Blasenentzündung

Blase, Niere und Prostata

Blasenentzündung - Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Blasenentzündungen sind eine häufige Erkrankung des Harntraktes, die durch eine Entzündung der Blasenschleimhaut verursacht wird. Frauen sind aufgrund ihrer kürzeren Harnröhre anfälliger für Blasenentzündungen als Männer. Aber auch Männer und Kinder können betroffen sein.

Ursachen

Eine Blasenentzündung kann durch Bakterien verursacht werden, die durch die Harnröhre in die Blase gelangen. Typischerweise handelt es sich dabei um Escherichia coli (E. coli) Bakterien, die normalerweise im Darm vorkommen. Wenn diese Bakterien jedoch in die Harnröhre gelangen, können sie sich in der Blase vermehren und eine Entzündung verursachen.

Risikofaktoren für eine Blasenentzündung sind eine geschwächte Immunabwehr, häufiger Geschlechtsverkehr, Verwendung von Spermiziden oder Diaphragmen, Harnwegsverengungen, Diabetes und Harnsteinbildung.

Symptome

Die Symptome einer Blasenentzündung können von leichten Beschwerden bis hin zu starken Schmerzen reichen. Typische Symptome sind:

  • Häufiges Wasserlassen, auch wenn nur wenig Urin ausgeschieden wird
  • Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen
  • Trüber Urin
  • Blut im Urin
  • Druck- oder Schmerzgefühl im Unterbauch
  • Fieber und Schüttelfrost bei schweren Infektionen

Behandlung

Eine Blasenentzündung kann mit Antibiotika behandelt werden, um die Bakterien abzutöten. Es ist wichtig, die verschriebenen Medikamente vollständig einzunehmen, auch wenn sich die Symptome verbessert haben. Wenn eine Blasenentzündung nicht richtig behandelt wird, kann sie zu schweren Komplikationen wie einer Nierenentzündung führen.

Neben der medikamentösen Therapie können auch Hausmittel helfen, die Symptome einer Blasenentzündung zu lindern. Dazu gehört die Einnahme von viel Flüssigkeit, um die Harnwege zu spülen, sowie die Verwendung von Wärme auf dem Unterbauch, um Schmerzen und Krämpfe zu lindern.

Prävention

Um einer Blasenentzündung vorzubeugen, sollten Sie:

  • Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um die Harnwege zu spülen
  • Nach dem Toilettengang von vorne nach hinten wischen, um das Eindringen von Bakterien in die Harnröhre zu vermeiden
  • Auf enge Kleidung und synthetische Unterwäsche verzichten, die die Luftzirkulation im Genitalbereich beeinträchtigen können
  • Vor und nach dem Geschlechtsverkehr die Blase entleeren und auf eine gute Intimhygiene achten
  • Sich ausgewogen und gesund ernähren, um das Immunsystem zu stärken

Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag: Blasenentzündung - Vorbeugen und behandeln

ACIMOL 500 mg Filmtabletten
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

ACIMOL 500 mg Filmtabletten

  • Schmerzlinderung bei Entzündungen
  • Fiebersenkende Wirkung
  • Gut verträglich und sicher
von Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
96 St
PZN 16351285
23,00 € 3
AVP² 29,90 €
Details & Pflichtangaben

Blasenentzündungen sind eine häufige Erkrankung, die durch Bakterien verursacht wird und unangenehme Symptome wie Brennen beim Wasserlassen und häufiges Wasserlassen verursachen kann. Eine frühzeitige Behandlung ist wichtig, um Komplikationen zu vermeiden. Antibiotika sind die übliche Behandlungsmethode, aber auch Hausmittel können helfen, die Symptome zu lindern.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Verpackungseinheit