als 3 Tage angewendet werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachseneeine ausreichende Menge2-3 mal täglichmorgens und abends, vor (ca. 30 Minuten) und nach der Stuhlentleerung
Höchstdosis: Eine Dosis von 2,5g Salbe pro Anwendung sollte nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete
- Schmerzen im Analbereich, kurzfristige Anwendung
- Juckreiz und Schmerzen im Analbereich, wie bei:
- Hämorrhoiden, leichte Formen
- Afterrisse (Analfissur)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff betäubt, allerdings nur örtlich begrenzt. Der Stoff verhindert, dass die Nerven Reize weiterleiten und macht dadurch unempfindlich gegen Schmerzen und betäubt den Juckreiz.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Salbe
50 mg Lidocain
+ Cetylalkohol
+ Macrogol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Lokale Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Brennendes Gefühl
- Durchfall
- Schmerzen an der Applikationsstelle
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Articain, Bupivacain, Lidocain, Mepivacain, Prilocain, Ropivacain)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Lange Wirkdauer
von Haleon Germany GmbH
PZN 08628270 | Gr. 150 g | Gel
23,00 € 3
AVP² 29,88 €
153,33 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Augentropfen
-12% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BEPANTHEN Augentropfen

  • Lindert trockene und gereizte Augen
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Verträglich mit Kontaktlinsen
von Bayer Vital GmbH
PZN 15410063 | Gr. 2X10 ml
22,25 € 3
UVP¹ 25,39 €
1.112,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe

  • Fördert schnelle Wundheilung
  • Lindert Hautirritationen und Rötungen
  • Feuchtigkeitsspendend für trockene Haut
von Bayer Vital GmbH
PZN 01578818 | Gr. 50 g | Salbe
9,05 € 3
AVP² 12,89 €
181,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe

  • Schnelle und effektive Wundheilung
  • Bildet einen Schutzfilm auf der Wunde
  • Unterstützt die Regeneration der Haut

von Bayer Vital GmbH
PZN 01578847 | Gr. 100 g | Salbe
14,70 € 3
AVP² 19,78 €
147,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
ZINKSALBE BW
-33% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

ZINKSALBE BW

  • Wirkt entzündungshemmend und wundheilend.
  • Reduziert Hautrötungen und Reizungen.
  • Gut bei Windeldermatitis und Akne.
von Bombastus-Werke AG
PZN 04377109 | Gr. 100 ml | Salbe
6,35 € 3
UVP¹ 9,60 €
63,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€