







Zinkleimbinde Dracozink 10 cmx5m 1 St 1 St
- Reduziert Schwellungen effektiv
- Stabilisiert Gelenke und Gewebe
- Hautfreundliches Material
Hersteller: | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
PZN: | 00592029 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 15,95 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von Zinkleimbinden: Dracozink 10 cm x 5 m
1. Informationen über ZINKLEIMBINDE Dracozink 10 cmx5m
Zinkleimbinden wie die Dracozink 10 cm x 5 m sind medizinische Hilfsmittel, die in der Kompressionstherapie eingesetzt werden. Sie bestehen aus einem Baumwollgewebe, das mit Zinkleim getränkt ist. Dieser Zinkleim ist eine Mischung aus Zinkoxid, Glycerin, Gelatine und Wasser, die auf die Binde aufgetragen wird. Nach dem Anlegen an den Körper härtet die Binde aus und bildet einen festen, stützenden Verband. Die Dracozink 10 cm x 5 m Binde ist für die einmalige Anwendung konzipiert und kann individuell zugeschnitten werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
2. Einsatzgebiete
Zinkleimbinden werden vor allem in der phlebologischen und lymphologischen Therapie verwendet. Sie dienen der Behandlung von venösen Beinleiden wie Krampfadern, Thrombophlebitis oder nach Venenoperationen. Des Weiteren werden sie zur Reduktion von Ödemen, zur Unterstützung bei Ulcus cruris (offene Beine), bei Lymphödemen sowie zur Prophylaxe und Therapie von Sportverletzungen eingesetzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zinkleimbinde Dracozink enthält in der Regel Zinkoxid als Hauptwirkstoff. Die genaue Mengenangabe kann je nach Produkt variieren, ist aber auf der Verpackung oder der beiliegenden Produktinformation zu finden. Zinkoxid hat adstringierende (zusammenziehende) und antiseptische Eigenschaften, die dazu beitragen, die Haut zu schützen und Entzündungen zu reduzieren. Glycerin wirkt feuchtigkeitsspendend und Gelatine als Bindemittel verleiht der Binde ihre charakteristische Konsistenz und Elastizität.
4. Anwendung von ZINKLEIMBINDE Dracozink 10 cmx5m
Die Anwendung der Zinkleimbinde sollte idealerweise durch medizinisches Fachpersonal erfolgen oder nach deren Anleitung. Die Binde wird direkt auf die Haut aufgelegt, wobei darauf geachtet werden muss, dass keine Falten entstehen und der Druck gleichmäßig verteilt wird. Nach dem Anlegen trocknet die Binde und bildet einen festen Verband, der mehrere Tage getragen werden kann. Während des Tragens sollte auf eine regelmäßige Kontrolle der Haut und des Verbandes geachtet werden, um Druckstellen oder Hautirritationen frühzeitig zu erkennen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor die Zinkleimbinde Dracozink angewendet wird, sollte sichergestellt werden, dass keine Allergien gegen die Inhaltsstoffe vorliegen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Hautirritationen sollte die Binde entfernt und ein Arzt konsultiert werden. Die Binde ist nicht für die Anwendung bei offenen Wunden oder infizierten Hautbereichen geeignet. Nach dem Anlegen der Binde sollte der betroffene Bereich nicht übermäßig belastet werden. Die Binde ist vor Feuchtigkeit zu schützen und sollte trocken gelagert werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise und die empfohlene Tragedauer zu beachten, um die therapeutische Wirkung zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden.
PZN | 00592029 |
Anbieter | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Binden |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist eine Zinkleimbinde Dracozink 10 cm x 5 m und wofür wird sie verwendet?
Die Zinkleimbinde Dracozink ist ein medizinisches Hilfsmittel, das zur Kompressionstherapie eingesetzt wird. Sie wird verwendet, um Schwellungen zu reduzieren, die Blutzirkulation zu verbessern und zur Unterstützung bei Venenleiden wie Krampfadern oder nach Verletzungen. Die Binde ist 10 cm breit und 5 m lang und kann individuell zugeschnitten werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man die Zinkleimbinde Dracozink richtig an?
Die Zinkleimbinde Dracozink sollte nach Anleitung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals angelegt werden. Die betroffene Extremität wird zunächst mit einer Polsterbinde umwickelt, bevor die Zinkleimbinde in spiralförmigen Touren mit leichtem Zug angelegt wird. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass keine Falten oder Einschnürungen entstehen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Zinkleimbinde Dracozink wiederverwendet werden?
Nein, die Zinkleimbinde Dracozink ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach dem Tragen sollte sie entsorgt werden, da sie nicht mehr die notwendige Kompression und Haftung bietet und aus hygienischen Gründen nicht wiederverwendet werden sollte.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte die Zinkleimbinde Dracozink getragen werden?
Die Tragedauer der Zinkleimbinde Dracozink hängt von der individuellen medizinischen Indikation ab. In der Regel wird sie für einige Tage bis zu einer Woche getragen. Die genaue Dauer sollte jedoch immer mit einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal abgesprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Anwendung der Zinkleimbinde Dracozink beachtet werden?
Bei der Anwendung der Zinkleimbinde Dracozink sollte darauf geachtet werden, dass die Binde nicht zu straff angelegt wird, um die Blutzirkulation nicht zu behindern. Personen mit arteriellen Durchblutungsstörungen, Diabetes oder empfindlicher Haut sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Zudem sollte die Haut unter der Binde regelmäßig auf Druckstellen oder Hautirritationen überprüft werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.