







KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Miniplasco connect
- Isotonisch zur Blutplasma
- Hydratation bei Flüssigkeitsverlust
- Einfache Handhabung, sichere Anwendung
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 02737756 |
EAN: | 04030539078160 |
Menge: | 20X10 ml |
AVP² | 11,83 € |
Grundpreis: | 41,50 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 200 ml |

1-2 Werktage
20X10 ml
8,30 € 4
AVP 11,83 € 2
20X20 ml
9,05 € 4
AVP 12,89 € 2
20X5 ml
7,85 € 4
AVP 11,21 € 2
Artikelinformationen
Anwendung von 0,9% Kochsalzlösung Miniplasco connect in der medizinischen Praxis
1. Informationen über "KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Miniplasco connect"
Die 0,9%ige Kochsalzlösung, bekannt als isotonische Natriumchloridlösung, ist eine sterile Lösung, die in der Medizin vielfältig eingesetzt wird. "Miniplasco connect" bezeichnet eine spezielle Darreichungsform dieser Lösung, die in kleinen, gebrauchsfertigen Kunststoffbehältern abgefüllt ist. Diese sind oft mit einem sogenannten "Connect"-System ausgestattet, das ein einfaches und sicheres Anschließen an medizinische Geräte wie Infusionssets ermöglicht. Die Lösung selbst ist klar, farblos und enthält Natriumchlorid in einer Konzentration, die der Salzkonzentration im menschlichen Blut entspricht.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Kochsalzlösung wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Sie dient als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten, zur Rehydratation bei Flüssigkeitsverlusten, zur Spülung von Wunden und als Inhalationslösung bei Atemwegserkrankungen. Auch bei der Anwendung von Kontaktlinsen kann sie zur Spülung verwendet werden. Zudem findet sie Einsatz in der Labormedizin und bei diagnostischen Verfahren.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die 0,9%ige Kochsalzlösung enthält 9 Gramm Natriumchlorid pro Liter Wasser. Dies entspricht einer osmotischen Konzentration von etwa 308 mOsm/L, was nahezu identisch mit der des menschlichen Blutplasmas ist. Die isotonische Eigenschaft dieser Lösung sorgt dafür, dass sie keine Verschiebungen von Flüssigkeiten zwischen den Blutgefäßen und den Zellen verursacht, was sie zu einem sicheren und vielseitigen Mittel in der Flüssigkeitstherapie macht.
4. Anwendung von "KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Miniplasco connect"
Die Anwendung der Kochsalzlösung erfolgt in der Regel unter medizinischer Aufsicht. Sie kann intravenös verabreicht werden, um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt zu stabilisieren, oder als Trägerlösung für Medikamente. Bei der Wundversorgung kann sie zur Reinigung und Spülung von Wunden genutzt werden. In der Atemtherapie dient sie als Inhalationslösung zur Befeuchtung der Atemwege. Die einfache Handhabung der Miniplasco connect Behälter ermöglicht ein schnelles und effizientes Arbeiten in Notfallsituationen und in der täglichen Praxis.
5. Wichtige Hinweise
Die Anwendung der Kochsalzlösung sollte nur nach Anweisung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen. Es ist darauf zu achten, dass die Lösung vor Gebrauch steril und frei von Partikeln ist. Nach dem Öffnen ist sie umgehend zu verwenden und nicht für eine spätere Anwendung aufzubewahren. Bei der Verabreichung ist auf eine korrekte Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit zu achten, um Komplikationen wie eine Überwässerung oder Elektrolytstörungen zu vermeiden. Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Nierenfunktionsstörungen müssen besonders sorgfältig überwacht werden.
PZN | 02737756 |
EAN | 04030539078160 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 20X10 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist "Kochsalzlösung 0,9% Miniplasco connect" und wofür wird sie verwendet?
"Kochsalzlösung 0,9% Miniplasco connect" ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) in Wasser, die der Konzentration von Salzen im menschlichen Blut entspricht. Sie wird häufig zur Hydratation, als Trägerlösung für Medikamente, zum Spülen von Wunden oder medizinischen Geräten sowie zur Inhalation bei Atemwegserkrankungen verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die "Kochsalzlösung 0,9% Miniplasco connect" angewendet?
Die Anwendung der "Kochsalzlösung 0,9% Miniplasco connect" hängt von ihrem Verwendungszweck ab. Sie kann intravenös verabreicht, zum Spülen von Wunden oder medizinischen Geräten verwendet oder als Inhalationslösung eingesetzt werden. Die genaue Anwendung sollte immer nach Anweisung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann es bei der Verwendung von "Kochsalzlösung 0,9% Miniplasco connect" zu Nebenwirkungen kommen?
Im Allgemeinen ist die "Kochsalzlösung 0,9% Miniplasco connect" gut verträglich. Selten können jedoch Nebenwirkungen wie lokale Reizungen, allergische Reaktionen oder bei unsachgemäßer Anwendung eine Überwässerung des Körpers auftreten. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte "Kochsalzlösung 0,9% Miniplasco connect" aufbewahrt werden?
Die "Kochsalzlösung 0,9% Miniplasco connect" sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen sollte die Lösung sofort verwendet werden, da sie keine Konservierungsstoffe enthält und somit anfällig für mikrobielle Kontamination ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte bei der Dosierung von "Kochsalzlösung 0,9% Miniplasco connect" beachtet werden?
Die Dosierung der "Kochsalzlösung 0,9% Miniplasco connect" hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Alter, Gewicht, dem klinischen Zustand des Patienten und dem Verwendungszweck ab. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte immer von einem Arzt festgelegt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.