Silizium

Mineralstoffe und Spurenelemente

Silizium: Das Mineral für gesunde Haut, kräftiges Haar und ein starkes Immunsystem

Silizium ist ein essentielles Spurenelement, das in der Natur weit verbreitet ist und für zahlreiche Körperfunktionen von großer Bedeutung ist. Es wird oft als „Schönheitsmineral“ bezeichnet, da es eine zentrale Rolle bei der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln spielt. Doch die Vorteile von Silizium gehen weit über die kosmetische Wirkung hinaus. 

Silizium ist ein nichtmetallisches Element, das in der Erdkruste in großen Mengen vorkommt. Es ist wesentlicher Bestandteil natürlicher Verbindungen, wie etwa Silikaten und Siliciumdioxid, die in Mineralien und Pflanzen vorkommen. In der Ernährung nehmen wir Silizium hauptsächlich durch pflanzliche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Gemüse und Früchte auf.

Anwendungsgebiete von Silizium

  1. Haut- und Haarpflege

    Silizium ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die Haut- und Haarstruktur. Es fördert die Produktion von Kollagen und Elastin, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind. Durch die Verbesserung der Hautstruktur kann Silizium dazu beitragen, Falten und Hautveränderung zu reduzieren. Auch die Haarstruktur ist von Silizium unterstützt, da es das Haar kräftigt und zu gesundem Wachstum beiträgt.

  2. Stärkung der Knochen und Gelenke

    Silizium spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung und Erhaltung von Knochengewebe. Es unterstützt die Mineralisierung der Knochen und wirkt positiv auf die Knochendichte. Dies kann besonders für Menschen von Vorteil sein, die anfällig für Osteoporose sind. Darüber hinaus hilft Silizium bei der Regeneration von Gelenkgeweben und kann somit zur Linderung von Gelenkbeschwerden beitragen.

  3. Unterstützung des Immunsystems

    Ein ausreichender Siliziumgehalt im Körper kann das Immunsystem stärken. Silizium wirkt als Antioxidans und schützt die Zellen vor oxidativem Stress, der zu verschiedenen Krankheiten führen kann. Ein starkes Immunsystem ist entscheidend, um Krankheiten abzuwehren und die allgemeine Gesundheit zu erhalten.

  4. Förderung der Entwicklung

    Silizium trägt zur Gesundheit des Verdauungssystems bei, indem es die Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt stärkt. Es kann helfen, Verdauungsprobleme zu lindern und die Aufnahme von Nährstoffen zu verbessern. Auch die Prävention von Magen-Darm-Erkrankungen kann durch Silizium unterstützt werden.

  5. Unterstützung bei Hauterkrankungen

    Neben der allgemeinen Hautpflege kann Silizium auch bei bestimmten Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Akne hilfreich sein. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften können dazu beitragen, Hautirritationen zu reduzieren und die Heilung von Hautverletzungen zu fördern.

IHLEVITAL Silizeen Plus Silizium Zink Selen+Bor
-15% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

IHLEVITAL Silizeen Plus Silizium Zink Selen+Bor

  • Stärkt Haare und Nägel
  • Unterstützt Immunsystemfunktion
  • Fördert Knochen- und Gelenkgesundheit
von IHLE Nahrungsergänzungen
25 ml
PZN 06967157
19,00 € 3
UVP¹ 22,50 €
760,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben

Silizium ist ein vielseitiges Element, das eine wichtige Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden spielt. Von der Haut- und Haarpflege über die Stärkung der Knochen und Gelenke bis hin zur Unterstützung des Immunsystems und der Verdauung – die Vorteile von Silizium sind zahlreich.

Die regelmäßige Aufnahme dieser Spurenelemente durch die Ernährung oder gezielte Nahrungsergänzung kann dabei helfen, die eigene Gesundheit zu fördern und verschiedene körperliche Beschwerden zu lindern. Bei der Wahl von Siliziumpräparaten ist es wichtig, auf Qualität und Dosierung zu achten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Verpackungseinheit