























Schafgarbentee Filterbeutel 25 St
- Einfache Zubereitung
- Portabel und praktisch
- Dosierung bereits abgemessen
Hersteller: | Alexander Weltecke GmbH & Co KG |
PZN: | 01245324 |
Menge: | 25 St |
UVP¹ | 3,08 € |
Grundpreis: | 0,08 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die Anwendung von Schafgarbentee Filterbeuteln in der Kräutermedizin
1. Informationen über Schafgarbentee Filterbeutel
Schafgarbentee, hergestellt aus den getrockneten Blättern und Blüten der Schafgarbe (Achillea millefolium), ist ein traditionelles Heilmittel, das in der Volksmedizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Die Verpackung in Filterbeuteln bietet eine bequeme und schnelle Möglichkeit, den Tee zuzubereiten, ohne lose Kräuter abmessen und sieben zu müssen. Die Schafgarbe ist eine in Europa, Nordamerika und Asien heimische Pflanze, die aufgrund ihrer vielfältigen Wirkstoffe und Anwendungsmöglichkeiten geschätzt wird. Die Filterbeutel enthalten in der Regel fein geschnittene Pflanzenteile, die eine optimale Freisetzung der Wirkstoffe beim Aufbrühen ermöglichen.
2. Einsatzgebiete
Schafgarbentee wird traditionell zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Linderung von Krämpfen im Magen-Darm-Bereich eingesetzt. Des Weiteren wird ihm eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung zugeschrieben, weshalb er auch bei Menstruationsbeschwerden und zur Förderung der Menstruation verwendet wird. Darüber hinaus kann Schafgarbentee als mildes Diuretikum zur Förderung der Harnausscheidung dienen und wird in der Volksmedizin bei leichten Erkältungssymptomen eingesetzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von Schafgarbentee kann variieren, aber typische Wirkstoffe umfassen ätherische Öle (wie Cineol, Campher und Linalool), Flavonoide, Bitterstoffe, Tannine und Alkaloide. Die Menge dieser Substanzen in einem Filterbeutel hängt von der Qualität und der genauen Zusammensetzung des verwendeten Schafgarbenkrauts ab. Ätherische Öle können krampflösend und entzündungshemmend wirken, Flavonoide besitzen antioxidative Eigenschaften, Bitterstoffe fördern die Verdauung, Tannine wirken adstringierend (zusammenziehend) und Alkaloide können vielfältige Effekte auf das Nerven- und Herz-Kreislauf-System haben.
4. Anwendung
Um Schafgarbentee zuzubereiten, wird in der Regel ein Filterbeutel mit kochendem Wasser übergossen und für etwa 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen. Die empfohlene Tagesdosis variiert je nach Hersteller und sollte nicht überschritten werden. Häufig wird empfohlen, mehrmals täglich eine Tasse frisch zubereiteten Schafgarbentee zu trinken, insbesondere bei Verdauungsbeschwerden oder zur Unterstützung bei Menstruationsproblemen. Es ist ratsam, vor der Anwendung den Rat eines Arztes oder Apothekers einzuholen, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder wenn andere Medikamente eingenommen werden.
5. Wichtige Hinweise
Schafgarbentee sollte nicht verwendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber der Schafgarbe oder anderen Korbblütlern. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten, da bestimmte Inhaltsstoffe wehenfördernd wirken können. Bei der Anwendung von Schafgarbentee kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Schafgarbentee sollte nicht über längere Zeit und in hohen Dosen eingenommen werden, da dies zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
PZN | 01245324 |
Anbieter | Alexander Weltecke GmbH & Co KG |
Packungsgröße | 25 St |
Darreichungsform | Filterbeutel |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Schafgarbentee und wofür wird er verwendet?
Schafgarbentee ist ein pflanzliches Getränk, das aus den getrockneten Blättern und Blüten der Schafgarbe (Achillea millefolium) hergestellt wird. Er wird traditionell zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von leichten krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden sowie bei Frauenleiden wie Menstruationsbeschwerden verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereite ich Schafgarbentee mit Filterbeuteln zu?
Um Schafgarbentee zuzubereiten, übergießen Sie einen Filterbeutel mit kochendem Wasser und lassen ihn etwa 5 bis 10 Minuten ziehen. Anschließend den Filterbeutel entfernen und den Tee je nach Geschmack eventuell mit Honig oder Zitrone verfeinern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann ich Schafgarbentee am Tag trinken?
Die empfohlene Tagesdosis für Schafgarbentee variiert je nach Hersteller, aber in der Regel können 2-3 Tassen täglich getrunken werden. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packung zu beachten und nicht die empfohlene Menge zu überschreiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann jeder Schafgarbentee trinken oder gibt es Einschränkungen?
Schafgarbentee sollte von Schwangeren, Stillenden und kleinen Kindern nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker getrunken werden. Personen mit Allergien gegen Korbblütler oder bekannten Unverträglichkeiten gegenüber Schafgarbe sollten ebenfalls auf den Konsum verzichten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist Schafgarbentee haltbar und wie sollte er gelagert werden?
Schafgarbentee in Filterbeuteln sollte trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden. Die Haltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben und sollte beachtet werden, um die Qualität und Wirksamkeit des Tees zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.