Abbildung ähnlich

Ketotifen Stulln Ud Augentropfen Einzeldosispip. 4 ml 4 ml

  • Antiallergisch
  • Lindert Juckreiz
  • Reduziert Rötungen
Hersteller: PHARMA STULLN GmbH
PZN: 07005207
Menge: 10X0.4 ml
AVP² 6,62 €
Grundpreis: 1.125,00 € / 1 l 3
Netto-Menge: 4 ml
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit nicht lieferbar
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-32% 5
4,50 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
6,62 €
10X0.4 ml
4,50 € 4

AVP 6,62 € 2

-32% 5

20X0.4 ml
8,70 € 4

AVP 12,40 € 2

-29% 5

50X0.4 ml
21,55 € 4

AVP 28,01 € 2

-23% 5

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip.

KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip. ist ein rezeptfreies Medikament, das zur Behandlung von allergischen Reaktionen und Symptomen im Zusammenhang mit saisonaler allergischer Konjunktivitis eingesetzt wird. Die Augentropfen sind in praktischen Einzeldosispipetten erhältlich, die eine einfache und hygienische Anwendung ermöglichen. KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip. sind für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren geeignet und können zur Linderung von Juckreiz, Rötungen und Schwellungen der Augen beitragen.

Saisonale allergische Konjunktivitis ist eine häufige Erkrankung, die durch eine allergische Reaktion auf Pollen, Gräser, Bäume oder Schimmelpilze verursacht wird. Die Symptome können Juckreiz, Rötungen, Schwellungen, Tränenfluss und ein brennendes Gefühl in den Augen umfassen. Diese Beschwerden können die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen und die täglichen Aktivitäten einschränken. KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip. bieten eine effektive Linderung dieser Symptome und helfen, die Augenbeschwerden zu reduzieren.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip. ist Ketotifenfumarat. Jede Einzeldosispipette enthält 0,4 mg Ketotifenfumarat, was 0,345 mg Ketotifen entspricht. Ketotifen ist ein Antihistaminikum und Mastzellstabilisator, der die Freisetzung von Histamin und anderen Entzündungsmediatoren hemmt. Histamin ist eine Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und für die Entzündung und die typischen Symptome verantwortlich ist. Durch die Hemmung der Histaminfreisetzung können die Augentropfen die allergischen Symptome lindern und die Entzündung reduzieren.

Anwendung von KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip.

Die empfohlene Dosierung von KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip. beträgt zweimal täglich je 1 Tropfen in jedes betroffene Auge. Die Anwendung sollte morgens und abends erfolgen. Die Augentropfen sollten nicht länger als 6 Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Vor der Anwendung sollten Kontaktlinsen entfernt und erst 15 Minuten nach der Anwendung wieder eingesetzt werden. Die Einzeldosispipetten sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach der Anwendung entsorgt werden.

Wichtige Hinweise
  • Die Anwendung von KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip. sollte bei Überempfindlichkeit gegenüber Ketotifen oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats vermieden werden.
  • Die Augentropfen sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung von KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip. nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
  • Die Anwendung von KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip. kann in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen wie Augenreizungen, trockenen Augen oder verschwommenem Sehen führen. Sollten diese Nebenwirkungen anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden.
  • Die gleichzeitige Anwendung von KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip. mit anderen Augentropfen oder Augensalben sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Details
PZN07005207
AnbieterPHARMA STULLN GmbH
Packungsgröße10X0.4 ml
PackungsnormN1
DarreichungsformEinzeldosispipetten
ProduktnameKetotifen Stulln UD 0,25mg/ml Augentropfen
Monopräparatja
WirksubstanzKetotifen fumarat
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was sind KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip und wofür werden sie angewendet?

KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip sind Augentropfen, die den Wirkstoff Ketotifen enthalten. Sie werden zur Behandlung und Vorbeugung von allergischen Reaktionen am Auge eingesetzt, wie beispielsweise bei Heuschnupfen, allergischer Bindehautentzündung oder saisonaler allergischer Rhinitis.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie sind KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip anzuwenden?

Die übliche Dosierung beträgt 1 Tropfen in jedes betroffene Auge, zweimal täglich (morgens und abends). Die Anwendung kann bei Bedarf auf bis zu 4-mal täglich erhöht werden. Die Augentropfen sollten regelmäßig angewendet werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die genaue Anwendung und Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip können unter anderem Reizungen am Auge, Rötungen, Juckreiz, Schwellungen, Brennen oder tränende Augen sein. In seltenen Fällen können auch systemische Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Müdigkeit auftreten. Sollten Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken oder andere unerwünschte Reaktionen auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Darf ich KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?

Die Anwendung von KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft vor, und es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Ihr Arzt wird eine individuelle Nutzen-Risiko-Abwägung vornehmen und entscheiden, ob die Anwendung für Sie geeignet ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Kann ich KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?

Im Allgemeinen können KETOTIFEN Stulln UD Augentropfen Einzeldosispip zusammen mit anderen Medikamenten angewendet werden. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Augentropfen oder Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen. Bei der Anwendung von mehreren Augentropfen sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens 5 Minuten zwischen den Anwendungen eingehalten werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene1 Tropfen2-mal täglichmorgens und abends
Kontaktlinsen sollten während der Behandlung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt getragen werden.
Anwendungsgebiete
- Allergische Bindehautentzündung, jahreszeitlich bedingt, z.B. Frühjahrskatarrh (Konjunktivitis vernalis) oder bei Heuschnupfen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Entsteht Kontakt mit allergieauslösende Substanzen ,z.B. Blütenpollen, wird der körpereigene Botenstoff Histamin frei gesetzt, dieser führt zu allergischen Reaktionen. Der Wirkstoff verhindert die allergische Reaktion, indem er diese Wirkung von Histamin unterdrückt. Außerdem behindert er die erneute Freisetzung von Histamin. Auf diese Weise bekämpft der Wirkstoff die unangenehmen allergischen Symptome wie Jucken, Rötung oder Schwellung.
Zusammensetzung
bezogen auf 0,4 ml Lösung = 1 Behältnis
0,138 mg Ketotifen fumarat
0,1 mg Ketotifen
+ Glycerol
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 3 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reizerscheinungen am Auge, wie:
- Augenbrennen und -stechen
- Augenschmerzen
- Trockenes Auge
- Verschwommenes Sehen
- Störungen am Augenlid
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit am Auge
- Bindehautblutungen
- Hornhautentzündung (Keratitis punctata)
- Hornhautschäden
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Mundtrockenheit
- Hautausschlag
- Ekzem
- Nesselausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Falls mehrere Augentropfen/Augensalben verwendet werden, ist ein Abstand zwischen den Anwendungen erforderlich.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

Cromo Stulln Ud Augentropfen 10 ml
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Cromo Stulln Ud Augentropfen 10 ml

  • Entzündungshemmendes Cromoglicinsäure-Natrium
  • Reduziert allergische Symptome
  • Verbessert Augenkomfort
von PHARMA STULLN GmbH
PZN 02415596 | Gr. 20X0.5 ml | Einzeldosisbehältnis
5,00 € 3
AVP² 7,34 €
500,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
TELEVIS Stulln UD Augentropfen
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

TELEVIS Stulln UD Augentropfen

  • Erhöht Tränenfilmstabilität
  • Benetzungsmittel für Augen
  • Konservierungsmittelfrei
von PHARMA STULLN GmbH
PZN 07750098 | Gr. 20X0.6 ml | Einzeldosisbehältnis
8,80 € 3
AVP² 12,52 €
733,33 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€